Vier Jahre lang war Cacau als Integrationsbeauftragter des DFB tätig. Kritik an seinem Umgang mit dem Thema Rassismus wie im Fall Özil weist er zurück – genau wie Spekulationen über die Gründe seines Ausscheidens.
Cacau geht, wer kommt? Das lässt der DFB erstmal offen. Über vier Jahre positionierte sich der frühere Bundesliga-Stürmer in heiklen Themen rund um Integration und Rassismus. Nicht immer äußerte er sich glücklich.
Der deutsche Fußball hat ein Rassismus-Problem. Auch in den vergangenen Wochen beleidigten Zuschauer schwarze Spieler mehrmals mit Affenlauten. Der ehemalige deutsche Nationalspieler Cacau findet dazu deutliche Worte. Ein Gastbeitrag.
Im Viertelfinale des deutschen Fußball-Pokals müssen die Münchener bei einem Bundesliga-Konkurrenten ran. Auch Eintracht Frankfurt steht vor einer schweren Aufgabe. Viertligaklub Saarbrücken trifft auf die Fortuna.
Der Eklat um Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies sorgt weiter für große Aufregung. Der DFB verurteilt die rassistischen Äußerungen scharf. Auch ein enger Schalker Freund kann nicht fassen, was passiert ist.
Draxler möchte in Paris bleiben +++ Lewandowski hofft auf Backup beim FC Bayern +++ Rebic nach Madrid oder Mailand +++ Dortmund gibt Sturmjuwel ab +++ Buffon zieht es nach Portugal +++ Alle Infos im Transferticker.
Der Integrationsbeauftragte des DFB bezieht in einem Interview klar Stellung. Die Aussagen von Cacau gewinnen auch wegen aktueller Ereignisse an Brisanz. Eines aber ist dem ehemaligen Nationalspieler besonders wichtig.
Der frühere Nationalspieler Cacau ist jetzt Integrationsbeauftragter des DFB. Im Interview spricht er über den Fall Mesut Özil, dessen Körpersprache und einen Kodex für Nationalspieler.
Nach der Vergabe der Fußball-EM 2024 an Deutschland sieht sich der angezählte DFB-Präsident Grindel als Sieger. Der verstummte Özil allerdings treibt nicht nur ihn weiter um.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Harun Arslan ist der Manager von Bundestrainer Joachim Löw – und arbeitet eng mit Mesut Özils Berater zusammen. Nun spricht Arslan über die Abrechnung des Spielers und den Besuch bei Erdogan.
Aus Sicht des DFB-Integrationsbeauftragten habe nicht nur Özil mit seinem Erdogan-Foto einen Fehler gemacht, sondern auch der DFB, weil er keine klare Richtung angegeben habe. Die Rassismusvorwürfe nennt er jedoch „sehr hart“.
Der frühere Nationalspieler Cacau ist heute Integrationsbeauftragter des DFB. Im FAZ.NET-Interview spricht er über seinen neuen Job, Potentiale und Schwierigkeiten – und sein Leben nach dem Leistungssport.
Warum Löws Mannschaft besser ist: Der ehemalige deutsche Nationalspieler Cacau spricht über die große Furcht des Gastgebers vor der DFB-Elf, das fehlende Vertrauen der Seleção-Fans und die Gänsehaut, die er schon jetzt hat.
Ob Ronaldinho, Didi oder Hulk: Brasilianische Fußballspieler heißen selten wirklich so, wie es auf ihren Trikots zu lesen ist. Aber warum eigentlich?
Der Stuttgarter Fußballprofi Cacau spricht im Interview über Politik und Protest vor der Weltmeisterschaft in seinem Heimatland, den Handel mit brasilianischen Talenten und die neue deutsche Unordnung.
Kurz vor dem Start der Fußball-WM stellt sich der frühere deutsche Nationalspieler hinter die Protestbewegung in Brasilien. Im Interview mit der Sonntagszeitung übt Cacau harte Kritik an der Politik im Gastgeberland.
Trotz der Niederlage ist sicher, dass der VfB auch im kommenden Jahr in der Bundesliga spielt. Ob es für Wolfsburg aber für die Champions League reicht, ist ungewiss.
