Ihre Geschichte ist bewegend. Franziska Liebhardt ist nun nach einer Lungentransplantation vorsichtig optimistisch. Die Paralympics-Siegerin hatte fast acht Monate warten müssen.
Nach einer Lungentransplantation gewann Franziska Liebhardt Gold und Silber bei den Paralympics 2016. Was sie im Sport gelernt habe, trage sie nun durch ihre Krankheit, erzählt die 38 Jahre alte Physiotherapeutin in einem bemerkenswerten Interview.
Auch die Paralympics spielen auf Zeit – und mit der Gesundheit mancher Athleten? Immerhin gehören einige Sportler aufgrund ihrer körperlichen Einschränkung zu einer Risikogruppe.
Vertrauen heißt: sich etwas trauen. Aber wer weiß wirklich, was hinter dieser Grenze auf einen wartet? Wer weiß denn genau, wie riskant das ist? Die nieren- und lungentransplantierte Paralympics-Siegerin Franziska Liebhardt über ihren Weg zum Mut.
Weltrekordlerin Franziska Liebhardt engagiert sich für die Kinderhilfe Organtransplantation. Die Liste derjenigen, die die Kugelstoßerin unterstützen, ist lang.
Der Verein „Sportler für Organspende“ kämpft gegen den Tod auf der Warteliste. Franziska Liebhardt ist das Gesicht einer Gruppe, die zurück ins Leben gefunden hat und potentielle Spender motivieren will.
Franziska Liebhardt ist körperlich eingeschränkt, mental aber stark und holte bei den Paralympics Gold im Kugelstoßen. Die Sportlerin über rasante Entwicklungen
Eine schwere Krankheit zerstört ihren Körper, eines Tages wird sie daran sterben. Franziska Liebhardt aber möchte eine andere Geschichte erzählen. Über ein Leben gegen viele Wahrscheinlichkeiten.
Nach einem starken Auftakt endet der siebte Wettkampftag der Paralympics ohne weitere Podestplätze. Mit einem Paralympics-Rekord kommt Irmgard Bensusan ins Finale und lässt die Leichtathleten weiterhin auf Medaillen hoffen.
Die deutschen Radsportler haben bei den Paralympics in Rio dreimal Gold und drei weitere Medaillen geholt. Auch ein früherer Formel-1-Fahrer aus Italien steht ganz oben auf dem Siegerpodest.
Die Kugelstoßerin erzielt in Rio einen neuen Weltrekord – und beendet ihre Karriere ganz oben auf dem Siegerpodest. Das deutsche Team feiert damit das sechste Gold bei den Paralympics. In anderen Sportarten gibt es dagegen Enttäuschungen.
Franziska Liebhardts Leben ist gezeichnet von Schicksalsschlägen, vor sieben Jahren war sie fast schon tot. Doch sie gab die Hoffnung nie auf. In Rio geht sie sogar mit Medaillenchancen an den Start.