Rebekah Vardy, Ehefrau des britischen Fußballspielers Jamie Vardy, streitet vor Gericht mit Coleen Rooney. Die Ehefrau des Ex-Nationalspielers Wayne Rooney hatte Vardy verdächtigt, private Informationen an die Presse weiterzugeben.
Der FC Liverpool setzt sich nach Aufholjagd im Elfmeterschießen gegen Leicester City durch. Der FC Chelsea gewann beim FC Brentford. Beide Teams gehen sich im Halbfinale aus dem Weg.
Der FC Liverpool verliert auch in Leicester, und Jürgen Klopp stemmt sich gegen Dortmunder Erinnerungen. Vor dem Champions-League-Achtelfinale gegen Leipzig strauchelt der englische Meister gewaltig.
In der Premier League läuft es für den FC Liverpool derzeit überhaupt nicht. Gegen Leicester kommt die nächste Pleite hinzu – kurz vor der Champions-League-Partie gegen RB Leipzig zeigt sich Trainer Klopp demütig.
Arsenals Interimstrainer schimpft. Guardiola gewinnt Topspiel. Klopp holt Titel in Qatar. Barcelona stark. Inter vor Juve. Milan blamiert sich. Paris eine Klasse für sich. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Während Liverpool um den Titel bei der Klub-WM spielt, entscheidet die Elf von Pep Guardiola das Topspiel in England für sich. Beim 3:1 von Manchester City gegen Leicester City trifft auch ein Deutscher.
Jamie Vardy führt nicht den Lebensstil eines Musterprofis, auch sein Weg nach oben war durchaus ungewöhnlich. Dennoch ist der Angreifer nicht mehr aus der englischen Nationalmannschaft wegzudenken. Das hat einen Grund.
Vier Tage nach dem 1:1 gegen Weltmeister Deutschland präsentiert sich Spanien gegen Argentinien in herausragender Form. Russland verliert. Und die deutschen Vorrunden-Gegner passen sich dem Gruppenfavoriten geschlossen an mit Niederlagen.
United spielt „kindisch“. City baut Rekord aus. Verrücktes Spiel von Arsenal und Liverpool. Barça demütigt Real im Clásico. Juve siegt im Spitzenspiel. Maradona verliert Bestmarke. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Mit vier Toren Vorsprung geben sich die Skyblues gegen Bournemouth keine Blöße. Stadtrivale ManUnited muss hingegen in letzter Minute den Ausgleich gegen Leicester City hinnehmen.
Nach seiner langen Pause ist der Nationalspieler auf dem Weg zur alten Form. Im Ligapokal trifft er für Manchester City. Das Team von Pep Guardiola steckt dabei auch einen Rückschlag in der siebten Minute der Nachspielzeit weg.
Chelsea freut sich. Guardiola jagt Klopp. Arsenal gewinnt Topspiel. Barça und Real in Torlaune. Unglaubliche Torflut in Italien. Und Paris trifft kurios. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Lange sieht es beim Abschied nach einer stimmungsarmen Party aus. Dann aber lässt der Mann, dem der Abend gewidmet ist, selbst die Korken knallen – mit einem Traumtor gegen England.
Juventus Turin hat beste Chancen, das Viertelfinale in der Champions League zu erreichen. Der italienische Rekordmeister gewinnt auswärts in Porto. Leicester City ist überraschend noch im Rennen.
Messi brilliert wieder. Ronaldo rettet Real. Chelsea behält den Durchblick. Ein Deutscher stiehlt Özil die Show. Und Ibrahimovic begeistert Mourinho. Sehen Sie die Höhepunkt von Europas Fußball-Wochenende im Video.
Der Titelverteidiger aus Leicester fügt Manchester City in der Premier League eine herbe 4:2-Pleite zu. Gegen das Team von Pep Guardiola trifft Jamie Vardy dreifach. An der Spitze steht vorübergehend Arsenal – nach dem Tor eines DFB-Spielers.
England muss im Länderspiel-Klassiker gegen Spanien den Ausgleich in der Nachspielzeit hinnehmen. Wenig Grund zur Freude haben auch die deutschen WM-Qualifikations-Gegner.
