Die Diskussion um die strittigen Situationen in der Fußball-Bundesliga reißt nicht ab. Nun fordert der erste Verantwortliche einen Runden Tisch. Technische Hilfemittel aber können dort gar nicht beschlossen werden.
Mehr
02.11.2015, 15:19 Uhr | Sport
Kölns Trainer hat dem FC zu Ruhe und Seriosität verholfen. Im Interview äußert er sich zu den typischen Schwankungen des Vereins, Löws Kritik an Hector und zu der Frage, ob Köln das neue Mönchengladbach werden soll.
Mehr
Von Christian Kamp
24.10.2015, 15:18 Uhr | Sport
Ein irreguläres Tor von Handballspieler Leon Andreasen beschert Hannover den 1:0-Sieg. Die Kölner können es kaum fassen. Am Ende aber gibt es eine bemerkenswerte Geste.
Mehr
19.10.2015, 10:54 Uhr | Sport
Auswärtssieg mit fadem Beigeschmack: Hannover 96 gewinnt beim 1. FC Köln und klettert auf einen Nichtabstiegsrang. Das Tor des Tages wurde allerdings irregulär erzielt.
Mehr
18.10.2015, 19:29 Uhr | Sport
Ein Spieler ist mittlerweile teurer als das Stadion, in dem er spielt. Die aberwitzigen Summen, mit denen englische Klubs um sich schmeißen, machen die Bundesliga ganz kirre. Ist der Volkssport Fußball in Gefahr?
Mehr
Von Michael Horeni
31.08.2015, 16:44 Uhr | Sport
75 Millionen Euro für Kevin De Bruyne. Könnte alles nur pillepalle sein im Vergleich zu dem, was kommt. Das Geld verdreht den Spielern die Köpfe. Aber auch beim Zuschauen kann einem ganz schön schwindlig werden.
Mehr
Von Christian Kamp
31.08.2015, 11:50 Uhr | Sport
Mit einem 2:0-Sieg über Schalke sichert sich Aufsteiger Köln ein weiteres Jahr in der Bundesliga. Die Königsblauen indes liefern keine Argumente für die Europapokal-Qualifikation – und hat nun einen besonderen Rivalen im Nacken.
Mehr
10.05.2015, 19:28 Uhr | Sport
Das Bundesliga-Duell Gladbach gegen Köln wird von einem Platzsturm von unbelehrbaren Hooligans überschattet. Der DFB ermittelt, die DFL übt ein wenig Selbstkritik, dem FC drohen drastische Strafen. Borussia-Sportdirektor Eberl zieht einen extremen Vergleich.
Mehr
15.02.2015, 10:53 Uhr | Sport
Vier Spiele lang hat der FC Köln kein Tor hinnehmen müssen. In Hannover führt nun der erste Gegentreffer auch zur ersten Niederlage.
Mehr
25.09.2014, 00:01 Uhr | Sport
Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga. Der Klub ist solider und seriöser geworden. Manager Schmadtke sieht es realistisch: Für ihn geht es nur um den Klassenverbleib.
Mehr
Von Marc L. Merten, Kitzbühel
29.07.2014, 20:41 Uhr | Sport
Endlich raus aus dem Fahrstuhl: Toni Schumacher, Torwart-Legende und Vizepräsident des 1. FC Köln, über den Bundesliga-Aufstieg und seinen Traum, aus dem Klub wieder einen „feinen Verein“ zu machen.
Mehr
05.05.2014, 10:55 Uhr | Sport
Der 1. FC Köln hat zum fünften Mal den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga geschafft. Zusammen mit Trainer Peter Stöger hat Manager Jörg Schmadtke großen Anteil am Erfolg. Im Interview spricht er über seine Emotionen und die Planungen für die Erstklassigkeit.
Mehr
22.04.2014, 11:10 Uhr | Sport
Die Befürworter der Torlinientechnologie haben eine überraschende Niederlage hinnehmen müssen. Die Entscheidung gelte es zu akzeptieren, wirklich einsehen konnten sie sie nicht.
