Das Krisenmanagement von Franz-David Fritzmeier hat die Löwen zurück in die Eishockey-Erfolgsspur geführt. Nun hat der Frankfurter Trainer sogar die Qual der Wahl.
Bei den Löwen Frankfurt stimmt die Mischung aus Arrivierten und Talenten. Trotz der derzeitigen Erfolgserlebnisse mahnt Trainer Franz-David Fritzmeier die jungen Spieler zur Vorsicht.
Sportlich läuft es beim Frankfurter Eishockey-Team derzeit in der DEL2. Der Angriffsmodus der Löwen geht abseits des Spielfelds weiter. Denn es herrscht Frust rund um den Plan einer neuen Multifunktionsarena.
Nach dem 5:1-Derbysieg über Bad Nauheim rücken die Löwen Frankfurt in der Tabelle weiter vor. Das Vertrauen von Trainer Franz-David Fritzmeier in die junge Garde zahlt sich aus.
Der Aufschwung der Frankfurter Löwen hält an. Unter der Führung von Franz-David Fritzmeier gehen die Hessen erfolgreich auf Jagd – weil sie das Verteidigen gelernt haben.
Die Löwen haben turbulente Wochen hinter sich. Der Erfolg gegen den Tabellenführer aus Kassel beflügelt die Frankfurter deshalb. Doch es bleiben Zweifel.
Im Dezember verloren die Frankfurter in der Zweiten Deutschen Eishockey-Liga gegen die Kassel Huskies mit 0:7. Nun betreiben die Löwen ein Stück Wiedergutmachung für das Debakel gegen den nordhessischen Rivalen.
Die Löwen Frankfurt spielen nach der unfreiwilligen Corona-Pause in Kaufbeuren gut, treffen aber zu wenig. Nun wird sich zeigen, wohin die Reise geht.
Mehrere Corona-Fälle hatten die Löwen Frankfurt lahmgelegt. Erst jetzt ist die Infektionskette unterbrochen und es kann in der zweiten Deutschen Eishockey Liga weitergehen. Nun steht das erste Spiel seit 25 Tagen an.
Drei Löwen-Spiele in der Zweiten Eishockey Liga wurden zuletzt abgesagt wegen Corona. Doch die Situation hat auch positive Aspekte. Es gibt Zeit zum Innehalten und für Überlegungen, wie es weitergehen soll.
Franz-David Fritzmeier hat manch unliebsame aber notwendige Reform bei den Löwen Frankfurt erfolgreich durchgesetzt. Nach dem verpatzten Saisonstart muss sich der Sportdirektor jedoch abermals beweisen.
Unter Franz-David Fritzmeier gelingt den Löwen Frankfurt wieder ein Sieg. Dennoch fallen die Jubelgesten des Interimstrainers klein aus. Denn die Mannschaft muss noch deutlich nachbessern – besonders in der Defensive.
Ein „Weiter so“ konnte es nicht geben. In Kassel gehen die Löwen 0:7 unter. Danach trennt sich der Eishockey-Klub von Trainer Salo. Sportdirektor Fritzmeier übernimmt nun selbst den Posten.
Das 0:7-Debakel im Hessenderby der Zweiten Deutschen Eishockey-Liga gegen die Kassel Huskies ist zu viel. Die Löwen Frankfurt feuern ihren Trainer Olli Salo. Nun übernimmt erstmal der Sportdirektor.
Nach elf Spielen belegt das Team von Headcoach Olli Salo nur Rang acht in der Tabelle der zweiten Deutschen Eishockey Liga. Für die Frankfurter Löwen zählt im Hessen-Derby in Kassel nur ein Sieg.
Olli Salo kann tief aufatmen. Der Headcoach der Löwen Frankfurt kann sich über fünf Punkte aus zwei Spielen freuen. Eine zufriedenstellende Leistung unter widrigen Umständen.
Die Löwen reagieren auf den schwachen Saisonstart in der Zweiten Deutschen Eishockey-Liga. Mit Stürmer Landon Ferraro kommt ein wichtiger Teamplayer mit Führungsqualitäten und NHL-Erfahrung.