Mit Leicester hat Christian Fuchs in dieser Saison schon einmal ein Fußballmärchen erlebt. Warum sollte ihm mit Österreich nicht Ähnliches gelingen? Vor dem letzten Gruppen Spiel gegen Island ist die Situation ähnlich aussichtslos.
Früher war England nur Rooney und schlechte Torhüter: Nun erfreut sich das Team vor dem EM-Start gegen Russland einer unverhofften Stürmer-Blüte. In der Defensive hat Trainer Roy Hodgson zwar keine große Auswahl – trotzdem gibt er sich angriffslustig.
Nach dem sensationellen Titelgewinn in der Premier League machen die Fans von Leicester City die Nacht zum Tage. Die Spieler feiern die Meisterschaft in der Villa ihres Torjägers. Und Trainer Ranieri? Ist ganz woanders.
Das Fußballmärchen ist wahr: Titelverteidiger Chelsea macht Leicester City durch ein 2:2 gegen Tottenham Hotspur zum neuen englischen Meister. Die Profis feiern überschwänglich daheim – nur einer bekommt zuerst von seinem Glück nichts mit.
Sensations-Tabellenführer Leicester City lässt sich nicht nervös machen und baut seinen Vorsprung in der Premier League zwischenzeitlich auf acht Punkte aus. Sogar Vardy-Vertreter Ulloa trifft doppelt.
In Spanien schießt sich Atlético für die Bayern warm, und Barcelona hat im Titelkampf einen weiteren Rückschlag einstecken müssen. Leceister erreicht mit Glück ein Remis – und in Italien trifft ein deutscher Nationalspieler.
Die Karriere von Claudio Ranieri schien im Nirgendwo zu enden. Nun könnte der Trainer mit Leicester die größte Sensation der Premier League dort feiern, wo er seine größte Enttäuschung erlebte.
Spitzenreiter Leicester nähert sich dem Titelgewinn in England. Die Abwehr um Huth bleibt zum fünften Mal in Serie ohne Gegentor. Manchester bleibt im Stau stecken und spielt auch so.
Mario Gomez schien abgeschrieben, die WM 2014 verpasste er. Nun wird der wuchtige Mittelstürmer für die DFB-Elf wieder wichtig. Das liegt auch an einer richtigen Entscheidung, die Gomez traf.
Beim Klassiker gegen Deutschland fehlt Wayne Rooney. Längst laufen in England heiße Debatten um den Kapitän. Denn Trainer Hodgson hat vor der EM einige starke Stürmer in der Hinterhand.
Leicester City bleibt in der Premier League das Überraschungsteam schlechthin: Das Team des früheren Nationalspielers Robert Huth gewinnt gegen Jürgen Klopp und den FC Liverpool verdient 2:0 – und marschiert weiter vorneweg.
Vertauschte Rollen in der Premier League: Leicester bleibt nach einem 2:1-Sieg Erster, Verlierer Chelsea steht nur einen Punkt vor einem Abstiegsplatz. Nach dem Spiel platzt Trainer Mourinho der Kragen.
Außenseiter Leicester übernimmt in der Premier League die Spitze, weil die Klubs aus Manchester patzen. Arsenal siegt mit einem starken Özil. Und ganz düster sieht es für Chelsea und José Mourinho aus.
Leicester City mischt mit vielen Schnäppchen und einem Verlierertyp auf der Trainerbank die Premier League auf. Nun gelingt Jamie Vardy gar ein Rekord. Doch ein Deutscher verhindert den großen Coup.
Jürgen Klopp und der FC Liverpool verstehen sich immer besser: Gegen ManCity siegen die „Reds“ hochverdient 4:1. Dazu ist Bastian Schweinsteiger maßgeblich am Sieg von Manchester United in Watford beteiligt.
Messi verletzt, Ronaldo sucht die Form: Nur einer stört den Angriff von Lewandowski und Aubameyang auf den Goldenen Schuh für Europas besten Torjäger. Es ist ausgerechnet ein Engländer – mit einer Aschenputtel-Geschichte.