Nach drei verloren Spielen in Serie gibt es für den HSV diesmal keine Niederlage. Die Hamburger haben das torlose Remis im Abstiegskampf der Bundesliga vor allem einem Spieler zu verdanken.
Nach dem Absturz auf den Relegationsplatz verbannt Markus Gisdol beim Hamburger SV mehrere Spieler aus dem Kader. Dazu gehört auch der ehemalige Kapitän. Der Klub verfolgt damit vor allem ein Ziel.
Der Hamburger SV zeigt im Kellerduell eine desolate Leistung und rutscht durch die 0:4-Schlappe beim FC Augsburg wieder auf den Relegationsplatz der Fußball-Bundesliga ab.
Die deutschen Tennisdamen bleiben im Fed Cup in der Weltgruppe: Julia Görges tritt gegen die Ukraine als Retterin auf den Plan – und ist Angelique Kerber besonders zugeneigt.
Julia Görges bringt die deutschen Tennis-Damen in der Abstiegsrelegation mit einem beherzten Auftritt in Führung. Angelique Kerber holt den zweiten Punkt gegen die Ukraine.
Die DFL macht Druck in Sachen Stadion, aber die Politik hat immer noch keine Lösung: Für den SV Darmstadt 98 geht es nicht mehr um erste oder zweite Liga, sondern um den Fußball-Standort Darmstadt.
Für den Hamburger SV kann es in der Bundesliga derzeit nicht schnell genug gehen: Nach dem Verlassen des Relegationsplatzes will der Nordklub nun auch in Dortmund siegen – steht dabei aber in der Offensive vor einem Problem.
Nach stürmischem Beginn und angstvollem Ende verkürzt Ingolstadt mit einem 2:1-Heimsieg über Mainz den Rückstand zum Relegationsplatz. Bei den Rheinhessen wird die Not indes immer größer.
Hannover 96 kann doch noch gewinnen. Das Team von Trainer Daniel Stendel hat gegen Abstiegskandidat 1860 München aber mehr Probleme als erwartet. Dresden schlägt die Würzburger Kickers.
Hannover 96 und Union Berlin behaupten sich auswärts und untermauern ihre Ambitionen im Kampf um den Aufstieg. St. Pauli vergibt eine große Chance im Abstiegskampf.
So langsam darf die Eintracht vom Europapokal träumen. Hinter all dem steckt harte Arbeit, die woanders in diesem Umfang nicht zu leisten ist. Die großen Probleme lauern erst im nächsten Jahr.
Auf dem Relegationsplatz stehen dem Hamburger SV nicht nur wegen des Punktestands unsichere Zeiten bevor. Auch wer den Posten des Sportchefs übernimmt, ist fraglich. Momentan setzt der Trainer auf den falschen Helfer.
Stürmer Ante Rebic scheint sich die Kritik von Trainer Niko Kovac zu Herzen genommen zu haben. Gegen Hoffenheim und im Training hat der Kroate zuletzt überzeugt.
Mit einem Sieg über Aue schiebt sich Absteiger Hannover in der Tabelle der zweiten Bundesliga nach oben. Der FC Erzgebirge indes bleibt im Keller – genau wie Karlsruhe nach einer Heimniederlage.
Der zuletzt suspendierte FCK-Angreifer Osawe schießt seinen Klub mit einem Dreierpack zum Sieg über Bochum. Lautern verlässt den Relegationsrang, Bochum rutscht ins untere Mittelfeld der zweiten Liga ab.
In der Relegation gegen Polen entscheidet das deutsche Davis-Cup-Team das entscheidende fünfte Spiel für sich. Jan-Lennard Struff gewinnt das letzte Duell souverän. Zuvor wird allerdings noch ein Rücktritt verkündet.
Trotz Absagen und Ausfällen geht die deutsche Tennis-Auswahl als Favorit in die Relegation gegen Polen. Für Unklarheit sorgt sie angebliche Suspendierung von drei Spielern.
Wieder einmal kam es im deutschen Davis-Cup-Team zu Aufregung und Querelen. Für das Abstiegsduell mit Polen in Berlin nominierte Michael Kohlmann den angeschlagenen Philipp Kohlschreiber.