Sportdirektor Franz-David Fritzmeier im Gespräch über Spiele ohne Zuschauer, Eishockey-Klubs mit finanziellen Problemen und die Art, wie die Löwen Frankfurt in der Szene betrachtet werden.
Zweites Spiel, erste Niederlage: Beim 2:4 in Landshut spielen die Löwen nur zwei Drittel lang clever. Es gibt noch einiges zu verbessern bei den Frankfurtern. Helfen würde nun sicherlich noch ein neuer Spieler.
Die Löwen Frankfurt schweben zwischen wirtschaftlichen Nöten und sportlichen Träumen. Ohne Zuschauer starten sie in eine ungewisse Saison. Selbst die eigene Spielweise muss wegen Corona angepasst werden.
Die Löwen Frankfurt starten mit Verletzungssorgen in die Saison der Zweiten Deutschen Eishockey-Liga. So stellt sich die Frage: Wer soll die Tore schießen? Immerhin ist ihnen für die Defensive ein Transfercoup gelungen.
Vor zehn Jahren starteten die Löwen ihren Neuanfang. Es gäbe einiges zu feiern – wäre da nicht die Corona-Pandemie, die den Sport hart getroffen hat.
Auch in Deutschland hat Corona gravierende Auswirkung auf das Eishockey. Die Löwen Frankfurt werden unter der Zuschauer-Reduzierung am meisten leiden. Doch besser so, als gar nicht aufs Eis zu gehen.
Der neue Eishockeytrainer Olli Salo nimmt mit reichlich Verzögerung seine Arbeit bei den Frankfurter Löwen auf. Wann die Saison starten wird, kann ihm niemand mit Gewissheit sagen.
Angesichts der Lockerungen in der Corona-Krise zeigt sich der Föderalismus von seiner besten Seite. In den Kirchen jedoch ist die Enttäuschung groß. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main, steht in der F.A.Z.-Hauptwache.
Adam Mitchell verlängert in Frankfurt. Die Löwen können auch weiterhin auf die Dienste ihres Kapitäns zählen, der für die kommende Saison ein klares Ziel ausgibt. Ein Gerücht aber dementieren die Eishockey-Verantwortlichen entschieden.
Für die Frankfurter ist es der erste Transfer in unsicheren Zeiten: Alexej Dmitriev wechselt aus der ersten in die zweite deutsche Eishockey-Liga. Doch ein Aufstieg in die DEL noch in diesem Jahr ist für die Löwen weiter ein Thema.
Trainer Matti Tiilikainen kam als Unbekannter nach Frankfurt und macht jetzt in Finnland Karriere. Doch die Löwen sind bestens präpariert.
Ein Finne wird Nachfolger von Matti Tiilikainen als Cheftrainer bei den Löwen in der zweiten deutschen Eishockey-Liga. In Frankfurt trifft der Neue sogar auf einen Familienangehörigen.
Wendemarke Winter-Derby: Für die Löwen Frankfurt lief es in der zweiten Saisonphase prächtig. Nun steht der Eishockey-Klub vor den Play-offs – und hofft auf mehr.
Freude bei den Löwen Frankfurt: Eduard Lewandowski bleibt noch ein weiteres Jahr beim hessischen Eishockey-Klub – nach einiger Bedenkzeit. Dort hat er noch ein großes Ziel.
Wie geht es weiter? Sportdirektor Franz-David Fritzmeier spricht im Interview über die Zukunft der Frankfurter Löwen in der DEL, die Risiken eines Aufstiegs, eine neue Halle und den zukünftigen Trainer.
Bei der U20-Weltmeisterschaft gelingt dem deutschen Eishockey-Team ein deutlicher Erfolg gegen Kasachstan. Damit ist der Klassenverbleib gesichert. Drei Junioren der Löwen Frankfurt sammeln erstklassige Erfahrungen.
Schon vor einiger Zeit waren viele Klubs aus der Deutschen Eishockey Liga sind an Maximilian Eisenmenger interessiert. Doch er blieb bei den Löwen Frankfurt in der DEL2. Aktuell deutet aber vieles auf einen Abschied hin.
Beim Winter-Game der DEL2 begeistert der finnische Löwe Roope Ranta beim 3:2 über Bad Nauheim mit drei Treffern, von denen einer Seltenheitswert hat.