Mehr
24.03.2014, 18:06 Uhr | Sport
Es ist ein verblüffender Stilwandel. Der kapriziöse 1. FC Köln ist wieder eine homogene Einheit. Geschafft haben das ein Österreicher und ein Düsseldorfer. Am Montag (20.15 Uhr) kommt Union Berlin zum Topspiel.
Mehr
Von Richard Leipold
04.11.2013, 17:20 Uhr | Sport
Mit Siegen hätten sowohl Aue als auch St. Pauli vorerst die Tabellenführung in der zweiten Bundesliga übernehmen können. Sie verlieren jedoch ihre Heimpartien mit 0:1. Cottbus spielt remis in Sandhausen.
Mehr
11.08.2013, 17:27 Uhr | Sport
Das große Rhein-Derby in der zweiten Fußball-Bundesliga endet mit einem Remis. Köln und Düsseldorf trennen sich 1:1. Cottbus erwischt Paderborn hingegen eiskalt, 1860 besiegt Frankfurt spät.
Mehr
28.07.2013, 17:28 Uhr | Sport
Der Sündenbock ist gefunden: Der HSV trennt sich von Frank Arnesen. Als mögliche Nachfolger werden Jörg Schmadtke, Felix Magath und Oliver Kreuzer gehandelt.
Mehr
Von Frank Heike, Hamburg
22.05.2013, 16:28 Uhr | Sport
Dirk Dufner wechselt mitten in der Saison von einem Fußball-Bundesligaverein zum nächsten. Der bisherige Freiburger tritt unverzüglich die Nachfolge von Jörg Schmadtke in Hannover an.
Mehr
Von Christian Otto, Hannover
23.04.2013, 18:57 Uhr | Sport
Der SC Freiburg hat den Vertrag mit Sportdirektor Dirk Dufner aufgelöst. Der Manager gilt als Nachfolgekandidat für Jörg Schmadtke bei Hannover 96.
Mehr
22.04.2013, 19:01 Uhr | Sport
Hannover 96 und sein Manager Jörg Schmadtke trennen sich. Der ehemalige Bundesliga-Torwart wird mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Mehr
Von Christian Otto, Hannover
17.04.2013, 14:37 Uhr | Sport
In einer müden Partie dominiert auf beiden Seiten die Defensive gegen harmlose Angriffsreihen. Mehr Aufreger gibt es um Hannovers Sportchef Schmadtke, der mal wieder Gerüchte um seinen Rücktritt zurückweisen muss.
Mehr
07.04.2013, 21:33 Uhr | Sport
Wenn die anderen nicht wollen, dann siegt eben die Borussia aus Mönchengladbach. Die Elf vom Niederrhein ist nach dem Sieg gegen Hannover der Gewinner des Spieltags. Plötzlich ist gar Rang vier in Reichweite.
Mehr
17.03.2013, 19:23 Uhr | Sport
Martin Kind, Präsident von Hannover 96, hat viel Ärger - mit eigenen Fans, einem Stürmer und leitenden Angestellten. Viele vergessen, dass er den Klub vor dem finanziellem Ruin bewahrt hat.
Mehr
Von Christian Otto, Hannover
10.03.2013, 12:20 Uhr | Sport
Wenn Trainer und Sportchef nicht miteinander können: Bei Hannover 96 gefährdet der Dauerzwist zwischen Mirko Slomka und Jörg Schmadtke nicht nur den Betriebsfrieden, sondern auch die Planung für die nächste Saison.
Mehr
Von Christian Otto, Hannover
05.03.2013, 15:41 Uhr | Sport
Keine Europa League mehr und dafür 64 statt 32 Teams in der Champions League - die Reformideen von Uefa-Präsident Platini sind weitreichend. Die deutschen Vertreter halten wenig davon. Einen anderen Vorschlag finden sie hingegen gut.
Mehr
29.11.2012, 16:28 Uhr | Sport