In Brüssel stellt Sprinter Gay seine glänzende Spätform einmal mehr unter Beweis. Stabhochspringer Mohr präsentiert sich nach einer schwachen EM in starker Form. Und Hochspringerin Vlasic setzt ihre Siegesserie fort.
Mehr
28.08.2010, 14:46 Uhr | Sport
Überraschung in Stockholm: Jamaikas Sprinter Usain Bolt hat erstmals seit 2008 wieder einen Hundertmeterlauf verloren. Beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten wurde er von Tyson Gay in 9,84 Sekunden deutlich geschlagen.
Mehr
07.08.2010, 00:25 Uhr | Sport
Christian Reif glückte der Gold-Sprung. Robert Harting wirft den Diskus zu Silber. Ariane Friedrich wird im Hochsprung Dritte. Und zwei deutsche Staffeln gewinnen auch noch Medaillen. Die Perspektiven für Olympia 2012 sind gut.
Mehr
02.08.2010, 06:54 Uhr | Sport
Beim Frühstück zeigt sich, ob Ariane Friedrich einen guten oder schlechten Wettkampf hinter sich hat. Wenn die Latte liegen bleibt, gibt's Leckereien. Im EM-Titelkampf an diesem Sonntag winkt der Hochspringerin Gold und eine Schinkenkeule.
Mehr
Von Michael Reinsch, Barcelona
01.08.2010, 15:59 Uhr | Sport
Ariane Friedrich zeigte sich erlöst vom Erfolgsdruck und lächelte sogar während des Wettkampfs. Ihrer Konkurrentin Blanka Vlasic gönnt sie den Hochsprung-Sieg. Ihre Jahresbilanz stimmt auch ohne WM-Gold: So gut war ich noch nie.
Mehr
Von Claus Dieterle, Berlin
21.08.2009, 23:03 Uhr | Sport
Stille bei Ariane Friedrich, Lautstärke bei Blanka Vlasic - das Berliner Publikum blieb fair. Wie schnell Usain Bolt über 200 Meter laufen würde, erfuhr Harald Schmid vorab. Und drei deutsche Athleten verrieten den Kleinen große Geheimnisse. Die WM-Kolumne.
Mehr
Von Harald Schmid
21.08.2009, 14:06 Uhr | Sport
Die Show musste Ariane Friedrich doch Usain Bolt überlassen. Für die deutsche Hochspringerin reichte es bei der Leichathletik-WM nur zu Bronze. Dennoch war sie nicht enttäuscht. Gold gewann Erzrivalin und Titelverteidigerin Blanka Vlasic.
Mehr
Von Claus Dieterle, Berlin
21.08.2009, 13:55 Uhr | Sport
Sie ist das Gesicht des deutschen Teams, auch wenn sie sagt: Ich stehe für mich selber, ich kämpfe für mich, ich verliere für mich. Wobei das mit dem Verlieren grundsätzlich gemeint war, nicht im Hinblick auf die WM. Die gewinnt sie.
Mehr
20.08.2009, 19:19 Uhr | Sport
„Ich bin ganz wild drauf zu zeigen, was ich kann“, sagt Blanka Vlasic: „ich bin stärker als je zuvor.“ Die Titelverteidigerin tritt in Berlin als Herausforderin an. „Aber am Ende ist die Herausforderung die Höhe, nicht eine Gegnerin.“
Mehr
20.08.2009, 19:19 Uhr | Sport
Die eine will eine Weltrakete starten lassen, die andere übt schon mal ihr Siegertänzchen. Ariane Friedrich und Blanka Vlasic sind die Rivalinnen im Hochsprungfinale an diesem Donnerstag (19:10 Uhr). Wer gewinnt? FAZ.NET stellt die beiden Diven vor.
Mehr
20.08.2009, 19:13 Uhr | Sport
Ariane Friedrich hat das Psychospiel Hochsprung mit einer Provokation eröffnet. Beim 400-Meter-Hürdenlauf war dagegen mal wieder kein Deutscher am Start. Wann stellt ihr euch endlich dem Man-Killer-Event, fragt Harald Schmid in seiner WM-Kolumne.
Mehr
19.08.2009, 17:30 Uhr | Sport
Ein Sprung, ein Satz – ökonomischer kann man eine Qualifikation nicht hinter sich bringen. Ja, Ariane Friedrich hat am Dienstag Minimalismus betrieben. Sie verschwendete jedenfalls keinen Krümel zuviel Energie vor dem Finale am Donnerstag.
