Das neue Format des Nationenturniers macht Fortschritte, aber sie sind teuer bezahlt. Der Deutsche Tennisbund formiert sich mit Europa zum Widerstand. Es geht auch um die Führung im Weltverband.
Nach dem Einreise-Drama um den ungeimpften Novak Djokovic in Australien lief es auf dem Tennisplatz nicht rund für den Serben. Nun aber steht er in seiner Heimat vor dem ersten Titelgewinn des Jahres.
Rafael Nadal steht zum 13. Mal im Viertelfinale der Australian Open. Der Weltranglisten-Zweite bleibt ohne Satzverlust. Weiter für Furore sorgen die russischen Tennis-Herren. Bei den Damen scheitert eine Mitfavoritin.
Nach Ansicht der Ausrichter ist das Tennisturnier am Rothenbaum größer als seine Teilnehmer. Dazu passt, dass selten Stars gewinnen. Andrei Rubljew ist allerdings auf dem besten Weg, einer zu werden.
Zwei Siege, zwei Niederlagen: Es hätte besser laufen können für die deutschen Tennisprofis in Hamburg. Vor allem das Aus von Struff kam überraschend. Deutschlands Tennis-Legende Becker durfte aber immerhin zwei Mal jubeln.
Für Julian Lenz begann 2020 als das beste Jahr seiner Karriere. Doch dann machte die Corona-Pandemie dem Tennisprofi einen Strich durch die Rechnung. Turniere und Preisgelder blieben aus. Nun muss sich der Spieler umorientieren.
„Ich weiß gar nicht mehr, wo wir sind, wie viel Uhr wir haben, welcher Tag ist“, sagte Mardy Fish nach dem 2:1 gegen Italien. Amerikas Teamchef ist nicht der einzige Kritiker des Davis-Cup-Spielplans.
Erstmals findet der Davis Cup in einem neuen Format statt. Bereits beim Auftakt wird deutlich, welche Schwierigkeiten sich daraus auch ergeben können. Deutschlands Teamchef indes ist zuversichtlich.
Alexander Zverev braucht dringend noch ein paar Siege für die Qualifikation zur Tennis-WM. In Paris startet er problemlos ins Turnier. Auch Jan-Lennart Struff darf weiter mitspielen.
Der in Wimbledon früh ausgeschiedene deutsche Tennis-Profi Alexander Zverev wird erstmals nach langer Zeit wieder beim Turnier in seiner Heimatstadt antreten. Dafür gibt es wohl auch einen bestimmten Grund.
Alexander Zverev schlägt Fabio Fognini und trifft nun auf Novak Djokovic, der Jan-Lennard Struff keine Chance lässt.
Den deutschen Tennis-Profis Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff gelingen am bislang heißesten Tag der French Open hart umkämpfte Fünf-Satz-Siege und den Einzug ins Achtelfinale.
Erst ratlos, dann chancenlos: Ein schwacher Alexander Zverev ist beim Masters-Turnier von Monte Carlo sang- und klanglos im Achtelfinale ausgeschieden. Dabei hatte er eigentlich einen ganz anderen Plan.
Am Ende war Roger Federer froh, dass es zu Ende war: Der Australier John Millman ist dem Schweizer Tennis-Superstar bei den US Open überlegen. Vielleicht auch wegen gemeinsamer Trainingstage in der Schweiz.
Er hat keine besondere Fähigkeit, dafür aber ganz besonderen Ehrgeiz - und den erst spät entwickelt. Über den Tennisprofi Kevin Anderson und sein ungewöhnlicher Weg in die Weltspitze.
Zwei Sätze lang wird Andy Murray von Juan Martin del Potro voll gefordert, dann bricht der Argentinier ein. Ohne Mühe meistert Stan Wawrinka seine Drittrunden-Hürde.
Der Brite verliert gegen Fabio Fognini +++ Kritik von WTA-Chef +++ Nashville geht in Führung +++ Rick Zabel wird Zweiter +++ Siegemund scheidet aus +++ Sport kompakt am Mittwoch.
Das erste Viertelfinale bei einem Masters endet für Zverev nach gut zweieinhalb Stunden. Damit verpasst er ein Duell mit Federer. Bei den Damen erfüllt sich Caroline Wozniacki einen Herzenswunsch.
