Novak Djokovic versetzt den Tennissport mit der Gründung einer neuen Spielergewerkschaft in Aufruhr. Die Motive der Organisation sind undurchsichtig. Kritik gibt es unter anderem von Roger Federer und Rafael Nadal.
Zverev bedankt sich bei Nadal und Federer für das Vertrauen, ihn als letzten Einzelspieler beim Laver-Cup für Europa gegen den Rest der Welt aufzustellen. „Das war ein unglaubliches Wochenende.“
Erste Niederlage in Diensten Europas: Alexander Zverev muss sich beim Laver Cup John Isner geschlagen geben. Im Duell gegen den Rest der Welt steht es nun 3:3.
Alexander Zverev macht in New York Fortschritte. In einem harten Fünf-Satz-Match sammelt er bei den US Open Selbstbewusstsein für die Rückkehr zu alter Stärke.
An der Spitze der Dachorganisation im Männertennis gibt es Turbulenzen. Dabei geht es vor allem um einen Amerikaner, der wegen schwerer Körperverletzung verurteilt wird. Einem Spieler wird es nun zu bunt.
So gut wie Roger Federer spielt in diesem Jahr bislang keiner. In Miami gewinnt er sein 101. Turnier, selbst sein Gegner verneigt sich. Nun nimmt der Tennis-Star eine Herausforderung in Angriff, der er sich lange nicht gestellt hat.
Tennis-Teenie Felix Auger-Aliassime steht auch gegen Vorjahressieger John Isner in Miami vorm Sieg, doch dann versagen ihm die Nerven. „Das ist schwer zu verdauen.“
Roger Federer hat Mühe, steht aber bei den Australian Open in Runde drei. Wie auch sein alte Rivale. Die Nummer sechs der Weltrangliste ist hingegen raus.
Beim ATP-Finale zeigt Alexander Zverev ein beeindruckendes Spiel. Es ist ein weiterer Schritt nach vorne in seiner noch jungen Karriere. Im Halbfinale wartet allerdings eine große Herausforderung.
John Isner spielt mit 33 Jahren die beste Saison seiner Karriere. Das liegt am Aufschlag und vor allem an der mentalen Stärke. Seinem Gegner Alexander Zverev hat er aber auch die Lex Isner voraus.
Alexander Zverev muss bei der Tennis-WM um den Einzug ins Halbfinale bangen. Gegen Novak Djokovic kann der Hamburger nur im ersten Satz mithalten. Am Freitag entscheidet sich für Zverev alles, Djokovic darf derweil noch aus einem anderen Grund jubeln.
Novak Djokovic ist zurück auf alten Pfaden. Dabei musste der Serbe sich nach seiner Verletzung quasi neu erfinden. Nun wird er von Alexander Zverev herausgefordert.
Hauptsache gewonnen: Alexander Zverev startet mühevoll in die Tennis-WM in London. Aber am Ende gewinnt er in zwei Sätzen gegen Marin Cilic. Novak Djokovic kann seine Favoritenstellung indes untermauern.
Für Traditionalisten mag es ein Schock sein. In Wimbledon wird künftig auch im fünften Satz ein Tiebreak gespielt – allerdings gibt es eine typisch britische Sonderregel.
Wie bei der Premiere im Vorjahr gewinnt das europäische Team den Laver Cup. Deutschlands Tennis-Jungstar sichert nach einer Aufholjagd die entscheidenden Punkte.
Nach den Halbfinal-Dramen geht es im Herren-Endspiel ganz schnell: Novak Djokovic hat beim Dreisatzsieg gegen den Südafrikaner Kevin Anderson kaum Probleme. Der Serbe meldet sich nach langer Durststrecke zurück.
Mehr als fünf Stunden an zwei Tagen knallen Rafael Nadal und Novak Djokovic einander die Bälle um die Ohren. Das bessere Ende eines weiteren epischen Wimbledon-Matches hat der Serbe.
Erst sehen die Fans das zweitlängste Spiel der Wimbledon-Geschichte. Danach muss das andere Halbfinale von Nadal und Djokovic abgebrochen werden. Das hat auch Auswirkungen auf das Endspiel der Frauen.
