Manchester United legt beim 5:0-Kantersieg in der Champions League die Leipziger Schwächen offen. RB muss auf die Schnelle dazulernen. Und die nächste schwere Prüfung kommt schon sehr schnell.
Das erste Auswärtsspiel in der Königsklasse bei Manchester United geht für das Team von Julian Nagelsmann total daneben. Der Champions-League-Halbfinalist muss seine erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison hinnehmen.
Blick für die kommenden Stars; ein homogenes Kollektiv, in dem die antrainierten Mechanismen greifen: Es gibt viele Gründe, warum RB Leipzig gegenwärtig ein ernstzunehmender Anwärter auf Titel ist – auch in Europas Eliteliga.
Manchester United fremdelt im eigenen Stadion, weil es sich gegen tief stehende und konterstarke Gegner schwertut. Das könnte RB Leipzig und Taktikfuchs Julian Nagelsmann in die Karten spielen.
Gegen die robusten Profis von Roter Stern Belgrad setzt sich Hoffenheim auf der europäischen Bühne durch. Gesprächsthema Nummer eins ist ein Spieler, der die zweite Halbzeit nach seiner Auswechslung nicht mal auf der Tribüne miterlebte.
Das verdiente 2:0 gegen Belgrad ist eine Premiere für Hoffenheims neuen Trainer Sebastian Hoeneß. Doch ein TSG-Treffer sorgt für großen Ärger beim gegnerischen Coach – der anschließend vom Platz fliegt.
Einst hatte Angeliño die Wahl zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona – und gab beiden einen Korb. Bei RB Leipzig blüht der Spanier nun auf. Sein Trainer Julian Nagelsmann schwärmt in höchsten Tönen.
Immer wieder erleidet Borussia Dortmund Einbrüche in der Leistung. Dies rächt sich nun, denn die Dortmunder müssen sich einer schmerzhaften Erkenntnis stellen: So sind sie bald nicht mehr das zweitbeste Team in Deutschland.
Nach furiosem Beginn gewinnt Bundesligaklub RB Leipzig gegen Istanbul Basaksehir beim Auftakt der Champions League. Dem ehrgeizigen Trainer gefällt das, auch wenn am Ende nicht mehr alles glatt läuft.
RB Leipzig wird in der Champions League als ernsthafter Konkurrent wahrgenommen. Das hat das Team von Trainer Julian Nagelsmann vor allem der vergangenen Saison zu verdanken – und einigen Neuzugängen.
Im Duell des Ersten mit dem Zweiten baut Leipzig die Tabellenführung in der Bundesliga mit einem Auswärtssieg auf. Augsburg ist im Spitzenspiel unterlegen – und RB macht mit einem Traumtor zeitig alles klar.
Fußballtheoretiker Martin Rafelt spricht im F.A.Z.-Interview über die Quantifizierung des Spiels, seine Trainingsmethoden und ein Treffen mit Paris-Trainer Thomas Tuchel.
Beim 0:4 in Leipzig gibt es nichts, was Schalke und dem neuen Trainer Manuel Baum in der Fußball-Bundesliga Mut macht. Im Gegenteil: Ein Torwartwechsel sorgt für Brisanz.
Nach dem schlimmen Start und der Entlassung von Trainer David Wagner sollte bei den Königsblauen mit Manuel Baum alles besser werden. Das geht schief. Auch in Leipzig gibt es eine deutliche Niederlage.
Die Münchner bekommen es in der neuen Saison der Champions League mit machbaren Gegnern zu tun. Auch Dortmund erhält eine gute Gruppe. Kniffliger wird es für Leipzig und vor allem Borussia Mönchengladbach.
Hoffenheim gewann alle drei Spiele dieser Saison. Nun gibt es die 4:1-Gala gegen den FC Bayern. Die TSG ist Erster, das Lob für Sebastian Hoeneß groß. Doch viel Begeisterung kommt beim neuen Trainer nicht auf.
Bayer ist beim 1:1 gegen RB Leipzig die etwas bessere Mannschaft, nutzt seine Chancen aber nicht. Die Stürmer Schick und Sörloth können ihren neuen Teams noch keine entscheidenden Impulse geben.
Die deutsche Nationalelf soll zu einer Partie ins Corona-Risikogebiet Ukraine. Bei der Rückkehr droht den Spielern Quarantäne. Die Klubs erwägen, ihre Profis nicht freizugeben. Der Bundestrainer hat ein „mulmiges Gefühl“.