Mehr
Von Claus Dieterle, Berlin
18.08.2009, 19:56 Uhr | Sport
In knapp einer Woche beginnt die Leichtathletik-WM in Berlin. Nach der Enttäuschung bei den Olympischen Spielen in Peking, wo es für Deutschland nur eine Medaille gab, soll es diesmal mehr werden. Ein Quartett hat gute Chancen - vielleicht sogar auf Gold.
Mehr
Von Lena Bopp
10.08.2009, 14:05 Uhr | Sport
Je leichter, desto besser - Ariane Friedrich ist beileibe nicht die Einzige in der Hochsprung-Weltspitze, die abgespeckt hat. Und der Trend erfasst auch den Nachwuchs, wie bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende zu sehen sein wird.
Mehr
Von Claus Dieterle, Ulm
04.07.2009, 17:46 Uhr | Sport
Ariane Friedrich, die beste deutsche Hochspringerin, hat ihr Leben strengen Regeln unterworfen. Der Erfolg gibt dem von Trainer Eisinger gestalteten Konzept recht. Ariane Friedrich wird das deutsche Gesicht der WM in Berlin sein.
Mehr
Von Lena Bopp
21.06.2009, 12:00 Uhr | Sport
Ariane Friedrich sprang beim Istaf deutschen Rekord. Es war: Wow!, sagte sie nach ihrem Satz auf 2,06 Meter. 2009 will die Hochspringerin noch zwei Mal Gold gewinnen, aber keine Million Dollar. Berlin, Berlin - der Countdown zur Leichtathletik-WM.
Mehr
Von Michael Reinsch, Berlin
15.06.2009, 11:16 Uhr | Sport
Früher hat sie bei dem Meeting die Programmhefte verkauft, für fünf Mark das Stück. Mittlerweile hat sich nicht nur die Währung geändert. Ariane Friedrich, die zwei Meter überquert und Energie für mehr hat, ist der Star.
Mehr
Von Claus Dieterle, Baunatal
08.06.2009, 14:52 Uhr | Sport
Ariane Friedrich strebt bei der Hallen-EM eine Hochsprung-Medaille an. Im Stabhochsprung ist Silke Spiegelburg favorisiert, Danny Ecker geht als Titelverteidiger an den Start und Anna Battke hat für ihren Anti-Doping-Kampf wieder Farbe dabei.
Mehr
Von Achim Dreis
06.03.2009, 14:00 Uhr | Sport
Hochspringerin Ariane Friedrich hat 2008 den Sprung in die Weltklasse geschafft - mit der Verbesserung von 1,94 auf 2,03 Meter. Im FAZ.NET-Gespräch reden sie und ihr Trainer Günter Eisinger über Lehren aus dem unglücklichen Olympiaausflug und die Trainer-Athletinnen-Beziehung.
Mehr
13.10.2008, 18:33 Uhr | Sport
Ariane Friedrich hat den Hochsprung-Wettbewerb des letzten Golden-League-Meetings in Brüssel gewonnen. Der größte Erfolg der deutschen Spitzenspringerin bescherte der sonst so dominanten Blanka Vlasic nach den Olympischen Spielen eine zweite und zugleich sehr teure Niederlage in diesem Jahr.
Mehr
06.09.2008, 13:06 Uhr | Sport
Der dreimalige Sprint-Olympiasieger Usain Bolt setzte sich beim Golden-League-Meeting in Zürich über 100 Meter souverän durch. Derweil greifen 800-Meter-Läuferin Pamela Jelimo und Hochspringerin Blanka Vlasic nach dem Jackpot.
Mehr
30.08.2008, 00:32 Uhr | Sport
Ariane Friedrich hat die angestrebt Hochsprungmedaille verpasst, vor allem wegen ihres Allerwertesten. Für die deutschen Leichtathleten bedeutet das die schlechteste Olympiabilanz seit 1904. Ganz anders ist die Stimmung im Land von Olympiasiegerin Tia Hellebaut.
Mehr
Von Michael Reinsch, Peking
23.08.2008, 20:36 Uhr | Sport
Hochspringerin Ariane Friedrich hat den Olympia-Test bei der Wattenscheider Leichtathletik-Gala mit Bravour bestanden. Die Weltranglisten-Zweite überwand 2,01 Meter. Marathon-Hoffnung Irina Mikitenko musste dagegen ihren Peking-Start absagen.
Mehr
01.08.2008, 22:56 Uhr | Sport
Blanka Vlasic ist die derzeit überragende Hochspringerin. Ihre Siegesserie hat die 24 Jahre alte Kroatin auf 32 Wettkämpfe ausgeweitet. Auch die Weltrekordhöhe hat die Weltmeisterin schon in sich. Die Favoritin auf den Olympiasieg im FAZ.NET-Gespräch.
Mehr
18.07.2008, 09:30 Uhr | Sport