Gegen Real Madrid verliert der italienische Spitzenklub nicht nur das Spiel und Profi Arturo Vidal nach einem Platzverweis – auch die Chance auf das Achtelfinale ist in der Gladbach-Gruppe fast dahin. Liverpool ist ebenfalls bedient.
Real Madrid verliert deutlich in Valencia – durch ein Eigentor und drei Elfmeter. Vor allem Zinedine Zidane rückt bei der medialen Analyse in den Fokus der Kritik. Seine Spieler nimmt der Trainer in Schutz.
Meister Liverpool ist in der Premier League weit enteilt. Das will der FC Chelsea nicht auf sich sitzenlassen und startet eine Transferoffensive. Timo Werner soll nicht der einzige prominente Neuzugang sein.
Tottenham schießt den Roten Stern ab. PSG entert Brügge. Manchester City lässt Bergamo keine Chance. Die Topteams schenken ihren Gegnern tüchtig ein. Doch manchmal reicht auch ein Treffer zum Sieg.
Die Wahl-Stimmen zu den Besten des Jahres werden von der Fifa mit sonst oft vermisster Transparenz offengelegt. Damit sind die Präferenzen von Joachim Löw und Manuel Neuer nun bekannt. Trainer Jürgen Klopp schätzen sie beide, Lionel Messi hingegen nicht so.
Vor zwei Jahren noch dominierten spanische Klubs den europäischen Fußball. Doch von der einstigen Herrlichkeit ist lediglich ein Schatten geblieben. Das wird an Real besonders deutlich.
Der Preis-Poker um Leroy Sané zeigt, welche Risiken der FC Bayern München für den möglichen Transfer in Kauf zu nehmen bereit ist. Und er offenbart die großen Versäumnisse – nicht nur aus der jüngsten Zeit.
Erst kam Luka Jovic für bis zu 70 Millionen Euro aus Frankfurt. Nun wird Eden Hazard der teuerste Transfer überhaupt bei Real Madrid. Die Begeisterung über den Neuen bei den „Königlichen“ ist riesig.
Der Deal ist perfekt: Eden Hazard wechselt vom Europa-League-Sieger FC Chelsea zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid. Angeblich für einen dreistelligen Millionenbetrag.
Er gilt vielen Anhängern von Real Madrid als Uhrwerk – zuverlässig, aber unspektakulär. Die Kritiker indes sahen seine Zeit bei den Königlichen bereits abgelaufen. Doch nun kommt alles anders.
Ruhe wird bei Chelsea auch mit dem Triumph in der Europa League nicht einkehren. Der Klub steht vor einem Umbruch. Er wird seinen wichtigsten Spieler verlieren. Und dann ist da noch eine wichtige Personalie.
Real Madrid steht vor den Scherben einer Katastrophensaison. Trainer Zinedine Zidane muss nun auch mit Toni Kroos den dringenden Neuaufbau starten. Einfach wird der nicht – aus gleich mehreren Gründen.
Was die Dramen von Liverpool und Amsterdam nicht bieten konnten, liefert Frankfurt: Verlängerung und Elfmeterschießen. Aber am Ende darf Chelsea nach Baku, wo Arsenal zum Londoner Derby in fünf Flugstunden Entfernung wartet.
Chelsea zeigt seine Klasse, Eintracht Frankfurt hält mit großem kämpferischen Einsatz dagegen. Das 1:1 im Halbfinal-Hinspiel lässt den Hessen einen Funken Hoffnung auf das Endspiel der Europa League.
Eden Hazard ist schon ein Star des Weltfußballs. Nun steht er vor einem großen Transfer nach Spanien. Auch sein kleiner Bruder Thorgan dürfte für viele Millionen Euro wechseln – von Gladbach zu einem anderen Bundesligaklub.
Während Manchester City durch ein 10:0 in zwei Spielen ins Endspiel einzieht, liefern sich Chelsea und Tottenham im Ligapokal ein hartes Duell. In Spanien hat Real Madrid gute Chancen nach dem Comeback von Toni Kroos
Manchester United setzt seine Siegesserie fort, vor allem Paul Pogba fühlt sich sichtlich wohl. Der Abstand zu den vorderen Plätzen bleibt trotzdem groß, denn auch die meisten Topteams gewinnen ihre Spiele.
