Basketballer LeBron James überholt Kareem Abdul-Jabbar und ist nun der erfolgreichste Werfer der NBA in Spielen der Hauptrunde und Playoffs. Zwei Deutsche verlieren mit ihren Teams.
Football-Star Aaron Rodgers fliegt als Impfverweigerer auf. Der frühere Basketballstar Kareem Abdul-Jabbar schaltet sich ein – und greift mit einer treffenden Metapher die Erklärung Rodgers’ an.
Als erst zweiter Deutscher überhaupt kann Dennis Schröder den NBA-Titel gewinnen. Sein neues Team aus Los Angeles ist eine Legende – auch dank Jerry Buss, der aus Sport ein Spektakel machte.
Dennis Schröder wechselt nach Los Angeles. Die Begrüßung der neuen und sehr viel berühmteren Mannschaftskollegen beim NBA-Champion ist ziemlich aufgekratzt. Besonders einer freut sich auf den Deutschen.
Die Los Angeles Lakers streben nach einem längeren Tief ihren 17. Titel an. Im NBA-Finale gegen die Miami Heat gelten sie als Favorit. Das liegt aber nicht alleine am besten Basketballspieler dieser Generation.
Als Kind wollte LeBron James sein wie Michael Jordan. Nun überholt der Basketball-Profi sein Idol in der ewigen Punkte-Bestenliste der NBA. Dennoch könnte es eine der enttäuschendsten Saisons für James überhaupt werden.
Er hat die meisten Punkte in der NBA erzielt und zählt bis heute zu den 50 besten Basketball-Spielern aller Zeiten. Dennoch sorgt Kareem Abdul-Jabbar derzeit mit dem Verkauf seiner Trophäen für Aufsehen. Dafür gibt es einen guten Grund.
Die Los Angeles Lakers sehen sich als Vorzeigeklub der NBA. Doch derzeit schleppen sie sich nur durch die Saison. Unter der Krise leidet vor allem der Superstar – mit Folgen.
Nach zwölf Staffeln ist Schluss mit der „Big Bang Theory“. Vorher hat der Sender CBS eine Reihe von Gaststars angekündigt. Es wird noch einmal emotional.
Die Erwartungen an den derzeit wohl besten Basketballer der Welt bei seinen neuen Klub sind groß. Der Wechsel von LeBron James nach Los Angeles sorgt in der NBA für eine spannende Konstellation.
Als Kind suchte Giannis Antetokounmpo Essen in Mülltonnen. Erst der Basketball hat sein Leben verändert – und wie! Das Märchen beginnt an einem Tag im Frühjahr 2007.
LaVar Ball strebt mit seinen drei Söhnen nach einem eigenen Basketball-Imperium. Manch einer hält ihn für ein Genie, andere für einen Verrückten. Das merkte auch schon Donald Trump.
Nowitzki und Dallas verlieren gegen Angstgegner Miami. Schon zuvor wird der deutsche Star kritisiert. Stephen Curry von Golden State stellt aber alle in der NBA an diesem Spieltag in den Schatten.
Im Fernsehen, im Kino, als Buch, als Comic, als Hörspiel: Kaum eine Kunstfigur wird so oft zu neuem Leben erweckt wie Sherlock Holmes – und immer ist er Zeitgenosse. Aber warum eigentlich?
Wichtiger Sieg im Kampf um die Playoffs: Die Dallas Mavericks gewinnen nach zwei NBA-Niederlagen wieder. Dirk Nowitzki durchbricht dabei eine ganz besondere Punktzahl.
Die San Antonio Spurs ist nur noch einen Sieg vom Gewinn der NBA-Meisterschaft entfernt. Im vierten Spiel der Finalserie deklassiert das Team um Center Tim Duncan Miami 107:86.
Der Fortschritt bei der Bekämpfung des Rassismus in den Vereinigten Staaten ist nicht zu übersehen. Aber im Sport, das zeigt der Fall Sterling, gedeiht eine verkappte Form.
Nun hat Dirk Nowitzki auch Kevin Garnett überholt und sich auf Platz 14 der ewigen NBA-Werferliste vorgeschoben. An der Niederlage gegen Denver endete der persönlich Triumph aber nichts.
Auch beim 105:95-Sieg gegen die Denver Nuggets in der Nacht zum Donnerstag war Dirk Nowitzki wieder erfolgreichster Mann der Dallas Mavericks. Dennoch zweifeln Statistik-Experten trotz der insgesamt 23.179 Gesamtpunkte an dessen Effektivität.
Als bisher jüngster Basketballprofi in der NBA hat Kobe Bryant von den L.A. Lakers die 20.000-Punkte-Marke durchbrochen. Bei den Chicago Bulls wurde unterdessen Trainer Scott Skiles entlassen.
Einen wehmütigen Abschied von seiner 19jährigen NBA-Karriere nahm Karl Malone. Wenn man nicht mehr 200 Prozent geben kann, ist es Zeit zu gehen, sagte der 41jährige Basketballer.
Basketball-Oldie Karl Malone von Utah Jazz hat als zweiter Spieler in der NBA-Historie die 36 000-Punkten-Marke überschritten. Mehr Körbe machte nur Kareem Abdul-Jabbar.
Chicagos Basketballer sorgen als Tabellenletzter der NBA nur noch für negative Rekorde.