Beim 2:4 in Gladbach ist der BVB Teil einer großen Unterhaltungsshow. Doch das tröstet niemanden. Vielmehr ärgern sich die Dortmunder über ihre Probleme. Und die Lage in der Bundesliga-Tabelle ist alarmierend.
Nach dem 1:2 in Leverkusen waren die Dortmunder selbstkritisch. Doch die mediale Deutung der Probleme gefällt Manager Michael Zorc gar nicht. Die Frage, ob die Mannschaft „ein hoffnungsloser Fall“ sei, macht ihn sogar wütend.
Der neue Dortmunder Trainer Terzic bemängelt nach der Niederlage in Leverkusen die Mentalität seiner Mannschaft – und beweist damit nur eines: Dass der alte Trainer Lucien Favre nicht das entscheidende Problem war.
Sechs von siebzehn Spielen hat der BVB in der Hinrunde der Bundesliga verloren. Meisterträume hat nach dem 1:2 in Leverkusen niemand mehr. Und selbst der Trainer befeuert die Debatte um die mangelnde Mentalität des Teams.
Leverkusen spielt gegen Borussia Dortmund den besseren Fußball und siegt mit 2:1. Das kurze Hoch unter BVB-Trainer Edin Terzic ist schon wieder vorbei. Die Tabellenspitze rückt vorerst in weite Ferne.
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund haben jeweils sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München. Nun treffen sie sich zum direkten Duell. Doch beide kämpfen mit ihren ganz eigenen Problemen.
Nach dem Rückschlag gegen Mainz nimmt Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus die Schuld auf sich. Es sind gerade die Führungsspieler die in grauen Alltagsduellen schwächeln. Der BVB hat ein Problem.
Glänzende Stürmer, resolute Verteidiger, Führungskraft: Der BVB spielt beim 3:1 im Topspiel in Leipzig auf einmal seine ganze Qualität aus. Doch die schwere Verletzung eines wichtigen Spielers trübt den Sieg.
Nach der Niederlage des FC Bayern wollte Leipzig vorbeiziehen und Platz eins der Bundesliga erobern. Die Mission scheitert krachend im Topspiel. Dortmund siegt nach einer starken zweiten Halbzeit, sorgt sich aber um einen Spieler.
Unter Trainer Lucien Favre hielt sich Mats Hummels rhetorisch zurück. Nun sagt der frühere Weltmeister deutlich, was dem BVB fehlt. Auch vor dem Topspiel in Leipzig ist Hummels der Dortmunder Anführer.
Zuletzt lief es nicht rund bei Borussia Dortmund, Lucien Favre musste gehen. Nun analysiert Mats Hummels die Lage beim BVB, spricht über den neuen Trainer, die Probleme und das Thema Rückkehr ins DFB-Team.
Auch mit Haaland läuft nicht alles wieder wie von selbst für die Borussia. Beim 2:0 ist Wolfsburg bis zum letzten Konter ein ebenbürtiger Gegner. Akanji und Sancho erzielen die Tore.
Die Hoffnung bei Borussia Dortmund ruht auf Erling Haaland. Der verletzte Torjäger wurde schmerzlich vermisst. Jetzt ist er aber wieder fit – und sagt seinen Kollegen gleich einmal, was er im neuen Jahr erwartet.
Der frühere Nationalspieler Mehmet Scholl teilt heftig gegen BVB-Trainer Edin Terzic und die Ausbildung beim DFB aus. Das will sich Jürgen Klopp nicht bieten lassen. Mit deutlichen Worten kontert er Scholls Aussagen.
Mit einem Pflichtsieg erreicht Borussia Dortmund die nächste Pokalrunde. Der große Glanz fehlt. Auch in Sachen Chancenverwertung bleiben die Dortmunder vieles schuldig.
Mehmet Scholl fällt durch kontroverse Meinungen und deutliche Worte auf. Nun nimmt er die Trainerausbildung in Deutschland ins Visier. Eine Rückkehr in den Job als Coach ist für Scholl derzeit kein Thema.
Der frühere Nationalspieler Mehmet Scholl kritisiert den neuen Dortmunder Trainer Edin Terzic. Das will sich sein Verein nicht gefallen lassen. Hans-Joachim Watzke weist Scholls Aussagen mit deutlichen Worten zurück.
Dortmunds Youngster Moukoko sagte nichts nach seinem Rekordtor, und auch Trainer Terzic warnte vor übertriebenem Theater. Schließlich hat der BVB trotzdem verloren – und auch der Fußball im Fernsehen.
Bei Union Berlin trifft Dortmunds Youngster Youssoufa Moukoko und wird zum bislang jüngsten Torschützen in der Fußball-Bundesliga. Doch auch das hilft dem nachlässigen BVB am Ende nicht. Der Aufwärtstrend ist jäh gestoppt.
Der Einstand von Edin Terzic als neuer Trainer bei Borussia Dortmund ist gelungen. Die Änderungen im Vergleich zu Vorgänger Lucien Favre sind offensichtlich. Doch nun wartet eine ziemlich knifflige Aufgabe.
Nach dem Aus von Trainer Lucien Favre übernimmt Edin Terzic den BVB. Das 2:1 in Bremen ist ein erfolgreicher Auftakt. Doch die Dortmunder Worte klingen eher nach Mühsal und Tabellenkeller als nach einer Selbstbefreiung.
Viel Ballbesitz, wenig Ertrag: Borussia Dortmund hat auch mit dem neuen Trainer Edin Terzic Probleme, sich hochkarätige Chancen zu erspielen. Gegen harmlose Bremer haben die Dortmunder am Ende ein wenig Glück.
Borussia Dortmund setzt nach der Entlassung von Lucien Favre wieder auf mehr Emotionalität. Der neue Trainer Edin Terzic will den BVB etwas wilder spielen lassen.
Nach dem Abgang von Lucien Favre als BVB-Trainer und vor der Begegnung mit Werder Bremen sprach am Montag Favres Nachfolger Edin Terzic.
Lucien Favre hatte keine Lösung mehr, um den fußballerischen Zerfall seiner hochtalentierten Mannschaft aufzuhalten. Das 1:5 gegen Stuttgart wirkte wie eine Selbstaufgabe und ein Hilferuf. Nun gibt es Konsequenzen.
Wieder verspielt der BVB eine Führung. Gegen Hoffenheim reicht gar ein 3:0 nicht zum Sieg. Und die Bayern nutzen die Vorlage, um sich dem Spitzenreiter zu nähern. Der Ärger ist groß in Dortmund.
Nicht nur Favre fehlt erkrankt, auch Kapitän Reus kann dem BVB nicht helfen. Nach dem 3:0 sieht der Spitzenreiter gegen Hoffenheim wie der Sieger aus. Doch dann folgt eine spektakuläre Schlussphase.