Flavia Pennetta sorgt gleich für zwei Knalleffekte bei den US Open. Nach dem ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere kündigt sie nun ihren Abschied vom Tennis an. Die Gründe dafür sind nur allzu verständlich.
Serena Williams ist weiter auf Grand-Slam-Kurs. Als nächstes muss sie ihre Schwester Venus besiegen. Pech hat Eugenie Bouchard: die Kanadierin muss nach einem Sturz in der Kabine aufgeben.
Rafael Nadal liefert bei den US Open ein starkes Match ab. Dennoch wird er am Saisonende erstmals seit langem ohne Grand-Slam-Titel dastehen. Auch prominente Unterstützung verhindert die Niederlage gegen Fabio Fognini nicht.
Mit dem Sieg gegen den Italiener Fabio Fognini hat Roger Federer den Einzug der Schweiz in das Finale des Davis Cup perfekt gemacht. Gegner dort ist Frankreich, das sich souverän gegen Tschechien durchsetzte.
Roger Federer hat für die Schweiz den Einzug in das Finale des Davis Cup perfekt gemacht. Das Duell zwischen Michael Lammer und dem Italiener Bolelli kann daran nichts mehr ändern. Verfolgen Sie die letzte Partie im Livestream.
Andrea Petkovic steht in Bad Gastein im Halbfinale. In Stuttgart freuen sich die Zuschauer derweil über die frechen Ballwechsel von Titelverteidiger Fognini.
Für die deutschen Tennis-Profis verläuft der Wimbledon-Start durchwachsen. Brown, Kamke und Görges scheiden aus. Qualifikant Pütz erlebt dagegen seinen bislang größten Moment. Auch Murray startet mit einem Sieg.
Dem ATP-Turnier in München winkt ein rein deutsches Finale. Tommy Haas und Jan-Lennard Struff kämpften sich am Freitag ins Halbfinale und sind noch je einen Sieg vom direkten Duell im Endspiel entfernt.
Eine Extraeinheit von Novak Djokovic amüsiert die Fans bei den Australian Open. Der Serbe parodiert den Aufschlag seines neuen Trainers Boris Becker. Danach humpelt Djokovic vom Platz - und Becker hat seinen Spaß.
Angelique Kerber hat bei den Australian Open im Tennis das Achtelfinale erreicht. Ausgeschieden hingegen ist Monika Barthel. Bei den Herren erreichte Florian Mayer wie Novak Djokovic die Runde der letzten 16. Serena Williams bricht derweil einen Rekord.
Das ATP-Turnier am Rothenbaum wird dank der Zugpferde Federer und Haas zum Publikumsrenner. Im Finale stehen sie zwar nicht. Turnierdirektor Stich ist dennoch zufrieden. Nur eine kleine Baustelle gibt es noch.
Tommy Haas verpasst bei seinem Heim-Turnier am Rothenbaum den Einzug ins Halbfinale. Gegen den Italiener Fabio Fognini unterliegt der gebürtige Hamburger in zwei Sätzen. Das Traumfinale kommt damit nicht zustande.
Roger Federer verzückt die Fans am Rothenbaum. Der Schweizer hat offenbar noch nicht genug von seiner Tennis-Karriere. Am Freitag (18 Uhr) trifft er auf Florian Mayer.
Nie wusste Philipp Kohlschreiber beim ATP-Turnier am Rothenbaum zu überzeugen. Doch in diesem Jahr steht er im Viertelfinale. Dieser Erfolg ist exemplarisch für eine starke Saison, in der vieles besser läuft als die Jahre zuvor.
Erstmals seit 1989 steht ein deutsches Tennis-Trio beim Heimspiel in Hamburg im Viertelfinale. Nach Haas und Mayer gewinnt auch Kohlschreiber. Mindestens für einen wird aber in der nächsten Runde Endstation sein.
Es ist der Traum eines Turnierveranstalters: Im Halbfinale der French Open stehen sich die vier besten Tennisspieler der Weltrangliste gegenüber. Nadal triff auf Murray. Und Djokovic duelliert sich mit Federer.
Novak Djokovic steht bereits im Halbfinale der French Open in Paris. Der in diesem Jahr ungeschlagene Serbe profitiert vom Rückzug des Italieners Fabio Fognini, der nach einem Tennis-Marathon im Viertelfinale nicht antreten kann.