Für die enorme Summe von fast fünf Milliarden Euro wird der englische Fußballklub FC Chelsea nun tatsächlich den Besitzer wechseln. Der bisherige Besitzer aus Russland darf davon aber nicht profitieren.
Die deutsche Nationalmannschaft bezieht ihr Trainingslager in Marbella – und Bundestrainer Hansi Flick Stellung zu mehreren Themen. Darunter auch die jüngste Transferpolitik des BVB als Gegengewicht zum FC Bayern.
Bundestrainer Hansi Flick bleibt für die Nations League bei seinen Vertrauensleuten. Ein Thema allerdings könnte Flick im Laufe des WM-Jahres noch zu schaffen machen.
Der FC Liverpool gewinnt auch den FA-Cup. Trainer Jürgen Klopp wird durch die Erfolge immer mehr zur Heiligenfigur für die Fans.
In einem spannenden Finale gewinnt der FC Liverpool den FA-Cup. Trainer Jürgen Klopp zeigt nach dem Triumph Mitgefühl. In den anderen Wettbewerben hat Liverpool auch noch gute Chancen.
Am Ende stand es 6:5 nach Elfmeterschießen im legendären Wembley Stadion gegen den FC Chelsea. Der 54-jährige Jürgen Klopp ist damit der erste deutsche Trainer überhaupt, dem es gelungen ist, den ältesten Pokalwettbewerb der Welt zu gewinnen.
Wieder gibt es beim Duell der Teams von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel nach regulärer Spielzeit keinen Sieger. Im Elfmeterschießen hat Liverpool im Finale des FA-Cups die besseren Nerven.
Thomas Tuchel oder Jürgen Klopp? Die deutschen Trainer duellieren sich im FA-Cup-Finale. Die Vorfreude ist immens. Liverpool will einen Makel beseitigen, Chelsea denkt mit Grauen an den Ligapokal.
Der erzwungene Verkauf des FC Chelsea ist ein einmaliger Vorgang – und eine Botschaft, die hervorragend zur Initiative des britischen Premierministers passt.
Saul Alvarez galt als großer Favorit, doch der russische Boxer Dmitrij Biwol gewinnt den WM-Kampf. Zuvor hatte sich Wladimir Klitschko zu Wort gemeldet. Biwol kontert die Aussagen des Ukrainers danach.
Von Roman Abramowitsch, der mit Sanktionen im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine belegt ist, soll der britische Klub an ein Konsortium gehen – für mehrere Milliarden Dollar.
Im Kopf-an-Kopf-Duell um den Titel in der Premier League erleidet Liverpool womöglich einen entscheidenden Rückschlag. Gegen Tottenham reicht es nur zu einem Remis. Manchester City kann nun wegziehen.
Von Roman Abramowitsch, der mit Sanktionen belegt ist, soll der britische Klub an ein Konsortium gehen – für mehrere Milliarden Dollar. Federführend ist Todd Boehly, ein schwerreicher Schweizer ist auch dabei.
Liverpool strauchelt in Villarreal, erreicht aber das Finale der Champions League. Jürgen Klopp erklärt danach, was in der Halbzeit los war, und ist bestens gelaunt. Nur eine Sache nervt den Trainer.
Die Eintracht steht im Kampf um den Einzug ins Endspiel der Europa League vor einem „einmaligen Heimspiel“. Für West-Ham-Anhänger rund ums Stadion gelten klare Ansagen.
Der FC Liverpool könnte die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Vereinsgeschichte spielen. Das ist auch der Verdienst des deutschen Trainers. Jürgen Klopp aber kann darüber noch nicht nachdenken.
Real Madrid sichert sich unter Carlo Ancelotti vorzeitig die Meisterschaft in Spanien und feiert eine große Party mit 150.000 Fans. Dabei ruft der sonst stille Trainer eine Kampfansage in die Menge.
