Die Hannoveraner verlieren gegen Hamburg unverdient mit 0:3. Nun wissen sie allerdings, dass sie dem fünften Abstieg aus der Bundesliga nicht mehr entgehen können.
Der HSV landet gegen Mönchengladbach den ersten Heimsieg nach fast drei Monaten. Ein wichtiger Schritt, um nicht wieder in die Abstiegszone zu rutschen. Dabei sorgen zwei Spieler für eine besondere Geschichte.
Ein sehr schöner Rosenmontag wird es nicht für den 1. FC Köln, denn die Rheinländer sind klar besser, nehmen aber nur ein 1:1 mit. Für den HSV läuft es weiter nicht – auf und neben dem Platz.
Der erste Verfolger der Bayern und Dortmund ist Schalke. Die Königsblauen siegen in Hamburg 1:0. Sané schießt das Tor. In der zweiten Halbzeit muss die Partie minutenlang unterbrochen werden.
Wird jetzt alles gut? Gegen lange Zeit dominierende Stuttgarter dreht der HSV durch Treffer von Lasogga und Djourou die Partie in fünf Minuten – und das ganze Stadion feiert. Der VfB steht weiterhin ohne Punkte da.
Das Glück des Dinos scheint aufgebraucht. Van der Vaart soll mithelfen, dass der HSV das Relegations-Rückspiel in Karlsruhe übersteht und in der Bundesliga bleibt.
Bruno Labbadia steht für die alten Werte des Fußballs. Selbst im Falle des Abstiegs glaubt der HSV, in ihm endlich den richtigen Trainer gefunden zu haben. Zu Recht?
Der Nervenkitzel geht weiter: Nach zittrigem Beginn, frühem Rückstand und zwei Lattentreffern der Karlsruher erreicht der Hamburger SV noch ein 1:1 im Relegations-Hinspiel. Abgerechnet wird am Montag.
Der „Dino“ ist aufgewacht: Nach sechs Spielen ohne eigenen Torerfolg trifft der HSV gleich dreimal gegen Augsburg. Die Treffer reichen, um auf Relegationsrang 16 vorzurücken.
Gegen Hertha BSC spielt der HSV zeitweise stürmisch – verpasst es aber wieder, einen Treffer zu erzielen. Die Berliner machen es nach einem Platzverweis für einen Hamburger besser.
Trainer Tuchel will schon seit Herbst nicht mehr. Der Verein steht noch im Mai verlassen da. Manager Heidel sagt: „Verträge werden bei Mainz immer eingehalten“, muss aber erkennen: „Die Zusammenarbeit ist beendet.“
Der FSV Mainz 05 zieht in die Europa League ein und hat doch keinen Grund zum Feiern. Trainer Tuchel will seinen Vertrag auflösen, Manager Heidel ihn aber nicht gehen lassen.
Während der Hamburger SV in der Relegation weiter um den Klassenerhalt kämpfen darf, kann Mainz für Europa planen. Nur das Rätselraten um Trainer Tuchel stört die Stimmung.
Das schmeckt nach Abstieg: Der HSV verliert gegen Wolfsburg mit 1:3. Der Glaube an „Retter“ Mirko Slomka geht allmählich verloren. Der VfL kann indes von der Champions League träumen.
Der HSV erkämpft sich mit dem letzten Aufgebot ein 1:1 gegen Frankfurt. Nach einer engagierten, aber ungefährlichen Vorstellung verhilft ein Treffer vom Punkt zum Punkt.
Das war’s mit Bert van Marwijk. Der Hamburger SV hat seinen Trainer nach dem 2:4 in Braunschweig entlassen. Nachfolger könnte Mirko Slomka werden.
In letzter Minute entführt der FSV Mainz 05 drei Punkte aus Hamburg. Die Gastgeber enttäuschen einmal mehr im eigenen Stadion und verlieren einen Wiederholungstäter mit Gelb-Rot.
Der VfL Wolfsburg bleibt auch im sechsten Spiel ungeschlagen. Dafür benötigen die Niedersachsen gegen den HSV aber eine Portion Glück. Die Hamburger gehen mit ihren Chancen fahrlässig um.
