Mit einem Video, das anscheinend sexistische Szenen zeigte, sorgt der russische Formel-1-Fahrer Nikita Masepin für viel Aufsehen. Doch um seinen Platz im Rennstall Haas muss der Milliardärssohn nicht bangen.
Lange hatte er darauf gewartet, nun durfte Mick Schumacher für seinen neuen Rennstall Haas erstmals in der Formel 1 Runden drehen. Viel Lob kommt vom Teamchef. Und auch Schumacher selbst ist beeindruckt.
Eigentlich soll der russische Milliardärssohn Nikita Masepin in der kommenden Formel-1-Saison gemeinsam mit Mick Schumacher für den Rennstall Haas an den Start gehen. Doch nun könnte alles anders kommen.
Beim Finale bietet die Sprungbrettliga ein Drama wie inszeniert: Der 21 Jahre alte deutsche Rennfahrer Mick Schumacher sichert sich den Titel in der Formel 2. Anschließend ringt er um Worte.
Formel-1-Piloten sind gläserne Sportler – was steckt also im Filius des Rekordweltmeisters? Nur eines scheint beim Aufstieg in die Königsklasse sicher: Da kommt kein neuer Schumacher. Es kommt ein anderer.
Mick Schumacher lässt sich für eine Zehntelsekunde ins Herz schauen und spricht von der Liebe zu seinen Eltern. Auch er darf nun in der Formel 1 fahren. Damit wächst die Erwartung.
Mick Schumacher darf wie sein Vater Michael in der Formel 1 fahren. Der Rennstall Haas verpflichtet den 21-Jährigen als Stammpiloten. Nun aber beginnt der schwierigste Teil seiner Karriere.
Entscheidung in der Formel 1: Rennstall Alfa Romeo wird zur neuen Saison nicht den deutschen Nachwuchs-Rennfahrer Mick Schumacher unter Vertrag nehmen. Nun bleibt wohl nur noch eine Möglichkeit.
Romain Grosjean und Kevin Magnussen fahren in der nächsten Saison der Formel 1 nicht mehr für den Haas-Rennstall. Womöglich bekommen nun Neulinge eine Bewährungschance. Ein Kandidat ist Mick Schumacher.
Weil der Haas-Rennstall nun doch mit Grosjean und Magnussen verlängert, droht Hülkenberg ohne Cockpit zu bleiben. Damit wäre nur noch ein deutscher Fahrer in der Formel 1.