In der Qualifikation für die anstehende Fußball-Europameisterschaft duellieren sich Ungarn und Island um den letzten Platz in der deutschen Gruppe. Doch davor gibt es schlechte Nachrichten.
Liverpool verliert Platz eins. Werner trifft für Chelsea, Götze für PSV. Aufregung um Panenka-Elfmeter. Messi nur Joker. Ronaldo-Tor reicht Juve nicht. Tuchels Paris stark. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Innerhalb von nur sieben Tagen ist die Großwetterlage für RB Leipzig gekippt. Gegen Paris steht das Team unter Druck – dabei sind die Erinnerungen an das jüngste Aufeinandertreffen noch frisch.
Gegen Inter Mailand und Real Madrid schnupperte Borussia Mönchengladbach in der Champions League bereits an einem Sieg. In Kiew gegen Schachtjor Donezk soll es nun endlich klappen. Denn Sportdirektor Max Eberl formuliert einen neuen Anspruch.
21 Bundesliga-Spiele in Serie haben die Königsblauen nicht gewonnen. Klappt es nun gegen den starken Aufsteiger Stuttgart? Trainer Manuel Baum ist optimistisch – und bringt einen interessanten Vergleich ins Spiel.
Blick für die kommenden Stars; ein homogenes Kollektiv, in dem die antrainierten Mechanismen greifen: Es gibt viele Gründe, warum RB Leipzig gegenwärtig ein ernstzunehmender Anwärter auf Titel ist – auch in Europas Eliteliga.
Lange versuchte Barças nun ehemaliger Klubchef Josep Maria Bartomeu seinen Abgang zu verhindern; drängte mit allen Mitteln darauf, die Mitgliederversammlung zu verschieben. Schließlich schoss er sich mit einer unbeliebten Idee selbst ins Abseits.
Der FC Bayern beginnt seine Terminhatz von vier Auswärtsspielen in zwölf Tagen mit einem Trip nach Russland zur Champions League. Auch Serge Gnabry ist dabei. Beim Gespräch mit Thomas Müller herrscht schon mal gute Stimmung.
Das Team aus Jütland ist den Kopenhagener Klubs längst eine bissige Konkurrenz – und das ist vor dem Duell mit Jürgen Klopp und dem FC Liverpool kein Zufall. Doch Europa ist noch eine Nummer zu groß.
Serge Gnabry wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Inzwischen vermutet das Gesundheitsamt aber einen Irrtum. In Moskau könnte der Bayern-Profi bereits wieder auf dem Platz stehen. Teamkollege Müller hat Verständnis für die fehlerhaften Tests.
Sogar ein Sieg zum Champions-League-Start war für Mönchengladbach möglich. Trainer Rose kann mit dem Punkt bei Inter gut leben. Torschütze Hofmann sieht es anders.
In Mailand könnte ein neues Kapitel Klubgeschichte für Borussia Mönchengladbach beginnen. Trainer Rose glaubt an die Kampfstärke seiner Truppe, die bereit ist für einen historischen Moment.
Lockerer Auftakt für RB Leipzig. Die Bullen gewinnen zum Start in die neue Saison der Champions League gegen den türkischen Meister Istanbul Basaksehir. Ein Neuzugang ist nicht zu stoppen.
Fans in den Stadien gibt es derzeit kaum. Umso wichtiger sind für die Zuschauer die Übertragungen der Spiele in Champions League und Europa League im TV. Wo gibt es wann was zu sehen? Ein Überblick.
Wenn vom bayrischen Selbstverständnis die Rede ist, heißt es „Mia san mia“. Das ist inzwischen auch der Slogan von Bayern München. Nun verrät der Berater von Jürgen Klopp die amüsante Geschichte, wie es dazu kam.
RB Leipzig wird in der Champions League als ernsthafter Konkurrent wahrgenommen. Das hat das Team von Trainer Julian Nagelsmann vor allem der vergangenen Saison zu verdanken – und einigen Neuzugängen.
Milan gewinnt Stadtderby. Probleme bei Juve. Liverpool schimpft und leidet. Real und Barcelona vor Clásico in Not. Werner und Havertz treffen für Chelsea. Götze mit Traumstart. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Der Wechsel von Mario Götze in die Niederlande sorgte für Schlagzeilen. Doch der frühere Profi des FC Bayern und von Borussia Dortmund ist nicht alleine: Immer mehr deutsche Profis gehen in die Eredivisie – warum eigentlich?
