Achtzehn Rennen von Anfang März bis Ende Oktober, von Melbourne bis Sao Paulo - alle FAZ.NET-Spezial auf einen Blick.
Mehr
10.10.2004, 13:25 Uhr | Sport
Michael Schumacher gelingt in Bahrein der dritte Sieg im dritten Rennen. Sein Ferrari-Kollege Barrichello assistiert perfekt und sorgt mit dem zweiten Platz für den 17. Doppelsieg der beiden. Die Konkurrenz war wieder einmal chancenlos.
Mehr
Von Evi Simeoni
04.04.2004, 17:09 Uhr | Sport
Zweiter Sieg im zweiten Rennen: Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat auch das Rennen von Malaysia gewonnen. Er siegte vor Juan Pablo Montoya und Jenson Button.
Mehr
21.03.2004, 10:35 Uhr | Sport
Auch die Hitze von Malaysia scheint Michael Schumacher und Ferrari nicht stoppen zu können. Der Weltmeister fuhr wie schon im kühlen Melbourne auf die Pole Position. Die langatmige Qualifikation steht vor einer weiteren Reform.
Mehr
20.03.2004, 18:25 Uhr | Sport
Nie zuvor hat sich McLaren-Mercedes so viel Zeit genommen, sein Auto zu einem Formel-1-Renner zu machen. Doch nach der Premiere stellte Fahrer Coulthard fest: Überall mangelhaft.
Mehr
Von Anno Hecker
19.03.2004, 17:16 Uhr | Sport
Nach seinem deutlichen Sieg zum Saisonauftakt mußte sich Michael Schumacher beim freien Training zum Großen Preis von Malaysia mit Platz zwei begnügen. Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes war schneller als er.
Mehr
19.03.2004, 12:36 Uhr | Sport
Die zuletzt hoffnungslos unterlegene Konkurrenz von Ferrari wünscht sich ein buchstäblich heißes Duell beim Großen Preis von Malaysia. Nur dann, so die Hoffnung, sei Michael Schumacher näherzukommen.
Mehr
Von Anno Hecker, Sepang
17.03.2004, 18:42 Uhr | Sport
18 Rennen auf 18 unterschiedlichen Strecken müssen die Teams in der Saison 2004 bewältigen. Zum ersten Mal macht die Formel 1 Station in Bahrain und China. Alle Streckengrafiken im Überblick.
Mehr
28.02.2004, 19:43 Uhr | Sport
Von Australien bis Japan: In einem unvergleichlichen Formel-1-Jahr braucht Michael Schumacher viele Helfer, um seinen sechsten Titel unter Dach und Fach zu bringen.
Mehr
Von Peter Heß
12.10.2003, 19:59 Uhr | Sport
Nach dem WM-Gewinn 2002, der einem Kinderspiel glich, mußte Michael Schumacher in dieser Saison kämpfen wie selten, um den Titel zu holen.
Mehr
12.10.2003, 02:00 Uhr | Sport
Altes Auto, neuer Renner? Wer weiß das schon so genau! "Wenn sich die Autos nicht täuschend ähnlich sähen", sagt Toyotas Chefkonstrukteur Gustav Brunner, "dann hätten wir was falsch gemacht." Und so kreist die Branche auf der Suche nach Distanzierung von der Konkurrenz immer wieder um sich selbst.
Mehr
Von Anno Hecker
25.04.2003, 12:16 Uhr | Sport
Das gibt es auch nicht alle Tage in der Formel 1: Ron Dennis schlägt die Hände vors Gesicht, als gelte es, Tränen zu verbergen. Tränen der Freude über den zweiten Sieg im zweiten Rennen der jungen Formel-1-Saison oder über das Ende der lange so schmerzlichen Verfolgungsjagd auf Ferrari, das der Triumph beim Großen Preis von Malaysia am Sonntag gleichzeitig bedeutete?
Mehr
Von Anno Hecker
25.04.2003, 10:19 Uhr | Sport
Finnland ist das Land der tausend Seen - und der tausend Rennfahrer. Mit dem Sieg von Kimi Räikkönen beim Großen Preis von Malaysia am vergangenen Sonntag setzte sich eine erfolgreiche Tradition fort.
Mehr
Von Heikki Kulta, Helsinki
30.03.2003, 13:38 Uhr | Sport
Nach seinem Sieg beim Großen Preis von Malaysia rechnet sich der Führende in der WM mit seinem McLaren-Mercedes auch gegen Weltmeister Michael Schumacher gute Chancen aus.
Mehr
25.03.2003, 14:05 Uhr | Sport
Der Finne Kimi Räikkönen hat in Malaysia den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere gefeiert. Melbourne-Sieger David Coulthard schied aus, Michael Schumacher kam nach mehreren Pleiten mit Mühe auf Rang sechs.
