Nach Johannes Vetter und Christin Hussong gibt es kurz vor der Heim-EM das nächste Aus im deutschen Leichtathletik-Team. Gesa Krause sagt ihre Teilnahme ab. Einige Rückkehrer wecken Hoffnungen.
Die beiden Speerwerfer können nun für die WM im kommenden Jahr planen. Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause musste hingegen einer harten Saison Tribut zollen. Sie landet auf Platz neun.
Europameisterin Gesa Krause knackt beim Diamond League Meeting in Doha über 3000 Meter Hindernis die Norm für die Olympischen Spiele in Tokio. Danach ist sie „sehr, sehr glücklich“.
Der Leichtathletik-Weltverband hatte vermeintlich unbeliebte Disziplinen aus dem Programm der Diamond League gestrichen. Als Folge gründete sich eine Athleten-Gewerkschaft. Nun folgt die Rolle rückwärts.
Aufgeben und Gesa Krause? Diese Kombination passt eigentlich nicht. Bei den deutschen Meisterschaften aber verlässt die Hindernisläuferin die Bahn. Nicht nur ihr Trainer macht sich Sorgen. Was war da los?
Gesa Krause und Konstanze Klosterhalfen können bei den deutschen Meisterschaften diesmal nicht starten: Auf Läufe ab 1500 Meter verzichtet der DLV. Der Ärger der Athleten ist groß.
Gesa Felicitas Krause holt über 3000 Meter Hindernis mit Bronze die erste Medaille für das deutsche Team bei der Leichtathletik-WM in Doha. Und doch geht ihr Blick längst Richtung Olympia.
Das Berliner Istaf ist für die Leichtathleten eine WM-Generalprobe. Die deutschen Hoffnungen für Doha überzeugen. Weitspringerin Malaika Mihambo bleibt ungeschlagen. Diskus-Olympiasieger Christoph Harting enttäuscht hingegen abermals.
Kurz vor der Leichtathletik-WM in Doha überzeugt Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause mit einem deutschen Rekord. Die hoch gehandelten Speerwerfer bleiben in Zürich ohne Sieg und Jackpot. Der Norweger Karsten Warholm gewinnt mit Europarekord.
Den Titel erfolgreich verteidigt: Gesa Krause hat die Goldmedaille beim 3000-Meter-Hindernislauf der Europameisterschaften gewonnen, dabei war diese Saison für die 26 Jahre alte Läuferin nur eine des Übergangs. Sie hat ein langfristiges Ziel.
Gesa Felicitas Krause möchte in Berlin eine Medaille. Die Heim-EM ist aber nur eine Zwischenstation zu einem noch größeren Ziel. Auf dem Weg dahin bekommt sie manch seltsame Frage gestellt.
Gesa Felicitas Krause wollte das große Rennen laufen. Doch dann kam ihr im 3000-Meter-Hindernislauf eine Konkurrentin in die Quere. Nach ihrem Sturz erobert sie aber trotzdem die Herzen.
Unebener Boden, Hindernisse und Hügel: Der Darmstadt-Cross ist für die schnellsten Frauen unter den 700 Teilnehmern das passende Mittel zum Zweck.
Der Weltmeister bleibt vor dem Olympiasieger: Johannes Vetter wirf auch beim Istaf in Berlin weiter als Thomas Röhler. Für den Höhepunkt sorgt Hindernisläuferin Gesa Krause.
Mit deutlichem Vorsprung verweist der Tscheche Jakub Vadljech die favorisierten deutschen Speerwerfer auf die Plätze. Gute Nachrichten gibt es hingegen von Gesa Krause.
Erst Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler, dann Hindernisläuferin Gesa Krause: Beim Diamond-League-Meeting in Qatar fallen gleich zwei deutsche Bestmarken. Den beiden Topathleten winkt aber noch mehr als nur der Ruhm.
Hammerwerferin Betty Heidler hat zum Abschluss ihrer Karriere eine olympische Medaille knapp verfehlt. Auch Hindernisläuferin Gesa Krause geht trotz Rekordleistung leer aus. Ganz schlecht läuft es für einen deutschen Europameister.
Gesa Krause und Betty Heidler hegen Hoffnungen in der Leichtathletik. Isabelle Härle will Atlantik-Wellen bändigen. Sichere Medaillen-Kandidatinnen sind die deutschen Dressur-Reiterinnen.
Die deutschen Leichtathleten holen am Schlusstag der EM in Amsterdam weitere sechs Medaillen, darunter zwei Goldene. Ärger droht bei der Speer-Nominierung.
Speerwerfer Thomas Röhler fehlen beim Diamond-League-Meeting in Stockholm elf Zentimeter zum nächsten Sieg. Gesa Felicitas Krause läuft auch ohne Hindernisse olympiareif.
Konstanze Klosterhalfen sorgt für Aufsehen: Die Mittelstreckenläuferin rennt von einer Bestleistung zur nächsten. Nur das Kugelstoßen bereitet ihr derweil Probleme.
Der unterschenkel-amputierte Markus Rehm darf zwar nicht bei Meisterschaften starten, wohl aber bei Meetings: In Glasgow gewinnt er den Weitsprung. Sprinter Reus stellt den deutschen Rekord ein.
In einem packenden Finish holt Gesa Felicitas Krause Bronze über 3000 Meter Hindernis. Es ist der größte Erfolg ihrer Karriere. Neben Härte, Höhentraining und Technik gibt es eine weitere Dimension des Talents.
Es soll nicht sein: Silke Spiegelburg wurde zwischen 2009 und 2013 bei großen Ereignissen viermal Vierte. Bei der Leichtathletik-WM in Peking kommt es für die Stabhochspringerin noch schlimmer.
Vier Siege für deutsche Leichtathleten bei der Team-EM: Nur knapp liegt der Titelverteidiger zur Halbzeit hinter dem gastgebenden Favoriten Russland. Die Staffel sorgt für Diskussionen.
Beitia springt zwei Meter hoch. Klishina nutzt zwei Meter Rückenwind. Storl sorgt für den einzigen deutschen Sieg. Und großes Pech hat Pearson. Die Diamond-League der Leichtathleten auf Station in Rom.
Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause gelingt bei der U23-EM die Flucht nach vorne und holt sich den Titel. Nun darf sie nur noch mit den Großen rennen - und will ihre Grenzen ausloten.
Reisen und Rennen sind zwei Lieblingsbeschäftigungen von Gesa Felicita Krause. Bei ihrem Auftritt in der Diamond League überwindet die Frankfurterin ein wichtiges Hindernis.
Gesa Felicitas Krause ist Junioren-Europameisterin und eines der größten Talente der deutschen Leichtathletik. Doch nach Abitur und Olympia ging es wider Erwarten nicht voran bei der 20-Jährigen.
Die Leichtathleten mit Olympia-Ambitionen müssen bei der Eintracht leidensfähig sein. Ariane Friedrich, Jan Felix Knobel und Co. bekommen die finanziellen Engpässe zu spüren.
Wie Jana Sussmann und Gesa Felicitas Krause die Abhärtung Cross-EM angehen und den Vorlauf für Olympia gestalten.
Jana Sussmann und Gesa Felicitas Krause sind die flotten, jungen Hoffnungsläuferinnen im deutschen Team bei der Leichtathletik-WM in Daegu. Während sich die eine aber das Knie aufschlug, hat die andere das Finale über 3000 Meter Hindernis erreicht.