Der VfB ist der große Gewinner im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Die Stuttgarter besiegen Schalke mit 3:1 und liegen nun vier Punkte vor dem Hamburger SV.
Mit der achten Niederlage in Serie stellte Stuttgart einen Rekord auf. Lange führt der VfB, dann schlägt die Eintracht durch Rosenthal und Meier doppelt zurück und entfernt sich von den Abstiegsplätzen.
Die Misere des VfB Stuttgart geht auch nach dem Trainerwechsel weiter: Der neue Coach Thomas Schneider kann das Ausscheiden in den Europa-League-Playoffs gegen Rijeka nicht verhindern.
Mit einem torlosen Remis gegen den bulgarischen Tabellenführer Botew Plowdiw darf an den Playoffs der Europa League teilnehmen. Glück hatten die Schwaben, als ein Treffer der Bulgaren wegen Abseits aberkannt wurde.
Tore schießt beim VfB Stuttgart vor allem ein Mann: Vedad Ibisevic ist gewissermaßen die Lebensversicherung der Schwaben. Der Bosnier soll im Pokalfinale gegen Bayern München (20 Uhr) für die Sensation sorgen.
Eben noch klarer Absteiger, jetzt schon Kandidat für die Champions League. Bruno Labbadia hat nach dem Auswärtssieg in Hamburg Oberwasser und nimmt seine Kritiker auf die Schippe.
Vor nur 5949 Zuschauern im schmucken Aker Stadion direkt am Fjord verliert der VfB Stuttgart mit 0:2 beim norwegischen Meister Molde FK.
Der VfB Stuttgart bleibt ohne Sieg in der neuen Saison. Nach drei Spielen ohne Erfolg in der Bundesliga müssen sich die Schwaben auch in der Europa League mit einem Unentschieden begnügen.
Bis zur WM 2014 will er schon noch mitmachen. Und ihm ist zuzutrauen, dass er das schafft. Kaum ein Fußballprofi hat sich in seiner Karriere so stetig weiterentwickelt wie Klose.
An diesem Donnerstag werden die ersten 85 Sportler für die Olympischen Spiele nominiert. Es ist das „Who is Who“ des deutschen Sports und doch ein Spiel mit Unbekannten.
Die Anforderungen an Angreifer haben sich stark verändert – und damit die Auswahl des Personals. Der Stürmertyp, der vorne wartet, bis er bedient wird, stirbt aus.
Der Bundestrainer verzichtet darauf, die Frist auszureizen. Schon am Montag streicht Joachim Löw vier Spieler aus dem EM-Kader. Die ganz große Überraschung gibt es nicht. Besonders bitter geht die Zeit vor allem für einen zu Ende.
Auf fast allen Positionen ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft top besetzt. Fast. Denn Bundestrainer Löw sucht bislang vergebens nach einem zweiten Außenverteidiger von Klasse. Nächster Versuch: Der Test gegen die Schweiz an diesem Samstag (18 Uhr).
Großtransfers der Marke Cacau oder Baumjohann sind für die Eintracht nicht zu stemmen - und auch eine Rückholaktion ist unwahrscheinlich. Inui steht dafür hoch im Kurs.
Lauter Verletzte und Verspätete: Der Bundestrainer kündigt im sardischen Idyll an, manchen Themenpunkt von der Übungsliste zu streichen. Kritik übt er an den Verbänden wegen des verspäteten Abstellungstermins.
27 Spieler beruft Joachim Löw in das vorläufige Aufgebot für die EM 2012. Neben Torhüter Marc-Andre ter Stegen überrascht die Nominierung des 18 Jahre alten Julian Draxler. Dafür müssen einige Etablierte weichen.
Der VfB Stuttgart dreht beim 3:2 gegen den VfL Wolfsburg ein schon verloren geglaubtes Spiel.
Der VfB Stuttgart hat beste Chancen auf den Einzug in die Europa-League. Die Schwaben gewannen am Freitag 4:1 gegen Verfolger Bremen. Der Tabellen-Fünfte aus Stuttgart hat nun sieben Punkte Vorsprung auf Werder.