Im zweitlängsten Spiel der Wimbledon-Geschichte setzt sich Kevin Anderson gegen John Isner durch – mit 26:24 im fünften Satz! Über mehrere Stunden liefern sich der Südafrikaner und der Amerikaner ein hochdramatisches Match. Auch das zweite Halbfinale dauert länger als geplant.
Der Sandplatzkönig Nadal trifft im Rasen-Halbfinale auf seinen ewigen Rivalen. Der Wimbledon-Rekordchampion ist zwar schon ausgeschieden, im Finale wartet aber auf jeden Fall ein Gegner, der es in sich haben wird.
Auf spanischen Sand glückt Alexander Zverev die Revanche für seine letzte Niederlage gegen John Isner. Für Rafael Nadal endet das Turnier in Madrid hingegen frühzeitig.
Alexander Zverev verliert das Finale von Miami. Der deutsche Tennisstar unterliegt in seinem ersten Endspiel in diesem Jahr dem Amerikaner John Isner. In der Weltrangliste rückt er trotzdem vor.
Der Hamburger hat sich im Halbfinale in zwei Sätzen gegen Spanier Pablo Carreno Busta durchgesetzt. Im Finale von Miami trifft er nun auf einen ihm gut bekannten Gegner. Ein Sieg hätte Auswirkungen auf die Weltrangliste.
Nach Julia Görges hat es Mischa Zverev in New York ebenfalls unter die besten 16 geschafft. Philipp Kohlschreiber spielt am Samstag Nachmittag gegen John Millman um die nächste Runde.
Der ältere Bruder von Alexander Zverev verliert die ersten beiden Sätze und hat zwei Matchbälle gegen sich. Doch dann wird gelingt ihm ein Novum bei den Australian Open. Andy Murray übersteht eine Schrecksekunde.
Angelique Kerber steht in der dritten Runde der Australian Open, doch der Sieg über eine Landsfrau am 29. Geburtstag gab keinen Anlass zu ausgelassener Stimmung. Eine andere Deutsche scheidet aus.
Andy Murray übernimmt die Spitzenposition in der Weltrangliste im Tennis. Dabei profitiert der Brite auch von einer Sinnkrise seines Konkurrenten Novak Djokovic.
Bei den French Open beginnt Turnierwoche zwei ohne Deutsche. Titelverteidiger Stan Wawrinka steht schon im Viertelfinale und trifft auf einen Außenseiter. Auch andere Favoriten sind noch im Rennen.
Wenn der Körper streikt, ist die Partie gelaufen: Sabine Lisicki musste sich als letzte Deutsche in New York geschlagen geben. Bei den Herren hat Mit-Favorit Andy Murray das Viertelfinale verpasst.
Philipp Kohlschreiber ist bei den US Open ins Achtelfinale eingezogen. Er bezwang John Isner knapp. Nun bekommt er es mit der Nummer eins der Welt zu tun.
Acht deutsche Tennis-Herren standen im Hauptfeld. In die dritte Runde schafft es nur Philipp Kohlschreiber. Der trifft nun auf einen alten Bekannten. Das US-Open-Märchen der 15 Jahre alten Catherine Bellis ist dagegen vorbei.
Zehn deutsche Profis waren am ersten Tag der US Open im Einsatz, sechs haben die zweite Runde erreicht. Zwei Herren stehen nun vor schweren Herausforderungen.
Für Roger Federer sind die French Open schon beendet. Philipp Kohlschreiber scheitert in einem Zwei-Tage-Match an Andy Murray, Angelique Kerber hat einen schwarzen Tag. Nun ist nur noch eine Deutsche dabei.
Nach seinem Sieg gegen John Isner trifft Philipp Kohlschreiber im Achtelfinale der US Open auf den Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal. Auch Roger Federer kam in einem Jubiläumsmatch weiter. Bei den Damen gab es ein paar Überraschungen.
Von anfangs sieben deutschen Tennis-Damen hat es nur Angelique Kerber ins Achtelfinale der US Open geschafft. Tommy Haas und Florian Mayer haben noch die Chance auf die Runde der besten 16. Mayer hofft gegen Murray auf „eine kleine Sensation“.