Das deutsche Team spielt an diesem Dienstag gegen die Schweiz um den Gruppensieg - allerdings ohne ihren Hoffnungsträger im Angriff.
Der deutsche Stürmer-Star wird nicht mehr bei der Eishockey-WM zum Einsatz kommen. Das zeigt, wer in diesem Sport das Sagen hat. Trotzdem gewinnt Deutschland das Spiel gegen Kasachstan.
Die Calgary Flames und die Edmonton Oilers begeistern bei ihrem ersten Play-off-Duell seit mehr als dreißig Jahren. Im „Battle of Alberta“ mischt ein Deutscher kräftig mit.
Durch einen Heimsieg gegen Colorado haben die Oilers um den deutschen Eishockey-Star die entscheidenden Punkte gemacht. Der junge Stützle ist Mann des Spiels bei Ottawa.
Der Hessische Verband stellt dem Deutschen Eishockey-Bund ein Ultimatum und droht dann mit gerichtlichen Schritten. Die Opposition erkennt ein Muster aus Demütigungen und unmenschlichen Umgängen.
Deutsche Eishockey-Junioren überzeugen in den nordamerikanischen Ligen. Bei der U-20-WM dürfen sie aber nicht im Nationaltrikot antreten. Ist das Team trotzdem konkurrenzfähig?
Die NHL pausiert wegen Corona und will die Partien während Olympia nachholen. Einmal mehr dürfen dann die Stars nicht um Gold spielen. Die Forderung nach einem World Cup der Besten wird wieder lauter.
Wie schon 2018 muss Olympia ohne die Eishockey-Stars aus der NHL auskommen. Für die Spieler ist das bitter. Für das deutsche Nationalteam aber nicht unbedingt schlecht.
Die nächste Corona-Welle zwingt die NHL zur Unterbrechung der Saison. Folgen könnte das auch für das olympische Eishockey-Turnier haben. Denn verschobene Spiele müssen irgendwann nachgeholt werden.
Nächstes Spiel, nächstes Tor, nächste Vorlage: Leon Draisaitl bleibt der derzeit beste Punktesammler der besten Eishockey-Liga der Welt. Mit den Edmonton Oilers lässt der Deutsche Gegner Chicago keine Chance.
Das Eishockey-Nationalteam gewinnt den Deutschland-Cup. DEB-Präsident Franz Reindl nutzt die Veranstaltung, um die verbandsinterne Opposition zu attackieren.
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm nutzt den Deutschland-Cup, um den Jüngeren Spielpraxis zu geben. Bei der Auswahl des Olympia-Kaders kommt es allerdings nicht nur auf sportliche Kriterien an.
Vor dem Deutschland-Cup steht Eishockey-Nationaltrainer Söderholm vor einem großen Personal-Puzzle. „Sie müssen alle irgendwo reinpassen“ sagt er über die 53 Spieler, aus denen er ein Team bilden will.
Nach den Enttäuschungen in den Play-offs der vergangenen Jahre will Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers endlich um den Stanley Cup spielen. Die Seattle Kraken spielen ihre erste Saison.
Das deutsche Eishockey-Team spielt gegen Finnland um den Einzug ins WM-Finale. Die Emotionen sind groß. Auch NHL-Star Leon Draisaitl ist beeindruckt vom Weg, den die Mannschaft ohne ihn geht.
Stars wie Leon Draisaitl oder Alexander Owetschkin bleiben der Eishockey-Weltmeisterschaft fern – das weckt ungekannte Begehrlichkeiten der Außenseiter: „Sind zu allem fähig.“
Der beste Spieler, Leon Draisaitl, fehlt den Deutschen bei der Eishockey-WM. Auch viele andere NHL-Stars sind nicht dabei. Ihr Fehlen könnte sich für das deutsche Team als hilfreich erweisen.
Es ist ihm selbst etwas peinlich: Leon Draisaitl löst sein früheres Idol Marco Sturm als bester deutscher Scorer in der NHL ab. Verblüffend dabei: er benötigte nur halb so viel Zeit.