Liverpool ist nach einem hohen Sieg Erster, weil Pep Guardiolas Manchester City erstmals in dieser Saison in England verliert. Arsenal müht sich ohne Mesut Özil. Und der Einstand von Ralph Hasenhüttl missrät.
Sechs Spiele, sechs Siege: Die Mannschaft von Jürgen Klopp startete makellos in die Premier-League-Saison. Doch im Spitzenspiel bei Chelsea droht die erste Niederlage – bis einer seinen großen Auftritt hat.
Erste Saisonniederlage für Jürgen Klopp: Der FC Liverpool hat trotz Führung gegen den FC Chelsea verloren – allerdings nur im Ligapokal. Real Madrid machte es in der Primera División gegen den FC Sevilla nicht besser.
Mit der Wahl zum Weltfußballer beendet Luka Modric die Serie der Dauersieger Lionel Messi und Cristiano Ronaldo. Dabei gibt der Argentinier seinem Rivalen aus Portugal sogar eine Stimme.
Fünf Spiele, fünf Siege: Der FC Liverpool ist noch unbesiegt in der englischen Liga. Auch gegen Tottenham ist das Team von Trainer Jürgen Klopp erfolgreich. Chelsea übernimmt die Tabellenführung.
Luka Modric und Mohamed Salah konkurrieren mit Cristiano Ronaldo um die Auszeichnung als Weltfußballer 2018. Als einzige Deutsche ist Dzsenifer Marozsan nominiert.
Nach dem Abgang von Ronaldo muss Real-Präsident Perez nicht mit Geld um sich schmeißen, um einen Nachfolger zu finden, meint Trainer Lopetegui. Er setzt auf einen lange Unzufriedenen.
Im sportlich bedeutungslosen Spiel um Platz drei raffen sich die Belgier noch einmal auf und belohnen sich mit einem Sieg für ihre guten Leistungen in Russland. Dabei hilft das frühe Tor eines Rückkehrers.
Belgien und England treffen sich zum Verlierer-Finale der WM. Trotz des unfreiwilligen Charakters könnte das unbeliebte Duell um Platz drei einen großen sportlichen Reiz entfalten.
Nach der Halbfinal-Niederlage der Belgier äußern sich Torwart Courtois und Mittelfeldstar Hazard wütend über die Taktik der Franzosen. Und auf den Schiedsrichter sind sie auch nicht gut zu sprechen.
Der eine unwiderstehlich, der andere prägend: Kylian Mbappé und Eden Hazard beweisen im WM-Halbfinale ihre Sonderstellung: Der Franzose wie der Belgier bestimmen von Beginn an das Spiel ihrer Teams.
Die „Roten Teufel“ aus Belgien verpassen das Finale. Fellaini ist trotz 1,94 Metern zu klein. Lukaku hat es schwer. Und Hazard agiert wie eine Mischung aus Messi und Ronaldo. Die Belgier in der Einzelkritik.
Seit dem Sieg im Viertelfinale ist Belgien elektrisiert. Die Erfolge bei der WM scheinen ein Land zu einen, das sich sonst am Begriff „Nationalgefühl“ eher verschluckt.
Mbappé ist der Star für Schwärmer. Kanté fällt dagegen im Fernsehen nicht besonders auf. Erst das Gesamtbild zeigt, wie effizient er Angriffe des Gegners versanden lässt.
Der Weltmeister kommt aus Europa, aus der Fußball-WM wird eine Europameisterschaft: Belgien schaltet Brasilien um Superstar Neymar und somit das letzte Team aus Südamerika aus. Belgien klettert somit auf den Favoritenthron.
Bei Manchester City ist Kevin de Bruyne ein Großmeister des Passes. Im belgischen Nationalteam spielt er weit weg von seinem bevorzugten Einflussbereich. Das weiß nicht jeder zu würdigen.
Der Titelkandidat hat gegen Tunesien keine Probleme und bringt sich in eine gute Ausgangslage für das Erreichen des Achtelfinales. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können.
Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit siegt Belgien bei der Fußball-WM mit 3:0 gegen Neuling Panama. Der Mitfavorit gewinnt drei Punkte, der krasse Außenseiter Respekt.