Mehr
23.03.2003, 18:17 Uhr | Sport
Der 23-jährige Finne Kimi Räikkönen hat den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere gefeiert. Melbourne-Sieger David Coulthard schied aus, Michael Schumacher fuhr auf Rang 6.
Mehr
23.03.2003, 11:41 Uhr | Sport
Der große Gewinner beim Abschlußtraining vor dem Großen Preis von Malaysia in Sepang heißt - Renault. Der Spanier Fernando Alonso steht zum ersten Mal auf der Pole Position, Weltmeister Schumacher wurde Dritter.
Mehr
22.03.2003, 13:18 Uhr | Sport
Nach seinem vierten Platz zum Saisonauftakt in Melbourne, hat sich der Kerpener im ersten Zeittraining zum Großen Preis von Malaysia rehabilitiert und die Konkurrenz deklassiert.
Mehr
21.03.2003, 16:18 Uhr | Sport
Die Formel 1 läßt sich vom Irak-Krieg vor dem Großen Preis von Malaysia in Sepang nicht bremsen. Auch wenn es kritische Stimmen und Sorgen um die Sicherheit gibt: Business as usual setzt sich durch.
Mehr
Von Anno Hecker, Sepang
20.03.2003, 15:07 Uhr | Sport
Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat Betroffenheit angesichts des Kriegsausbruchs geäußert, er wird aber beim Großen Preis von Malaysia in Sepang starten.
Mehr
20.03.2003, 09:10 Uhr | Sport
Der kleine Bruder von Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher steht bei Williams-BMW vor einer ungemütlichen Saison. Ralf weiß, dass er mehr tun muss.
Mehr
03.01.2003, 18:47 Uhr | Sport
Der Formel-1-Sieg in Sepang hat Ralf Schumacher mutig gemacht: „Wir können den WM-Titel holen“, sagt der Williams-BMW-Pilot im Interview.
Mehr
27.03.2002, 13:42 Uhr | Sport
Schnelligkeits- und Ausdauertest bestanden: Mit dem neuen F2002 drehte Michael Schumacher konstant starke Runden.
Mehr
21.03.2002, 17:22 Uhr | Sport
Der Triumph von Ralf Schumacher beim Großen Preis von Malaysia macht Hoffnung auf eine spannende Formel 1-Saison. Die FAZ.NET-Bilderstrecke.
Mehr
18.03.2002, 10:34 Uhr | Sport
Ralf Schumacher hat den Großen Preis von Malaysia gewonnen, Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher wurde Dritter.
Mehr
17.03.2002, 16:00 Uhr | Sport
Formel 1-Dauersieger Michael Schumacher eroberte im Qualifying in Malaysia zum 44. Mal in seiner Karriere die Pole-Position.
Mehr
16.03.2002, 11:46 Uhr | Sport
Die Herstellung von Formel 1-Reifens ist Schwarze Magie. Bridgestone und Michelin investieren dreistellige Millionen-Beträge.
Mehr
15.03.2002, 14:21 Uhr | Sport
Der finnische Formel 1-Pilot Kimi Räikkönen erzielte beim freien Traininig zum Großen Preis von Malaysia die beste Rundenzeit.
Mehr
15.03.2002, 09:35 Uhr | Sport
Frisch erholt nach einem Kurzurlaub, gibt sich der Formel-1-Weltmeister zuversichtlich. In Malaysia peilt er den dritten Sieg in Serie an.
Mehr
14.03.2002, 12:35 Uhr | Sport
Der Große Preis von Malaysia verlangt von den Formel-1-Piloten wegen der Hitze einiges ab. Michael Schumacher geht gut erholt ins Rennen.
Mehr
12.03.2002, 13:34 Uhr | Sport
Von Melbourne bis Budapest: Michael Schumacher war von Beginn der Saison 2001 an Spitzenreiter der Formel-1-Weltmeisterschaft.
Mehr
19.08.2001, 16:11 Uhr | Sport
Die Presse in Malaysia sparte nicht mit Superlativen. Schu-perb! titelte The Star und lobte Michael Schumacher überschwänglich.
Mehr
20.03.2001, 12:04 Uhr | Sport
Michael Schumacher und Ferrari dominieren die Formel 1 in der Saison 2001. Der 32 Jahre alte Weltmeister gewann auch das zweite Rennen der Saison.
Mehr
18.03.2001, 11:20 Uhr | Sport
Zum sechsten Mal hintereinander startet Michael Schumacher aus der ersten Reihe. Neben ihm Ferrari-Teamkollege Barrichello und direkt dahinter überraschend Ralf Schumacher.
Mehr
17.03.2001, 13:09 Uhr | Sport
Die Hitze war das beherrschende Thema, der Italiener Jarno Trulli im Jordan-Honda überraschend der schnellste Fahrer vor Michael Schumacher.
Mehr
16.03.2001, 14:54 Uhr | Sport