Die Eintracht steht zwar nach dem glücklichen 1:0 gegen Bielefeld im Pokal-Semifinale – aber die Einwechslung des Abwehrspielers wird zu einem ganz besonderen Moment im Stadion.
Eintracht Frankfurt steht erstmals seit zehn Jahren wieder im Halbfinale des DFB-Pokals. Der Erfolg gegen Bielefeld ist allerdings hart erarbeitet. Einen Rückkehrer bejubeln die Fans ganz besonders.
Die zweite Liga bietet alles andere als langweiligen Sommerfußball. In Bielefeld fallen beim Duell mit Union Berlin gleich acht Tore. Und der 1. FC Nürnberg erlebt in Braunschweig ein Debakel.
Im Westfalen-Duell verwandelt Bochum gegen Bielefeld in der 96. Minute einen schmeichelhaften Elfmeter im zweiten Versuch. St. Pauli muss in Heidenheim einen Rückschlag hinnehmen. Auch Braunschweig enttäuscht.
Freiburg ist zurück in der Erfolgsspur, 1860 kommt einfach nicht aus dem Keller der zweiten Bundesliga. Ein Remis rettet Effenberg den Job – zufrieden können die Paderborner dennoch nicht sein.
Der Start ist vielversprechend, doch am Ende steht Duisburg wieder mit leeren Händen da. Nach dem 1:2 in Bielefeld schwindet beim MSV die Hoffnung auf den Klassenverbleib.
Tag des offenen Tores in der zweiten Bundesliga: St. Pauli springt mit einem Sieg über Fürth auf den Relegationsrang. Keinen Sieger, aber viele Treffer gibt es bei den Spielen in Berlin und Duisburg.
Zum Einstand des neuen 1860-Trainer Fröhling gewinnen die Münchner das Keller-Duell mit St. Pauli und befreien sich etwas. Keinen Sieger gibt es im Spiel des Aufstiegskandidaten Karlsruhe und Bochum.
Der Pokal-Samstag verläuft eher langweilig. Außer dem VfB Stuttgart gibt sich kein Favorit eine Blöße. Am knappsten macht es der 1. FC Kaiserslautern in Wiesbaden.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Der Klassenprimus muss im Kampf um den Aufstieg einen Rückschlag hinnehmen: Gegen Paderborn verliert der 1. FC Köln mit 0:1. St. Pauli und Bielefeld teilen sich die Punkte, genau wie Karlsruhe und Ingolstadt.
Mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen 1860 München schafft der FC St. Pauli den Sprung auf den Relegationsplatz in der zweiten Bundesliga.
Entscheidung vertagt - heißt es auf den meisten Plätzen der zweiten Liga an diesem Sonntag: Aachen wahrt die letzte Chance, Karlsruhe zeigt keine Courage, St. Pauli Nerven, Paderborn Siegermentalitäten. Rostock steigt nach katastrophaler Abwehrleistung ab.
Ohne zu brillieren, gewinnt Fürth mit 3:0 gegen Karlsruhe und baut seine Führung in der zweiten Fußball-Bundesliga aus. Dagegen lässt Fortuna Düsseldorf Punkt liegen.
Fürth vermeidet in letzter Sekunde eine Niederlage im Topspiel der zweiten Bundesliga bei St. Pauli. Bochum feiert einen Auswärtssieg in München und rückt an die „Löwen“ heran.
Greuther Fürth zieht weiter seine einsamen Bahnen. Und auch der VfL Bochum hat Gefallen gefunden an der Idee eines Sieges. Die Zweite Bundesliga am Sonntag.
Die Verfolger lassen Fürth nicht ziehen: St. Pauli bleibt nach einem Erfolg über 1860 München auf den Fersen. Union Berlin bezwingt Ingolstadt. Der FSV Frankfurt und Aue finden keinen Sieger.
In dieser Saison wollen sie es anscheinend wissen: Fürth siegt 4:1 in Bochum und ist vorerst Spitzenreiter der zweiten Bundesliga. Duisburg feiert beim 3:0 über Dresden den ersten Sieg dieser Spielzeit. Und Ingolstadt setzt sich gegen Rostock durch.
Greuther Fürth springt vorläufig auf Platz zwei vor. Energie Cottbus leistet Wiedergutmachung. Und Alemannia Aachen steht plötzlich auf Rang 18. Die Zweite Liga am Samstag.
Nach Wolfsburg, Bremen und Leverkusen patzt auch Freiburg in der ersten Pokalrunde. Der Erstligaklub verliert in Unterhaching. Hannover, Hoffenheim, Hertha, Mainz, Köln und Schalke machen es besser. Fürth setzt sich gegen die Eimsbütteler A-Jugend durch.
Da freut sich die Konkurrenz aus Augsburg, Berlin, Bochum und Cottbus: Alemannia Aachen schafft gegen den Aufstiegsaspiranten aus Fürth ein 2:2. Manuel Schäffler rettet dem MSV Duisburg spät einen Punkt bei 1860 München.
Am Freitag legten Aue und Augsburg vor, am Samstag ziehen Duisburg und Fürth nach - auch sie gewinnen ihre zweite Partie in der zweiten Liga in dieser Saison. Der MSV siegt gegen Aufsteiger Ingolstadt. Die Greuther setzen sich bei Union Berlin durch.
Der FC Bayern München hat seinen Siegeszug auch im DFB-Pokal fortgesetzt. Mit dem 6:2-Pflichtsieg im bayerischen Viertelfinal-Derby gegen die Spielvereinigung Fürth erreichte Rekord-Pokalsieger zum 21. Mal das Halbfinale des Pokalwettbewerbs.
Ablösung auf Platz eins: Durch einen Sieg in Duisburg übernahm der FC St. Pauli die Spitze der zweiten Bundesliga - mindestens bis zum Montag. Verfolger Düsseldorf patzte hingegen in Koblenz. Und Fürth traf Cottbus ein letzter Sekunde entscheidend.
In den Samstagsspielen der zweiten Bundesliga waren die Tore sehr ungleich verteilt: Während sich Tabellenführer Arminia Bielefeld beim Vorletzten FSV Frankfurt nicht über ein 0:0 hinaus kam, feiert Augsburg in Fürth nach dem 5:4 einen spektakulären Sieg.