Liverpool siegt mal wieder. Manchester City gelingt enorme Serie. Barcelona beeindruckt. Juve schwächelt. Paris holt auf. Eindhoven verpasst Sieg im Topspiel. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Beim „Derby della Madonnina“ kämpfen Inter Mailand und der AC um die Tabellenspitze der Serie A. Das Duell der erbitterten Rivalen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic sorgt zusätzlich für Zündstoff.
Die erste Frankfurter Qualifikation für die Champions League wäre ein sensationelles Comeback eines Traditionsklubs. Das ist sogar möglich, selbst wenn man von unten kommt und keinen Konzern im Rücken hat.
Vier Heimniederlagen in Serie kassierte der FC Liverpool zuletzt vor fast 100 Jahren. Nun gibt es ein 0:2 gegen Stadtrivalen FC Everton. Dabei zieht sich Jürgen Klopps Kapitän eine Verletzung zu.
Er kam zu Juventus Turin, um auch dort die Champions League zu holen. Doch wie in den Jahren zuvor, könnten Cristiano Ronaldo und Co. auch diesmal vorzeitig scheitern. Die Kritik nach dem Hinspiel ist groß.
Das 1:0 fällt wenige Sekunden nach dem Anpfiff, das 2:0 wenige Sekunden nach der Halbzeit: Juventus Turin unterliegt im Achtelfinale dem FC Porto und muss nun um das Weiterkommen bangen. Das Aufbäumen kommt zu spät.
374 Millionen Euro sind als Investition in Hertha BSC mit Lars Windhorst vereinbart. Sportlich zahlt sich das bislang nicht aus. Nun spricht er über einen möglichen Abstieg aus der Bundesliga und ein Vorbild im Ausland.
Nach mehr als zehn Jahren meldet sich Sami Khedira wieder in der Bundesliga zurück – diesmal im Hertha-Trikot. Trotz der Niederlage gegen München, zieht der prominente Berliner Neuzugang eine positive Bilanz.
Den Münchnern stehen stressige Tage bevor. Nach dem Bundesliga-Spiel in Berlin geht es sofort nach Qatar. Bei 25 Grad will der FC Bayern seinen sechsten Titel unter Hansi Flick gewinnen. Offen sind zwei Personalien.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Der Transfer von Sami Khedira stärkt bei der Hertha die Hoffnung, den drohenden Abstieg zu verhindern. Der frühere Nationalspieler sieht sich allerdings nicht als alleinigen Retter des Krisenklubs.
In seiner Zeit als Manager von Hertha BSC kaufte Michael Preetz eine junge Mannschaft zusammen. Nun fehlt es an erfahrenen Spielern. Der Transfer von Sami Khedira birgt für den Krisenklub deswegen eine Chance – aber auch ein Risiko.
Für die Berliner sollte es mit frischem Geld nach Europa gehen. Doch nun befindet sich die Hertha mitten im Kampf gegen den Abstieg. Pal Dardai soll als Trainer helfen. Dazu kommt womöglich ein prominenter Name.
Während Juventus Turin auch ohne Ronaldo in der Coppa Italia auftrumpft, braucht der FC Barcelona in der Copa del Rey Messis Hilfe, um sich gegen einen Zweitligaklub durchzusetzen.
Das Mailänder Derby ist sowieso schon immer eine emotionale Sache. Im Viertelfinale des Pokals geht es diesmal besonders hoch her. Vor allem die Stürmer Zlatan Ibrahimovic und Romelu Lukaku duellieren sich heftig.
Auch dank eines Abstaubertors von Ronaldo gewinnt Juventus den ersten Titel unter Trainer Pirlo. Mit dem italienischen Supercup wächst die persönliche Trophäensammlung Ronaldos weiter an.
Der damalige Präsident Uli Hoeneß beschimpfte ihn zum Abschied als „Söldner“. Doch im Sommer kam Douglas Costa zurück nach München. Nun zeigt Trainer Hansi Flick, dass er mit dem Brasilianer derzeit nicht zufrieden ist.
Den Winter nutzen die europäischen Großklubs gerne, um ihre Kader zu verstärken. Auch während Corona? Jürgen Klopp hat große Zweifel – und vieles deutet eher auf Transfercoups im kommenden Sommer hin.
