Spannung bis zum letzten Spieltag in der Premier League: Liverpool besiegt Southampton und sitzt Manchester City weiter im Nacken. Jürgen Klopp erinnert daran, dass im Fußball nichts unmöglich ist.
Der Abgang von Erling Haaland ist ohne Zweifel ein Verlust für den BVB. Aber er ist auch eine Chance für die Mannschaft, die nun zeigen kann, dass in ihr mehr steckt als nur ein Superstar.
Mit seinem Wechsel nach Manchester kommt Erling Haaland in einer neuen Dimension an. Hier ist ein Spieler größer als sein Klub. Und sein Wert steigt mit den Anhängern in den sozialen Medien.
Nach dem Transfer von Erling Haaland zu Manchester City sucht Borussia Dortmund Ersatz im Sturm. Ein anderer BVB-Spieler beendet seine Karriere. Zudem steht ein weiterer Abgang nun fest.
Stürmer Erling Haaland verlässt den BVB und wechselt zu Manchester City. Doch was sich bei dem Transfer zunächst wie eine bloße Formalität anhörte, könnte für den Premier-League-Klub noch Folgen entwickeln.
Borussia Dortmund und Manchester City haben sich grundsätzlich auf einen Transfer von Erling Haaland nach dieser Saison verständigt. Sein Nachfolger beim BVB steht auch schon fest.
Borussia Dortmund hat seinem Stürmer-Star Erling Haaland erlaubt, „persönliche Angelegenheiten zu regeln“. Ein Wechsel in die Premier League dürfte damit unmittelbar bevorstehen. Das beschäftigt auch den FC Liverpool.
Der FC Liverpool stolpert im Kopf-an-Kopf-Rennen mit Manchester City um die Meisterschaft. Jürgen Klopp stört die Spielweise des Gegners. Ralf Rangnick hat nach einem Debakel noch ganz andere Sorgen.
Jürgen Klopp ist vermutlich der beste Trainer der Welt. Weil er als Coach über ganz besondere Qualitäten verfügt und wie kein anderer ein bleibendes Gefühl erzeugen kann, das Außergewöhnliches entstehen lässt.
Wer zu früh geht, verpasst das Beste: Real Madrid, die Könige der „remontada“, schreiben gegen Manchester City die Geschichte um.
Das mutmaßlich verrückteste Halbfinale der bisherigen Champions-League-Geschichte zeigt: Real Madrid ist nicht die beste Mannschaft Europas. Aber keine glaubt stärker an sich selbst.
Weil sie angesichts der sich anbahnenden Niederlage gegen Manchester wenigstens die U-Bahn pünktlich erreichen wollten, verließen etliche Real-Fans verfrüht das Bernabeu. Sie sollten ihre Ungeduld bitter bereuen.
Seit Jahren jagt Pep Guardiola dem Titel in der Champions League vergeblich hinterher. Dass es nicht klappt, hat einige Gründe. Nach dem dramatischen Aus bei Real Madrid leidet Guardiola besonders.
Spanische Medien schreiben von Mythos, Wunder und Heldengeschichten. Die Briten sticheln über Guardiolas außergewöhnliche Wege, wichtige Spiele zu verlieren. Auch der betroffene Trainer meldet sich zu Wort.
Real Madrid hat im Halbfinal-Rückspiel der Champions League mit 3:1 gegen Manchester City gewonnen und trifft nun im Finale auf den FC Liverpool. Karim Benzema verwandelte in der Verlängerung den entscheidenden Elfmeter.
Real ist gegen Manchester City im Halbfinale schon fast ausgeschieden, dann rettet ein Joker Madrid mit zwei Toren in letzter Minute in die Verlängerung. Dort nimmt Toni Kroos eine kuriose Rolle ein.
In der 90. Minute sieht Manchester City bereits wie der sichere Sieger aus. Doch dann kommt alles anders. Weil Real Madrid in zwei Minuten zweimal trifft – und in der Verlängerung Karim Benzema zur Stelle ist.
Mit sagenhaften Toren wurde Real Madrids Karim Benzema zum König der Champions League. Die letzten Wochen waren einfach nur Wahnsinn. Jetzt weiß jeder, wer er ist. Der Weg dorthin war allerdings lang.
Um ins Champions-League-Finale einzuziehen, braucht Real Madrid die richtige Mischung aus Organisation und Kreativität. Trainer Carlo Ancelotti beschwört vorsorglich die Magie des Bernabéu-Stadions.
Liverpool strauchelt in Villarreal, erreicht aber das Finale der Champions League. Jürgen Klopp erklärt danach, was in der Halbzeit los war, und ist bestens gelaunt. Nur eine Sache nervt den Trainer.
Der FC Liverpool könnte die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Vereinsgeschichte spielen. Das ist auch der Verdienst des deutschen Trainers. Jürgen Klopp aber kann darüber noch nicht nachdenken.
Manchmal gibt es die lichten Momente, in denen im Profifußball etwas von dem durchschimmert, was eigentlich nur früher mal möglich war. Einige Klubs sorgen nun für solche selten gewordenen Gefühle.
Real Madrid sichert sich unter Carlo Ancelotti vorzeitig die Meisterschaft in Spanien und feiert eine große Party mit 150.000 Fans. Dabei ruft der sonst stille Trainer eine Kampfansage in die Menge.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Premier League zwischen den Teams von Klopp und Guardiola geht weiter. Unterdessen komplettiert Ancelotti in Spanien seine Sammlung.
Eintracht Frankfurt lässt sich in seinem Siegeszug durch die Europa League auch von West Ham nicht stoppen.
Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp kann in dieser Saison Historisches gelingen. In der Champions League ging das Team einmal mehr überzeugend zu Werke.
Liverpool knackt Bayern-Besieger Villarreal in der Champions League und hat beste Aussichten auf den Einzug ins Finale. Das freut auch Jürgen Klopp. Bei einem anderen Thema aber wird er richtig sauer.
Das Halbfinal-Hinspiel gegen Villarreal wird für den FC Liverpool zur Geduldsprobe. Häufig verschleppen die Spanier das Tempo, verteidigen gekonnt – mit etwas Glück gelangen die „Reds“ auf die Siegerstraße.
Das 2:0 im Halbfinal-Hinspiel eröffnet der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp beste Chancen auf das Endspiel der Champions League.
Manchester City und Real Madrid liefern sich im Halbfinal-Hinspiel ein atemloses Duell. Die Engländer siegen und hadern. Die Spanier verlieren und jubeln – vor allem über eine sensationelle Aktion.
Das erste Halbfinale der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid ist ein hochklassiges und wildes Offensivspektakel. Dank Traumstart und Traumtor haben die Engländer letztlich die Nase vorn.
Erling Haaland hat sich im Empfinden vieler vom Wunderstürmer zu einer dieser fragwürdigen Figuren aus den Abgründen des Fußballs entwickelt, von denen immer mehr Zuschauer angewidert sind.
Manchester City gewann nie die Champions League. Pep Guardiola soll das ändern, scheitert aber immer wieder – auch an kruden Ideen. Vor dem Duell mit Real Madrid geht es nun nicht mehr ohne Sarkasmus.
Das Duell der englischen Giganten ist an Spannung kaum zu überbieten. Manchester City legt vor, Liverpool nach. Dass das im Stadtderby gegen Everton klappt, liegt auch an ganz großer Fußballkunst.
Der FC Liverpool hält das Titelrennen in England offen, dank des Siegs im Derby gegen Everton. Chelsea gewinnt gegen Frankfurt-Gegner West Ham und Thomas Tuchel äußert sich zur Zukunft von Antonio Rüdiger.