Im Duell mit Mönchengladbach sieht es für RB zunächst überhaupt nicht gut aus. Doch nach der Halbzeit spielt Leipzig wie ausgewechselt. Kurz vor dem Abpfiff überschlagen sich dann die Ereignisse.
Innerhalb kurzer Zeit hat Leipzig den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern auf zwei Punkte verkürzt. Das Titelrennen ist plötzlich wieder offen. Doch der Meisterjäger Nummer eins ist kleinlaut geworden.
Ein ärgerliches 3:3 im Hinspiel, nun eine Niederlage im eigenen Stadion: Hoffenheim erlebt ein schlimmes Aus in der Europa League gegen Molde. Die Spieler reagieren fassungslos auf ihr Scheitern.
Fußballprofis wie Toni Kroos lesen Hasskommentare, die an sie adressiert waren, in verschiedenen Sprachen vor und machen so auf die gravierenden Probleme von Cybermobbing aufmerksam.
Viele schwärmen von Trainer Pep Guardiola. Bei Angeliño von RB Leipzig ist das nicht so. Im Gegenteil. Nach seiner Zeit bei Manchester City übt der Spanier nun öffentlich scharfe Kritik an Guardiola.
Leipzig ist zurück im Bundesliga-Meisterrennen. Nach der Niederlage der Münchner gewinnt RB nach anfänglicher Mühe bei Hertha BSC. Den Sieg leitet ein sehenswerter Treffer aus der Distanz ein.
Leipzig steht im Rückspiel gegen Liverpool vor einer Mammutaufgabe. Trainer Julian Nagelsmann glaubt dennoch fest ans Weiterkommen und schickt nach der Niederlage gleich die erste Spitze gegen Jürgen Klopp.
„Zwei krasse Fehler“ von RB Leipzig sorgen für den Sieg des FC Liverpool im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Jürgen Klopp ist rundum glücklich. Doch ob die zweite Partie in England stattfinden kann, ist unsicher.
Mit seinen Paraden sorgte er zuletzt dafür, dass Leipzig bis ins Halbfinale der Champions League kam. Nun wartet auf Peter Gulacsi und RB die wohl schwerste Aufgabe. Mit Gegner FC Liverpool verbindet der Torwart einiges.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Vor dem Champions-League-Spiel gegen Leipzig dreht sich viel um Jürgen Klopp. Der Liverpool-Trainer richtet den Fokus in seiner typischen Art auf das sportliche Geschehen und geht nur kurz auf die schwere Zeit im Privatleben ein.
Dayot Upamecanos Wechsel zu den Bayern lässt eine Strategie erkennen: Der Rekordmeister gewinnt eine Naturgewalt, und RB Leipzig verliert den Abwehrchef. Wer aber ist der neue Mann in der Münchner Defensive?
„Made in Germany“ ist im internationalen Fußball bei Trainern ein Prädikat. Von dieser neuen deutschen Trainer-Welle hat die Bundesliga dennoch nicht viel. Das hat mehrere Gründe.
Während Leipzig gegen den FC Augsburg spielt, verkündet Bayern München die Verpflichtung des Abwehrchefs der Sachsen. Bei RB sind die Verantwortlichen perplex.
Zwei schnelle Tore von RB sorgen zunächst für klare Verhältnisse, ehe Augsburg zum Anschluss trifft. Leipzig aber bringt die knappe Führung über die Zeit. Überlagert wird die Partie von einer brisanten Transfermeldung.
Zuerst musste Leipzig für das Duell mit Liverpool nach Ungarn ausweichen. Nun werden immer mehr Europapokal-Partien vor allem von englischen Teams örtlich verlegt. Betroffen sind insgesamt drei Bundesligaklubs.
Der Fan vor dem Fernseher erkennt es mit einem Blick: Der Rasen in den Bundesliga-Stadien hat ganz schön gelitten. Nicht nur der Kälteeinbruch sorgt für Probleme. Und die Klubs suchen dringend nach einem Ausweg.
Weil der FC Liverpool nicht nach Deutschland einreisen darf, wird das Achtelfinal-Hinspiel gegen RB Leipzig in der Champions League nach Ungarn verlegt. Dort trifft Julian Nagelsmanns Elf auf Jürgen Klopp und den englischen Meister.
