Einst pries Jürgen Klopp die Mentalität seiner Spieler beim FC Liverpool. Doch nun rutscht der Klub immer tiefer in die Krise. Und selbst der Erfolgstrainer gerät in die Kritik.
Erstmals seit vielen Wochen trifft und siegt der FC Liverpool wieder in der Premier League – und das beim Topspiel bei Tottenham. Jürgen Klopp ist erleichtert. Und doch hat der Trainer eine personelle Sorge mehr.
Unerwarteter Rückschlag für den FC Liverpool in der Premier League: Gegen den Vorletzten spielt der Tabellenführer nur 1:1. Doch das bleibt nicht das einzige Ärgernis für Trainer Jürgen Klopp.
Durch einen klaren Heimsieg bleibt Liverpool punktgleich mit Tottenham an der Spitze der Premier League. Aber nicht nur das ist Grund zur Freude für Jürgen Klopp. Der Trainer berichtet nach dem Spiel von „Gänsehaut“.
Liverpool gewinnt auch das zweite Spiel in der Champions League. Diogo Jota gelingt dabei das 10.000 Tor in der Geschichte des englischen Klubs. Doch große Freude kommt bei Jürgen Klopp nicht auf.
Der FC Liverpool spielt in der Premier League weiter beeindruckend erfolgreich und jagt nun sogar eine ganz besondere Bestmarke. Doch bei der Partie gegen Brighton kommt es auch zu einem Schreckmoment.
Früher spielte Joel Matip in der deutschen Bundesliga für Schalke 04. Seit drei Jahren steht er in der Premier League für das Team von Jürgen Klopp auf dem Platz. Und der bescheinigt dem 28-Jährigen außerordentliche Fähigkeiten.
Liverpool gewinnt Topspiel. Kroos-Fehler verhindert Real-Sieg. Griezmann und 16-Jähriger zaubern ohne Messi in Barcelona. Videobeweis ärgert Ronaldo. Spektakel mit Boateng und Ribéry. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Dank einer starken Leistung schlägt Liverpool Arsenal und gewinnt das dritte Liga-Spiel in Serie. Manchester United erlebt eine Überraschung. In Italien gibt Franck Ribéry sein Debüt für die Fiorentina.
Die Krise des deutschen Fußballs zeigt sich in der Champions League. Erstmals seit acht Jahren steht kein DFB-Spieler im Endspiel. Ganz ohne deutsche Beteiligung kommt das Finale in Madrid aber nicht aus.
Der FC Liverpool beeindruckt beim souveränen Sieg im Achtelfinale in der Champions League. Nach dem Triumph in München sprudelt Trainer Jürgen Klopp – und bekommt selbst ein großes Lob.
Endstation Achtelfinale: Der FC Bayern München ist in der Champions League ausgeschieden. Gegen den von Jürgen Klopp trainierten FC Liverpool ist für den deutschen Rekordmeister gleich aus mehreren Gründen nichts zu holen.
Mit einem Punkt bei Erzrivale Manchester United holen sich die „Reds“ Platz eins in der Premier League zurück. Beide Mannschaften haben in der ersten Halbzeit dabei mit sonderbarem Pech zu kämpfen.
Das gefürchtete Sturmtrio Salah, Mané und Firmino trifft gegen die Münchner nicht. Trainer Klopp macht schnell aus, woran das liegt – und entdeckt einen womöglich entscheidenden Vorteil fürs Rückspiel.
Für Xherdan Shaqiri ist das Achtelfinale in der Champions League ein besonderes Spiel. Der Liverpool-Profi war einst auch in München. Zuvor spricht er das Duell mit den Bayern, eine Rückkehr und Jürgen Klopps Besonderheit.
Dem FC Liverpool gelingt der beste Saisonstart der Vereinsgeschichte. Manchester City setzt sich deutlich in Cardiff durch. Manchester United kommt dagegen nicht in Schwung.
Nach dem WM-Debakel nominiert Bundestrainer Joachim Löw in Nico Schulz, Kai Havertz und Thilo Kehrer drei Neulinge. Sie alle kennen den DFB bereits aus den Nachwuchsmannschaften. FAZ.NET stellt die drei Spieler vor.