Milan vorne, Inter patzt, Juve mit viel Mühe. Atletico-Spiel fällt aus. Real strauchelt. Barcelona stark. Tuchel-Nachfolger mit Heimsieg. Blamage für Leeds. Jubel bei Sechstligaklub. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Der Meister Juventus Turin siegt in der Serie A beim AC Mailand und sendet damit ein Lebenszeichen. Doch wichtiger als dieses Ergebnis ist noch eine andere Erkenntnis.
Neun Meistertitel in Serie gingen an Juventus Turin. Doch nun liegt die „Alte Dame“ vor dem Topspiel zehn Punkte hinter dem AC Mailand. Und die Aussichten vor dem „Endspiel“ sind alles andere als gut.
Er spielte schon beim FC Bayern, bei Bayer Leverkusen, dem FC Liverpool und Juventus Turin. Dann kam Emre Can nach Dortmund. Doch dort wird er seinen Ansprüchen noch nicht gerecht. Da ist Can nicht der Einzige.
Zum Start des Fußballjahres öffnet das Transfer-Fenster wieder. Doch in der Corona-Krise ist vieles anders. Die Bundesliga-Klubs denken um. Wer soll kommen? Wer soll gehen? Eine Übersicht über alle achtzehn Klubs.
Zuspruch für torlosen Werner. Manchester United trifft spät. Arsenal-Krise immer schlimmer. Jubiläum für Kroos, 644. Tor für Messi. Gleich zwei Niederlagen an einem Tag für Juve. Sehen Sie Europas Fußball-Spieltag im Video.
Nach einer Niederlage am Grünen Tisch verliert Juventus Turin auch erstmals in dieser Saison auf dem Platz. Gegen den AC Florenz setzt es für Ronaldo und Co. eine heftige Schlappe.
Pelé gratuliert dem Star des FC Barcelona. Real wieder auf Kurs. 7:0 für Liverpool, Niederlage von Mourinho. Ronaldo zeigt es den Kritikern. Nullnummer für Tuchel. Götze hilft PSV. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Mehr geht nicht: Robert Lewandowski wird zum Weltfußballer gewählt. Der FC Bayern jubelt, Manuel Neuer bekommt ebenfalls eine große Auszeichnung. Nur Trainer Hansi Flick geht leer aus.
Die vielen Titel und Tore sprechen eindeutig für Robert Lewandowski. Der Stürmer des FC Bayern hätte die Wahl zum Weltfußballer 2020 mehr als verdient. Doch es entscheiden nicht immer allein die sportliche Erfolge.
Beim Spiel gegen Atalanta Bergamo in der Serie A unterläuft Fußball-Star Cristiano Ronaldo von Juventus Turin ein folgenschwerer Fehler. Die italienische Presse ist anschließend gnadenlos.
Juventus Turin tritt in der Serie A auf der Stelle. Gegen Atalanta Bergamo reichte es nur zu einem 1:1 – auch weil Cristiano Ronaldo einen Elfmeter vergibt. Der FC Barcelona gewinnt gegen Spitzenreiter San Sebastian.
Bayern gegen Barca, Dortmund gegen Atlético, Gladbach gegen Liverpool und Leipzig gegen Real – das wären vier mögliche Top-Lose im Achtelfinale der Champions League. Auch in der Europa League herrscht Spannung vor der Auslosung.
Bayern-Stürmer Lewandowski schafft es bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres in die Endrunde. Auch zwei deutsche Trainer und ein Torwart sind in ihren Kategorien nominiert.
Das Virus und seine Folgen für den Spielplan haben die europäischen Spitzenvereine zur Priorisierung gezwungen: Welcher Wettbewerb bedeutet ihnen am meisten? Die nationalen Ligen sind es offensichtlich nicht.
„Es wird niemals jemanden wie dich geben, einzigartig, besonders, nach dir ist das absolute Nichts“: Die Fußball-Weltmeisterschaft 1982 war Pablitos Meisterstück – zum Tode der italienischen Fußball-Legende Paolo Rossi.
Die Borussia zahlt Lehrgeld und verliert bei Real Madrid. Dennoch ist der Jubel nach Abpfiff riesig. Denn Gladbach steht erstmals im Achtelfinale der Champions League. Dort wartet wieder ein ganz großer Name.
Im Duell der Superstars zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo schenkt der FC Barcelona den Gruppensieg durch eine klare Niederlage im direkten Duell mit Juventus Turin noch her.