Der Hamburger SV hat sich mit sieben Punkten in der englischen Woche rechtzeitig vor der Feier zum 125-jährigen Bestehen aus der Krise gespielt.
Der HSV sieht in Gladbach wie der sichere Sieger aus. Doch dann kommt Dominguez und trifft Sekunden vor Schluss zum 2:2. Zuvor erzielt Superstar Van der Vaart ein Traumtor - und scheitert vom Elfmeterpunkt.
Der HSV gewinnt 3:2 und zeigt Meister Dortmund nach 31 Partien ohne Niederlage mal wieder, wie es sich anfühlt, zu verlieren. Heung Min Son trifft doppelt.
Stürmische Zeiten: Hamburg geht in Hoffenheim verdient mit 0:4 unter und hat weiterhin nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Der Auftritt der Norddeutschen ist nicht bundesligareif.
Kaiserslautern droht nach dem 0:1 gegen den HSV die zweite Liga. Der Kombinationsfußball Marke Betzenberg besteht aus der Kombination von Kampf und Krampf.
Nichts geht mehr in Europas Fußball: Wer kam, und wer ging? Mertesacker zog es nach London. Schalke 04 kaufte Pukki. Magath holte Hleb und wurde Diego los. FAZ.NET dokumentiert die Last-Minute-Geschäfte.
Stale Solbakken gewinnt seinen ersten Punkt in der Fußball-Bundesliga. Jajalo gleicht den Rückstand durch Ilicevic aus. Anschließend vergeben die Kölner in einem schwachen Spiel etliche Gelegenheiten.
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt erstmals im Jahr 2011. Dank des 2:1-Sieges gegen Freiburg verlassen die Pfälzer die Abstiegsränge. Den späten Siegtreffer erzielt Erwin Hoffer.
Bayern München bezwingt den 1. FC Kaiserslautern dank der Inspiration von Robben und der drei Treffer von Gomez mit 5:1, schiebt sich auf Rang drei und verkürzt seinen Rückstand auf Borussia Dortmund.
Ohne funktionierende Abwehr kann kein Klub in der Bundesliga ein Spiel gewinnen. Nürnberg liegt gegen Kaiserslautern schon früh mit 0:3 zurück - drei Kroaten treffen. Mak verkürzt noch, doch Wolf schießt einen Elfmeter an die Latte. Lauterns Petsos sieht Rot.
Der VfB Stuttgart führt 3:0 auf dem Betzenberg und sieht wie der sichere Sieger aus - doch die Kaiserslauterer lassen sich nicht unterkriegen. Micanski, Ilicevic und Abel retten einen Punkt und sorgen für Festtagsstimmung.
Hannover 96 baut den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte weiter aus: Beim 1:0 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern genügt eine minimalistische Offensivleistung und ein Tor von Abdellaoue, um auf Platz drei der Tabelle zu springen.
Bundesliga-Rekord: Mohamad sieht nach 87 Sekunden Rot. Köln geht dennoch in Führung, verliert aber in der zweiten Halbzeit die Kraft. Lakic triftt zweimal für überlegt spielende Kaiserslauterer.
Um Mitternacht endete die Transferperiode II. Hannover und Mainz kauften gut ein. Robinho kam per Helikopter. Manchester City verschlief einen Großtransfer. Und Dusko Tosic verärgerte alle. Der Tag auf dem Fußball-Basar zum Nachlesen.
Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern hält strammen Kurs auf die Herbstmeisterschaft in der Zweiten Fußball-Bundesliga: Im Topduell des 14. Spieltags gegen Arminia Bielefeld behaupteten sich die Pfälzer mit 1:0. Das Siegtor schoss Sidney Sam - einer von fünf Leihspielern.
Arminia Bielefeld und der FC St. Pauli waren nach ihren Siegen gegen Aachen und Oberhausen zumindest für zweieinhalb Stunden das Spitzenduo in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Kaiserslautern konnte sich anschließend mit einem Sieg in Cottbus auf den 2. Tabellenplatz dazwischen drängen.
Der VfL Bochum bleibt auf eigenem Platz ein zuverlässiger Punktelieferant. Die Westfalen kassierten beim 1:3 gegen Leverkusen trotz Überzahl die fünfte Niederlage im sechsten Heimspiel.