Liverpool blamiert sich im FA-Cup. Böses Foul an Sané. Ronaldo-Doppelpack im Topspiel. Messis Traumtor sichert Barça-Sieg. Unglaubliche Rettungsaktion in Spanien. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Zwei Ex-Bundesligaspieler werden beim Pokal-Aus der „Reds“ zu den Pechvögeln: Zunächst trifft Joel Matip das eigene Tor, dann scheitert Roberto Firminio vom Punkt.
Klopp besiegt Guardiola bei Torfestival. Arsenal in der Krise. Referee und Traumtor ärgern Real. Barça siegt nach 0:2. Schiedsrichter tritt selbst nach – und wirft Spieler vom Platz. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Die Zeiten großer Spieler wie Samual Eto’o oder Roger Milla sind in Kamerun vorbei. Der nächste deutsche Gegner beim Confed Cup hat jetzt andere Qualitäten – und eine interessante Geschichte.
Ein 3:1-Sieg gegen Everton verschafft den „Reds“ eine gute Position im Rennen um die Champions-League-Plätze. Chelsea verliert überraschend. Und die Spieler Manchester United bleiben die Remiskönige der Premier League.
Kein guter Spieltag für die Deutschen in der Premier League: Özil und Mustafi haben mit Arsenal im Topspiel keine Chance. Und das Team von Trainer Klopp verliert mal wieder – bei einem Abstiegskandidaten.
Nach einem späten Tor scheitert Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool kurz vor dem englischen Pokalfinale. Auch Real Madrid scheidet überraschend aus. Atlético Madrid und Juventus Turin sind derweil erfolgreicher.
Der Schalker Eric Maxim Choupo-Moting oder Liverpools Joel Matip haben auf den Afrika Cup verzichtet. Bei den beiden Kamerunern ist nun unklar, ob sie für ihre Klubs in Pflichtspielen auflaufen dürfen.
Wer eine spannende Liga sehen will, muss nach England schauen. Dort tummeln sich drei Teams punktgleich an der Spitze. In Deutschland herrscht Langeweile: Nur die Bayern können sich Weltklasse leisten.
Bis zur Nachspielzeit führt Schalke. Dann gelingt Augsburg doch noch der Ausgleich – und für die Königsblauen gerät der Einzug in die Champions League außer Reichweite.
Absteiger Hannover hält eine lang Halbzeit gut mit – dann aber kommt die individuelle Klasse der Schalker voll zur Geltung. Europa ist gesichert – und die Champions League noch drin.
Jürgen Klopp greift nach seinem ersten Titel mit dem FC Liverpool. Doch das Ligapokal-Finale im Wembley-Stadion am Sonntag soll nur die erste Station auf einem mit Titeln gepflasterten Weg sein.
Der FC Schalke liefert beim 0:3 gegen Donezk seine wohl schlechteste Saisonleistung – nicht die erste schlechte der vergangenen Wochen. Dennoch findet einer im Team die Pfiffe der Fans nicht gerechtfertigt.
Schalke verpasst den Sprung auf Platz vier durch eine Heimpleite gegen Bremen. Dabei geht es so gut los für die Königsblauen. Doch dann haben zwei Oldies ihren großen Auftritt für Werder.
Schmeichelhaft, aber erfolgreich: Schalke 04 besiegt Apoel Nikosia nach großen Problemen. Dank Choupo-Motings Tor überwintert Schalke international.
Mühsam, aber letztlich souverän: Bayern München gewinnt bei Schalke 04 mit 3:1. Die „Knappen“ dürfen nur zwischenzeitlich nach dem Ausgleich durch Max Meyer hoffen.
Frankfurt besteht die Bewährungsprobe in Gelsenkirchen, rutscht in der Tabelle ab und beklagt verletzte Spieler. Schalke dagegen liegt nach dem 2:0-Sieg direkt hinter den Bayern und Dortmund.
Perfekte Europapokal-Premiere für Andre Breitenreiter: Mit Schalke gewinnt der Trainer bei Apoel Nikosia deutlich zum Start der Europa League. Vor allem ein Angreifer ragt heraus.