Von Startschwierigkeiten keine Spur: RB Leipzig zeigt zu Beginn der Saison eine eindrucksvolle Leistung mit viel Tempo und Spielfreude. Mainz 05 hat wenig entgegen zu setzen.
Zwei Spiele, dreizehn Gegentore, null eigene Treffer. Das Wiedersehen mit RB Leipzig weckt in Mainz ausgesprochen ungute Erinnerungen.
In Paris formte Thomas Tuchel ein Team um Neymar. Die kriselnden Bayern weckte Hansi Flick auf. Sie sind nicht die einzigen deutschen Trainer, die für Aufsehen sorgen. Und alle bieten mehr als strategische Fähigkeiten großer Taktiker.
Nach dem Aus für Niko Kovac verstand es Hansi Flick, die Verhältnisse beim FC Bayern so zu ordnen, dass jetzt alles an seinem Platz ist. Er bringt dafür eine Tugend mit, die im Fußball-Business eher selten ist.
Jung, aber nicht naiv. Leipzig ist schneller vorangeschritten, als es die Macher vorausgesehen haben. Jetzt walten andere Kräfte. Der Klub darf sich nicht länger allein der Aus- und Weiterbildung von Spielern widmen.
Erstmals steht Paris Saint-Germain im Finale der Champions League. Die internationalen Medien applaudieren. Im Mittelpunkt des Lobs sind vor allem die Stars um Neymar – und auch Trainer Thomas Tuchel.
Thomas Tuchel ist „furchtbar angespannt“ – bis es Paris mit dem 3:0-Sieg über Leipzig endlich ins Finale der Champions League schafft. Die Nervosität des deutschen Trainers im Duell mit Julian Nagelsmann entlädt sich in einem Disput.
RB Leipzig ist gegen die Stars aus Paris im Halbfinale der Champions League ohne Chance. Das sorgt für Enttäuschung. Und auf Trainer Julian Nagelsmann wartet nun eine knifflige Aufgabe.
Paris Saint-Germain erreicht mit dem 3:0-Sieg über RB Leipzig das Finale der Champions League. Thomas Tuchel hat ein Kollektiv geformt, das zu stark für die überforderte Mannschaft von Julian Nagelsmann ist.
Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann sind mit der schwäbischen Fußballschule sozialisiert. Doch trotz geteilter taktischer Überzeugungen sind die Unterschiede erheblich. In Paris und Leipzig leisten sie zwei völlig verschiedene Jobs.
Kaum ein Innenverteidiger gilt in Europa als dermaßen talentiert wie Dayot Upamecano. Der Abwehrbrocken von RB Leipzig ist gefürchtet. Im Halbfinale der Champions League erwartet ihn nun seine bislang größte Aufgabe.
Lange galt Paris Saint-Germain als Truppe aus exzentrischen Einzelkönnern, finanziert mit qatarischen Millionen. Doch dann kam das Rückspiel gegen Dortmund – und die Geldmaschine PSG zeigte plötzlich Herz.
Rhythmus oder Frische? Das war die entscheidende Frage vor dem Champions-League-Turnier in Lissabon. Nach den Viertelfinalspielen liegt die Antwort nahe. Doch auch der Turniermodus gefällt – den vermeintlichen Underdogs.
Das Duell der deutschen Nationaltorhüter wurde mit Spannung erwartet. Für Barcelonas Marc-André ter Stegen sind die acht Gegentore eine Schmach. Hinter einer desaströsen Barça-Abwehr ist er hilflos.
Die Münchner demütigen den einst so großen FC Barcelona mit Lionel Messi im Viertelfinale der Champions League. Das 8:2 erinnert an das deutsche 7:1 im WM-Halbfinale 2014. Doch für den FC Bayern hat die Sache nicht nur einen Haken.
Julian Nagelsmann gelingt mit Leipzigs Einzug ins Halbfinale der bisher größte Erfolg seiner Trainerkarriere. Dann berichtet er über einen Vorfall mit Atléticos Hitzkopf Diego Simeone in der Halbzeit des Spiels.
Durch das späte Tor eines Jokers zieht Leipzig erstmals ins Halbfinale der Champions League ein. Der Jubel ist nicht nur beim Trainer groß. Nun kommt es für ihn zum pikanten Wiedersehen mit Thomas Tuchel.
Durch den Erfolg über Atletico Madrid hat RB Leipzig mit Trainer Julian Nagelsmann erstmals das Halbfinale der Champions League erreicht. Dort wartet mit PSG ein brisanter Gegner. Nagelsmann will jedoch klar auf Sieg spielen.