Toni Söderholm hat seine Eishockey-Nationalspieler seit eineinhalb Jahren nicht gesehen. Was macht ein Heim-Trainer nur, wenn er über so eine lange Zeit seine Mannschaft nicht vor Ort coachen kann?
Spiele unter freiem Himmel haben im Eishockey inzwischen Tradition, auch in der NHL. Sonne ist dabei nicht unbedingt erwünscht, wie auch Nationaltorhüter Philipp Grubauer leidvoll erfahren muss.
Leon Draisaitl schießt zwar kein Tor, überragt aber mit sechs Torvorlagen beim Sieg der Edmonton Oilers in der NHL. Danach drängen sich Vergleiche mit einem der Größten des Eishockeys auf.
Tim Stützle gilt als eines der größten Eishockey-Talente der Welt. An seinem 19. Geburtstag hat der Deutsche nun sein Debüt in der NHL gegeben. Nicht nur sein Coach ist danach voll des Lobes.
Die neue Saison in der besten Eishockey-Liga der Welt beginnt für die Deutschen um Leon Draisaitl mit Niederlagen. Die nächste Chance auf die ersten Punkte kommt aber schnell.
Noch nie hat die Ankunft eines deutschen Eishockeyspielers für so viel Wirbel in der nordamerikanischen Eliteliga NHL gesorgt wie die von Tim Stützle. Der beste Angreifer der U-20-WM steht für einen erstaunlichen Trend.
Die deutsche U 20 scheidet bei der Eishockey-WM gegen Russland aus – aber das Trio mit Tim Stützle, Florian Elias und John-Jason Peterka verzückt die nordamerikanischen Fans.
Der 25 Jahre alte Eishockeyprofi Leon Draisaitl möchte das Gesicht seines Sports in Deutschland werden und ihn populärer machen. Er ist auf einem guten Weg. Jetzt ist Draisaitl „Sportler des Jahres“.
Die Wahl der „Sportler des Jahres“ wird im Gegensatz zu Olympia und Fußball-EM nicht verschoben: Malaika Mihambo siegt wieder. Auch der FC Bayern setzt sich durch. Erstmals wird ein Eishockeyprofi gekürt.
Wenn die Deutsche Eishockeyliga am 11. November in ein Vorbereitungsturnier starten will, tut sie das wahrscheinlich ohne die Kölner Haie. Der Klub sieht Spiele ohne Fans als ein finanziell „massives Risiko“ und bittet deswegen um einen symbolischen Beitrag.
In Amerika ist man voll des Lobes gegenüber Eishockeyspielern aus Deutschland. Doch gerade hierzulande kämpft der Sport derzeit verzweifelt ums Überleben. Daran ist die Branche selbst Schuld.
An dritter Stelle beim NHL-Draft ausgewählt zu werden hat vor Tim Stützle nur Leon Draisaitl geschafft – und der ist nun der wertvollste Spieler der besten Eishockey-Liga. Das will Stützle auch schaffen. Nun hat er erst einmal ein anderes Ziel.
Tim Stützle gilt als das größte Eishockey-Talent Europas und wechselt in die NHL. Am Mittwoch weiß er auch endlich, wohin es ihn verschlägt.
Der deutsche Eishockey-Profi Draisaitl ist mit Preisen für seine Leistungen als Solist belohnt worden. Einen Titel mit dem Team hat er nicht gewonnen. Was bedeuten die Auszeichnungen in der NHL aus nordamerikanischer Sicht?
Während Leon Draisaitl als bester Spieler der NHL ausgezeichnet wird, setzt die DEL der Politik die Pistole auf die Brust: ohne staatliche Hilfe kein Saisonstart.
Im Alter von 24 Jahren erhält der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl die höchste persönliche Auszeichnung im amerikanischen Sport. Der MVP der Profiliga NHL schafft sogar etwas, was nicht einmal Dirk Nowitzki im Basketball gelang.
Im deutschen Eishockey geht die Existenzangst um. Mit nur 20 Prozent der möglichen Zuschauer brauchen sie erst gar nicht anfangen, meinen viele Klubs: „So ist kein Überleben möglich.“