Ein britischer Chemiekonzern will den Fußball-Spitzenklub FC Chelsea für 4,25 Milliarden Pfund vom russischen Oligarchen Roman Abramowitsch kaufen. Mehr als die Hälfte des Geldes soll Opfern des Ukraine-Krieges zugute kommen.
Die Traumreise durch Europa geht weiter. Frankfurt gewinnt das Hinspiel im Halbfinale bei West Ham und kommt dem Endspiel nahe. Dabei hat die Eintracht einiges Glück – und genau die richtige Taktik.
West Ham United war jahrelang mit sich selbst beschäftigt. Dann brachte ein alter neuer Coach dem Arbeiterverein das Arbeiten bei. Der Lohn ist das Halbfinale der Europa League gegen Frankfurt.
Das 2:0 im Halbfinal-Hinspiel eröffnet der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp beste Chancen auf das Endspiel der Champions League.
Manchester City gewann nie die Champions League. Pep Guardiola soll das ändern, scheitert aber immer wieder – auch an kruden Ideen. Vor dem Duell mit Real Madrid geht es nun nicht mehr ohne Sarkasmus.
Der Deutsche Antonio Rüdiger wird Chelsea verlassen. Das trifft auch Thomas Tuchel hart. Ein Grund für den Abgang sind die Sanktionen gegen den Klub des russischen Besitzers Roman Abramowitsch.
Der FC Liverpool hält das Titelrennen in England offen, dank des Siegs im Derby gegen Everton. Chelsea gewinnt gegen Frankfurt-Gegner West Ham und Thomas Tuchel äußert sich zur Zukunft von Antonio Rüdiger.
Der Formel-1-Rekordweltmeister beteiligt sich als Investor an einem Konsortium, das den englischen Fußballklub übernehmen will. Auch Serena Williams und Sebastian Coe sollen mit im Boot sein.
Drei Bieter kämpfen um den FC Chelsea. Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton und Tennis-Star Serena Williams tun sich zusammen mit einem britischen Multimillionär: Sie wollen den Tuchel-Klub übernehmen.
Während Chelsea-Trainer Tuchel zunehmend ratlos wirkt, verbreitet City-Coach Guardiola Hochstimmung und sendet eine Lobeshymne über seinen aktuellen Lieblingsspieler.
Der FC Chelsea steht wieder einmal im Finale des FA Cups. Es wird allerdings der letzte große Auftritt des Klubs in der Ära unter dem russischen Besitzer Roman Abramowitsch. Die Zeit danach wirft viele Fragezeichen auf.
Das Finale des ältesten Pokalwettbewerbs der Welt bestreiten die Mannschaften zweier deutscher Trainer: Nach dem FC Liverpool zieht auch der FC Chelsea in das Endspiel des englischen FA Cups ein.
Wie zuletzt in der Premier League liefern sich Manchester City und der FC Liverpool im englischen Pokal ein heißes Duell. Das Team von Jürgen Klopp legt drei Tore vor – und muss doch noch zittern.
Real Madrid erlebt gegen den FC Chelsea abermals einen wundersamen Fußballabend im Bernabéu-Stadion. Der Mythos dieses für Anhänger einzigartigen Ortes, der große Spiele entscheidet, wächst.
Nach der Enttäuschung im Hinspiel dreht Chelsea bei Real Madrid auf und kommt fast noch ins Halbfinale. Trainer Thomas Tuchel ist stolz auf seine Spieler – und greift den Unparteiischen hart an.
Nach der Niederlage im Hinspiel dreht Chelsea im Rückspiel der Champions League auf. Doch Real gibt sich nicht geschlagen, rettet sich in die Verlängerung und erreicht das Halbfinale dank Karim Benzema.
In der Champions League droht dem FC Chelsea das Aus. Vor dem wichtigen Rückspiel gegen Real Madrid trumpft das Team von Trainer Thomas Tuchel in der englischen Liga aber auf.
Drei Tore in einem Spiel – kein Problem für Karim Benzema. Der Angreifer von Real Madrid trifft in der Champions League fast nach Belieben. Chelsea-Trainer Tuchel findet's schlimm.