Auf den allerletzten Drücker gelingt Frankfurt der Klassenverbleib. Nun muss sich einiges ändern. Gelingt das nicht, dauert es nicht mehr lange bis zur nächsten Zittersaison. Ein Kommentar.
Nach einem halben Jahr trifft Stürmer Seferovic wieder das Tor – und Eintracht Frankfurt bleibt erstklassig: das 1:0 bei zu defensiven Nürnbergern reicht nach dem 1:1 im Hinspiel.
Der Konsolidierungskurs beim „Club“ ist längst nicht vorbei. Das Relegationsspiel gegen Eintracht Frankfurt ist für den neunmaligen deutschen Meister aus Nürnberg ein Millionenspiel.
Die Sicherheitsvorkehrungen vor dem Rückspiel zwischen Nürnberg und Frankfurt sind enorm. Ein großer Teil der Abneigung der Fangruppen rührt aus dem Jahr 1999.
Nürnberg oder Frankfurt – wer sichert sich in der Relegation den letzten Platz für die nächste Bundesliga-Saison? Für die Eintracht wäre ein Scheitern nicht nur ein sportlicher Tiefschlag.
Verlängerung ja, Elfmeterschießen nein: Eintracht-Coach Kovac will den angestrebten Klassenverbleib im entscheidenden Relegationsspiel gegen Nürnberg vorher geregelt haben.
Die Aufregung um die Aussagen des Nürnberger Trainers im Fall des schwer erkrankten Marco Russ ist groß. Nun äußert sich René Weiler wieder – und übt scharfe Kritik.
Der schwer erkrankte Marco Russ wird Frankfurt am Montag nicht zum Rückspiel der Bundesliga-Relegation begleiten. Vielmehr soll er sich auf die Operation am nächsten Tag konzentrieren.
Die Würzburger Kickers waren als Aufsteiger und Niemand in die Drittliga-Saison gestartet. Nun können sie gegen den MSV Duisburg in der Relegation sogar den zweiten Aufstieg in Serie schaffen.
Nach seiner Krebsdiagnose läuft Eintracht-Kapitän Russ in der Relegation trotzdem gegen Nürnberg auf – und erzielt ein Eigentor. Weil Gacinovic aber den Ausgleich erzielt, darf Frankfurt weiter auf den Klassenverbleib hoffen.
An einem Tag, der unter dem Eindruck der Erkrankung von Eintracht-Kapitän Russ steht, macht ein Frankfurter Alt-Internationaler seinem Team Mut. Es ist eine Prognose aus berufenem Mund.
Der an einem Tumor erkrankte Marco Russ wird im Relegations-Hinspiel gegen Nürnberg in der Frankfurter Startelf stehen. Zudem prüft die Eintracht nach der positiven Doping-Probe von Russ juristische Schritte gegen die Staatsanwaltschaft.
Raphael Schäfer will mit dem 1. FC Nürnberg zum dritten Mal eine Bundesliga-Relegation bestehen. Vor dem Hinspiel bei der Frankfurter Eintracht (20.30 Uhr) erklärt der Torhüter, wie wichtig Erfahrungen, Erwartungen und Einstellungen sind.
Durch eine auffällige Doping-Probe wird ein Tumor entdeckt. Dennoch meldet sich Eintracht-Kapitän Russ einsatzbereit für das Relegationsspiel gegen Nürnberg. Beim „Anschwitzen“ ist er dabei.
Einmal Bundesliga, immer Bundesliga? Diese Gleichung galt noch nie. Aber es gab Zeiten, da schützte eine große Tradition gut geführte Klubs vor dem Niedergang. In der modernen Fußball-Welt ist das nicht mehr gegeben.
Eintracht-Trainer Kovac verbreitet vor dem ersten Relegationsspiel Optimismus. Mit kontrollierter Offensive will er gegen Nürnberg zum Erfolg kommen. Meier und Stendera stehen vor der Rückkehr in die Startelf.
In der Relegation gegen Nürnberg kämpft jeder Frankfurter Profi um seine persönliche Punktprämie, das nächste Grundgehalt und um die Fernseheinnahmen der Eintracht.
Die Bundesligen gehen mit der Relegation in die Verlängerung. Die endgültige Beurteilung der Leistung in dieser Saison fußt genau auf diesen beiden Spielen. Und dabei kommt es auf Kleinigkeiten an.