Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga behauptet Fortuna Düsseldorf den Relegationsplatz. Der FC Augsburg sichert sich mit dem 1:1 den Klassenverbleib.
Im Kellerkrimi behält Werder die Nerven und spielt sich teils in einen Torrausch. Durch den Kantersieg über den Tabellenletzten ist Bremen ganz nah am Relegationsplatz. Paderborns Abstieg indes ist fast sicher.
Nur noch zwei Punkte trennen Frankfurt vom Relegationsrang. Eintracht-Trainer Hütter behält dennoch die Ruhe – und fordert gegen die wuchtigen Wolfsburger eine bessere Defensivleistung.
Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Spiele am Freitag und Montag in dieser Saison sowie die Relegation. Auch mit Amazon soll es bald eine Einigung geben. Doch für die DFL könnte es aufgrund eines Streits mit Eurosport teuer werden.
Die dritte Liga könnte am 16. Mai ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Ein Saisonende samt Relegationsspielen wäre dann bis Ende Juni möglich. DFB-Vizepräsident Frymuth ärgert sich über die öffentlich ausgetragene Diskussion der Klubs.
Sieben Punkte hätten die Mainzer mit einem Sieg gegen Düsseldorf zwischen sich und den Relegationsplatz bringen können. Stattdessen liefern die Rheinhessen eine schwache Leistung ab – und verspielen den Sieg in den Schlussminuten.
Vom Mythos in die Gegenwart: Christian Petzolds Märchenfilm „Undine“ und Philippe Garrels Liebesdrama „Le sel des larmes“ im Wettbewerb der Filmfestspiele.
Gegen Hannover 96 kann Wehen Wiesbaden im Abstiegskampf einen wichtigen Schritt machen. Mit einem Sieg ließen die Hessen gleich zwei Bundesliga-Absteiger hinter sich. Auf zwei wichtige Personalien muss Wiesbaden aber verzichten.
Ganze drei Strafstöße gibt es beim Duell zwischen Bochum und Osnabrück, nur einer aber landet auch im Tor. Gegen St. Pauli hat Aue derweil keine Mühe und springt zumindest für den Moment auf einen Spitzenrang.
Noch bis vor zwei Jahren spielte der FC Ingolstadt in der Bundesliga. Nach der verlorenen Relegation gegen Wiesbaden steht für die Schanzer nun der bittere Gang in die dritte Liga an – der Tiefpunkt eines rasanten Absturzes.
Tomas Oral ist in dieser Saison schon der fünfte Trainer, der sich beim FC Ingolstadt versucht. Sein Verpflichtung, die wie eine Panikaktion wirkte, hat Erfolg – weil der neuer Coach in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich ist.
Nach einer desolaten Saison muss der VfB in die zweite Bundesliga. Den Stuttgartern droht nach dem Abstieg in der Relegation in Berlin aber noch ein schlimmeres Schicksal als nur die sportliche Zweitklassigkeit.
Das Hinspiel hat der SV Wehen Wiesbaden mit 1:2 gegen den FC Ingolstadt verloren. Trotzdem glaubt Trainer Rüdiger Rehm weiter an den Aufstieg der Hessen.
Der 56. Klub der Bundesliga heißt Union Berlin. Die Begeisterung dort ist nach dem Aufstieg in der Relegation enorm. Beim VfB Stuttgart regiert die Fassungslosigkeit. Die Reaktionen nach dem Drama von Berlin.
Union Berlin spielt in der nächsten Saison erstmals in der Bundesliga. In der Relegation setzt sich der Außenseiter gegen Stuttgart mit zwei Remis durch. Das Rückspiel ist bis zur letzten Sekunde höchst dramatisch.
Der VfB steht am Abgrund zur zweiten Bundesliga. Das 2:2 im Hinspiel ist keine gute Basis für die zweite Partie bei Union Berlin. Und die Stuttgarter reagieren gereizt vor dem nun drohenden Abstieg.
Auch dank einer beeindruckenden Rückrundenbilanz in der dritten Liga fühlt sich der SV Wehen Wiesbaden für die Relegationspartien gegen Ingolstadt um die Rückkehr in die Zweitklassigkeit gewappnet.
Dem VfB droht nach einem 2:2 im Hinspiel der Relegation gegen Union Berlin der Abstieg aus der Bundesliga. Joker Mario Gomez gelingt zwar ein kurioses Tor, doch der Zweitligaklub schlägt zweimal eiskalt zurück.