Auch gegen Bayern-Verfolger Leipzig hält Schalke 04 lange gut mit – und schleicht am Ende doch geschlagen vom Platz. Beim 0:3 hilft Neuzugang Mustafi nicht weiter, im Gegenteil. Der Abgrund kommt immer näher.
Das Spiel zwischen Leipzig und Liverpool kann nicht in Deutschland stattfinden, die Gladbacher Partie gegen Manchester City wohl auch nicht. Auch in der Europa League werden Austragungen ungewiss.
Das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen RB Leipzig und dem FC Liverpool kann wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen nicht in Leipzig ausgetragen werden. Leipzig muss nun schnell eine Alternative vorschlagen.
Leipzig geht als Favorit in das Pokalspiel gegen Bochum und wird seiner Rolle gerecht. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann bleibt auf dem Weg zum ersten Titel.
Das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Leipzig und Liverpool wackelt. Die Sachsen haben nur noch wenige Tage, um eine Lösung zu finden. Ein Antrag bei der Bundespolizei ist mittlerweile gestellt.
Die Konkurrenz braucht ein Fernglas, um den FC Bayern an der Spitze der Bundesliga zu erkennen. Einzig Leipzig bleibt noch halbwegs in Sichtweite. RB gewinnt das Topspiel gegen Leverkusen durch ein kunstvolles Tor.
Nur sieben Punkte aus fünf Spielen: Die Leipziger sind gemessen an den eigenen Ansprüchen nicht besonders erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Gegen Leverkusen steht die Mannschaft nun unter Druck.
Erstmals seit vielen Wochen trifft und siegt der FC Liverpool wieder in der Premier League – und das beim Topspiel bei Tottenham. Jürgen Klopp ist erleichtert. Und doch hat der Trainer eine personelle Sorge mehr.
Wenigstens RB wollte den Münchnern im Kampf um den Meistertitel noch auf den Fersen bleiben. Doch das scheint nun unsicherer denn je. In Mainz verlieren die Leipziger ein spannendes Spiel. Und der FSV hofft wieder.
In München tut sich etwas. Der Abgang von David Alaba ist fast sicher, die Zukunft von Jérôme Boateng unklar. Nun sprechen Karl-Heinz Rummenigge und Hansi Flick über die Überlegungen des FC Bayern für die Abwehr.
Mit viel Mühe bezwingt RB Leipzig den großen Favoritenschreck Union Berlin. Damit kann das Team von Julian Nagelsmann den Druck auf Spitzenreiter Bayern München aufrechterhalten.
RB Leipzig spielt nur 2:2 beim VfL Wolfsburg und schafft es abermals nicht, die aktuelle Schwächephase des FC Bayern München für einen Sprung an die Tabellenspitze zu nutzen.
Die Münchner schwächeln. Das ist die Situation, auf die die Gegner im Bundesliga-Titelrennen immer hoffen. Doch noch führt der FC Bayern die Tabelle. Denn auch die Verfolger haben ihre Probleme. Ein Überblick.
Glänzende Stürmer, resolute Verteidiger, Führungskraft: Der BVB spielt beim 3:1 im Topspiel in Leipzig auf einmal seine ganze Qualität aus. Doch die schwere Verletzung eines wichtigen Spielers trübt den Sieg.
Nach schwierigen Wochen gewinnt Dortmund das Bundesliga-Topspiel in Leipzig. Das liegt vor allem an Erling Haaland. Der Stürmer ist nicht zu halten. Julian Nagelsmann setzt danach zu einer Lobeshymne an.
Nach der Niederlage des FC Bayern wollte Leipzig vorbeiziehen und Platz eins der Bundesliga erobern. Die Mission scheitert krachend im Topspiel. Dortmund siegt nach einer starken zweiten Halbzeit, sorgt sich aber um einen Spieler.
Nach dem Patzer von Leverkusen macht es der andere Bayern-Verfolger besser. Leipzig gewinnt trotz eines verschossenen Elfmeters in Stuttgart und zieht zumindest über Nacht an den Münchnern vorbei.
Zum Start des Fußballjahres öffnet das Transfer-Fenster wieder. Doch in der Corona-Krise ist vieles anders. Die Bundesliga-Klubs denken um. Wer soll kommen? Wer soll gehen? Eine Übersicht über alle achtzehn Klubs.