Lange Zeit zeigen die beiden Mannschaften kein sonderlich gutes Spiel. Am Ende aber wird es doch noch turbulent. Gladbach trifft per Elfmeter zur Führung. Zum Sieg über Wolfsburg reicht das aber letztlich nicht.
Es ist ein Aufbruch ohne Umbruch: Europameister Portugal spielt gegen Weltmeister Frankreich mit den alten Helden und will verblasste Erfolge aufleben lassen. Doch kann das so gelingen?
Liverpool mit Rekord-Niederlage. Guardiola mit Sorgen. Blamage für Manchester United. Real Madrid ganz vorne. Juve wartet vergeblich auf Gegner. Aufregung um Tuchel in Paris. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Zusammen wurden sie Weltmeister. Nun sollen Andrea Pirlo und Gennaro Gattuso als Trainer Juve und Neapel prägen. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Vor ihrem Duell gibt es Trubel.
Einen Tag vor Jan-Moritz Lichtes Debüt als Mainzer Trainer im Spiel bei Union Berlin lassen die 05er ihren Verteidiger Ridle Baku nach Wolfsburg ziehen. Der Transfer eines weiteren Stammspielers soll folgen.
Die Gruppenphase der Champions League wird ausgelost. Es geht nicht nur um die sportliche Herausforderung. Corona beeinflusst die Saison massiv. Den Bundesligaklubs drohen Reisen in Risikogebiete.
Der FC Bayern und Borussia Dortmund müssen Frust aus der Bundesliga verdauen. Der Supercup kann Signalwirkung haben. Beiden fehlen aber Topspieler. Und der BVB denkt noch mit Schrecken an die letzten Spiele in München.
Der Kader der Münchner ist klein. Und die Transferfrist endet schon bald. Wen holt der FC Bayern noch? Es gibt einige Namen, aber noch keinen Vollzug. Nun äußert sich Trainer Flick. Und dann ist da noch der Fall Alaba.
Viele Monate fehlte er und kämpfte sich mühsam zurück auf den Rasen. Vor dem Supercup gegen den FC Bayern drängt Marco Reus nun zurück in den Dortmunder Sturm. Er soll ihm eine Qualität geben, die fehlt.
Ausgerechnet beim großen Duell mit Borussia Dortmund muss der FC Bayern auf einen Schlüsselspieler verzichten. Auch der Einsatz von Verteidiger David Alaba ist fraglich. Zudem kommen Gerüchte über Torhüter Alexander Nübel auf.
Erling Haaland ist für Borussia Dortmund schon im Alter von erst 20 Jahren enorm wichtig geworden. Vor dem Finale um den deutschen Supercup gegen den FC Bayern München stellt sich nun eine Frage.
Starker Einstand von Koeman. Real siegt dank Ramos. Traumstart von Suarez. Manchester City geht unter. United trifft nach Schlusspfiff zum Sieg. Chelsea entgeht Blamage. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Lionel Messi verliert beim FC Barcelona seine besten Freunde. Nach dem geräuschvollen Umbruch soll der unzufriedene Weltfußballer die Katalanen trotzdem in eine neue Ära führen. Doch Messi teilt erst mal kräftig aus.
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Trainer Labbadia soll den Verein mit den Millionen von Investor Windhorst zum „Big-City-Klub“ formen. Dabei steht ihm ein zwar teures, aber nicht gut austariertes Team zur Verfügung.
Beim FC Sevilla will der frühere Schalker Ivan Rakitic wieder an neue Erfolge anknüpfen. Im Herzen Andalusiens nahm einst die Weltkarriere des Kroaten ihren Anfang. Der Liebe zum Verein blieb er treu.
Das Kopfschütteln über die Uefa ist groß – auch bei Trainer Hansi Flick. Ausgerechnet im Corona-Risikogebiet erleben die Triple-Bayern ihr Comeback vor Publikum. Auch sportlich wird die Aufgabe knifflig.
Der FC Bayern spielt in Budapest. Fans, die mitreisen, müssen nach der Rückkehr in Quarantäne. Etliche geben ihre Karte zurück. Und was sagen eigentlich die Verantwortlichen der Münchner zur ganzen Problematik?
Ungarn ist Corona-Hochrisikogebiet. Dennoch spielt der FC Bayern dort im europäischen Supercup-Finale – und hunderte Fans begleiten den Klub. Nun spricht Bayerns Ministerpräsident mit deutlichen Worten über die Gefahr.