20 Niederlagen aus 34 Spielen, 47 Millionen Euro für neues Personal, das nicht gefruchtet hat: In der Relegation gegen Union Berlin steht der VfB wieder mal am Scheideweg. Und im Verein kracht es gewaltig.
Prekäre Situation für einen Leihspieler: Agyemang Diawusie pendelt qua Vertrag zwischen dem FC Ingolstadt und dem SV Wehen Wiesbaden. Sein derzeitiger Arbeitgeber stellt ihn deshalb im Relegationsspiel beider Klubs frei „zum Schutz des Spielers“.
In der zweiten Liga hat sich der SC Paderborn in einem Herzschlagfinale durchgesetzt und folgt dem 1. FC Köln ins Fußball-Oberhaus. Union Berlin muss in die Relegation. Ingolstadt ebenso, allerdings um den Abstieg.
Der VfB Stuttgart geht ohne Erfolgserlebnis in die wichtigen Spiele gegen den Abstieg aus der Bundesliga. Auch Schalke 04 hadert: Trainer Huub Stevens geht mit einem torlosen Remis in den Ruhestand.
Mit drei Toren sichert sich der VfB gegen Wolfsburg schon vor dem Saisonfinale den Relegationsrang. Wolfsburg muss hingegen weiter um die Europapokal-Teilnahme bangen.
Der VfB steuert auf eine Verlängerung seiner Saison zu. Nach dem 1:3 in Berlin ist der direkte Klassenverbleib kaum noch zu schaffen. Dank der Hilfe von Nürnberg und Hannover ist aber auch der sofortige Abstieg unwahrscheinlich.
Andrea Petkovic hatte mit einem überraschenden Sieg im Fed-Cup vorgelegt, Julia Görges zog daraufhin nach und gewann ihr Match mit einiger Mühe. Den deutschen Tennis-Damen fehlt in der Relegation gegen Lettland jetzt nur noch ein Punkt.
Darmstadt und Sandhausen nutzen den Samstag für wichtige Erfolge im Tabellenkeller. Paderborn rückt derweil den Spitzenteams auf die Pelle.
Wolfgang Steubing, der Aufsichtsratsvorsitzende der Eintracht, über die Gefahr der Überheblichkeit in glücklichen Zeiten, die zu große Macht des Geldes und das besondere Verhältnis zum Vorstand.
Einseitiges Verfolgerduell in Berlin: „Eisern Union“ demontiert Greuther Fürth. Bielefeld stoppt immerhin die Negativerserie. Und in Magdeburg wird es immer ungemütlicher.
Nach der Niederlage mit vier Gegentoren in Dresden kommt das Spiel gegen Bielefeld für Darmstadt 98 zur rechten Zeit. Trainer Schuster fordert Zweikampfhärte und Disziplin von seiner Mannschaft.
Ein DFB-Verantwortlicher erklärt nach den Ausschreitungen in der Fußball-Relegation mit 45 Verletzten und etlichen Festnahmen das Entgegenkommen des Verbandes für beendet: „Da müssen wir nicht mehr über Fußballkultur sprechen.“
1860 München steht vor der Rückkehr in den Profi-Fußball. Nach dem Fall von Liga zwei in die Regionalliga geht es nun wohl wieder in die Drittklassigkeit. Auch Cottbus und Uerdigen haben mit einem Sieg vorgelegt.
Einmal mehr hat der Bundesligaklub die Relegation gewonnen. Die Kluft zwischen erster und zweiter Liga ist zu groß. Das ist bei der Relegation zwischen Zweitliga-Sechzehntem und Drittliga-Drittem anders.
Jörg Schmadtke wird neuer Geschäftsführer Sport beim VfL Wolfsburg. Der 54 Jahre alte Rheinländer soll beim VW-Klub den Neuaufbau einleiten.
Der VfL Wolfsburg bleibt in der Bundesliga, doch zum Feiern gibt es keinen Grund. „Jetzt fängt die Arbeit an“, meint Trainer Labbadia. Fragt sich nur, ob er sie angehen darf.
Der VfL Wolfsburg bleibt in der Bundesliga: Der Klub aus der Volkswagenstadt setzt sich wie im Vorjahr in der Relegation gegen den Zweitligadritten durch. Holstein Kiel ist im Rückspiel zu harmlos.
Der VfL geht mit einem 3:1-Vorsprung ins Rückspiel der Relegation in Kiel. Der Klub aus der Bundesliga gibt sich vor der Entscheidung locker – und streute ein besonderes Unterhaltungsprogramm ins Training ein.