Was ein Sprecher der Stadt bestätigte, dementiert nun der europäische Fußballverband Uefa: Der FC Liverpool wird ein wichtiges Champions-League-Spiel doch in Dänemark und nicht in Dortmund abhalten.
Im Hinspiel gab es ein 5:0, nun verliert Liverpool in der Champions League daheim gegen Bergamo. Der Grund für die ärgerliche Niederlage ist schnell ausgemacht. Nun droht Jürgen Klopp ein „Endspiel“ – ausgerechnet in Dortmund.
Mit nur 17 Spielern und dem dritten Torwart: Ajax Amsterdam reist mit einem stark ausgedünnten Kader nach Dänemark, muss in der Champions League gleich auf elf Profis verzichten. Medien vermuten, sie alle seien positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Liverpool gewinnt auch das zweite Spiel in der Champions League. Diogo Jota gelingt dabei das 10.000 Tor in der Geschichte des englischen Klubs. Doch große Freude kommt bei Jürgen Klopp nicht auf.
Das Team aus Jütland ist den Kopenhagener Klubs längst eine bissige Konkurrenz – und das ist vor dem Duell mit Jürgen Klopp und dem FC Liverpool kein Zufall. Doch Europa ist noch eine Nummer zu groß.
Die Bayern-Basketballer verlieren ihr erstes Spiel beim Meisterturnier. Ihr Kapitän spricht von einem „Heimnachteil“. In München protestieren derweil 25.000 Menschen gegen Rassismus – die Basketballprofis schließen sich mit Shirts an.
Das Team von Brøndby IF mit seinem deutschen Trainer Zorniger haben die sicher geglaubte dänische Meisterschaft noch verspielt. Der FC Midtjylland darf sich freuen.
Alexander Zorniger hat die Bundesliga hinter sich gelassen und Brøndby IF wiederbelebt. Im kleinen Königreich Dänemark erfährt der Trainer eine ganz besondere Wertschätzung.
Manchester United wendet gegen Midtjylland das Debakel nur dank eines unerwarteten Doppeltorschützen ab. Klose ist besser als Podolski. Und Fenerbahce setzt sich ohne Fans im politisch heiklen Spiel in Moskau durch.
Geld im Überfluss haben die englischen Klubs. Auf dem Rasen ist davon im Europapokal derzeit aber wenig zu sehen. Vor allem ein Verein gibt ein erschreckendes Bild ab.
Manchester United unterliegt Midtjylland in der Europa League. Das ist aber nicht die einzige schlechte Nachricht für Trainer van Gaal. Keinen Sieger gibt es im Duell Podolski gegen Klose. Und Valencia gelingt ein Torrekord.
Im Sommer lehnte Václav Kadlec noch ein Angebot aus Dänemark ab. Doch nach nur zwei Einsätzen in der laufenden Saison hat er dem Werben nun nachgegeben.
Der europäische Fußball ist immer für eine Sensation gut: Während sich der FC Qäbälä aus Aserbaidschan grandios für die Europa League qualifiziert, scheitert der Dosenklub aus Österreich sogar am Außenseiter aus Minsk.
Panikkäufe sind aus der Mode gekommen. Die Bundesligaklubs halten sich mit winterlichen Investitionen in Beine merklich zurück. Nur die Abstiegskandidaten suchen intensiv nach neuem Personal. Alle Wintertransfers im Überblick.
Vor allem der FC Schalke 04 und der VfB Stuttgart gingen in der Sommerpause kräftig auf Einkaufstour. Die beiden Bayern-Jäger deckten sich mit Top-Stars ein. Ihr Ziel ist klar: diesmal soll es der Titel sein. Alle Zu- und Abgänge der 18 Klubs auf einen Blick.
Der Winterschlußverkauf hielt auch in diesem Januar die Fußball-Bundesliga auf Trab. 14 von 18 Vereinen investierten knapp über 5 Millionen Euro.
Obwohl Benjamin Auer im DFB-Dress nach Belieben trifft, hat er auf dem Bökelberg keine Zukunft. Die Borussia baut auf einen 22-jährigen Dänen.