Der Rohölpreis steigt – und mit ihm werden Benzin und Heizöl teurer. Steckt dahinter ein Superzyklus? Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs jedenfalls setzt ihre Ölpreisprognose hoch.
Eine dreiteilige Dokumentation bei Arte will erklären, wie Rupert Murdoch der mächtige Fürst der Medien wurde, der er ist. Oder war?
Geringqualifizierte haben es bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz schwer. Die Initiative Joblinge sorgt für bessere Perspektiven. Binnen eines Jahrzehnts hat sie 2000 Jugendliche allein im Rhein-Main-Gebiet in einen Ausbildungsberuf vermittelt.
Der neue Cristiano Ronaldo ist zwar nicht aus André Silva geworden – aber die Frankfurter hat der Portugiese auf ein neues Niveau gehoben. Der gefährliche Torjäger avanciert zur Lebensversicherung der Eintracht.
Die CDU ist in Nordrhein-Westfalen obenauf, die Grünen erreichen Rekordwerte. Und die SPD – stürzt in bisher ungekannte Tiefen.
Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und der höchste Gipfel des Karakorum-Gebirges in Pakistan. Nun ist er zum ersten Mal im Winter bestiegen worden – von Sherpas, die sonst Bergsteigern bei deren Touren helfen.
Für den FSV Frankfurt läuft es in der Fußball-Regionalliga derzeit voll nach Plan. Deshalb muss sich die Vereinsführung jetzt auch mit der möglichen Rückkehr in die dritte Liga beschäftigen.
Was kommt dabei raus, wenn man irischen Whiskey in Spätburgunder-Fässern aus Deidesheim lagert? Pinot-Noir-Whiskey von Teeling. Die Craft-Brennerei geht auf einen Vorfahren zurück, der 1782 die erste Brennerei mit diesem Namen gründete.
Der Alibaba-Gründer hat das Geschäft mit dem Internet im Reich der Mitte groß gemacht. Jack Ma schien fast größer als das Land und die Partei. Nun ist der Mann mit einem geschätzten Vermögen von 50 Milliarden Dollar verschwunden. Eine Spurensuche.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Angelo Barletta konnte als Trainer der Offenbacher Kickers nicht überzeugen. Mit Fachkompetenz und Leidenschaft soll nun Sreto Ristic den Aufstieg des Regionalligavereins sichern.
Immer wieder kommt es im Leben von Marius Lau zu kuriosen Wendungen. Bei seinem Herzensklub Artland Dragons hat er eigentlich jeden Job schon einmal gemacht – und erlebt dann doch die vielleicht größte Überraschung.
Nach einer historischen Niederlage und tiefem Sturz sieht Ralph Hasenhüttls Zukunft beim FC Southampton düster aus. Doch dann gelingt dem Trainer mit seinem Team ein beeindruckendes Comeback. Wie haben sie das geschafft?
Formel-1-Piloten sind gläserne Sportler – was steckt also im Filius des Rekordweltmeisters? Nur eines scheint beim Aufstieg in die Königsklasse sicher: Da kommt kein neuer Schumacher. Es kommt ein anderer.
Die Trennung von Siemens Energiesparte beschert dem Mutterkonzern eine positive Kursentwicklung: Trotz des Milliardenverlusts im vergangenen Geschäftsjahr macht sich auch bei der jungen Siemens Energy AG Optimismus breit.
Der Stoff, aus dem die Träume sind. Das Land in dem die Sonne niemals unterging. Die Kolonialmacht. Aufstieg und Niedergang des „Zweiten elisabethanischen Zeitalters“ der englischen Geschichte.
Union Berlin kokettiert gern mit seinem Image. Dabei ist der Klub längst in einer anderen Sphäre unterwegs. Das ist unter anderem auch Max Kruse zu verdanken.
Der Elektroauto-Pionier gehört nun ganz offiziell zum Establishment. Für spekulative Anleger wird die Tesla-Aktie dadurch ein Stück langweiliger, für risikoscheue Aktionäre hingegen attraktiver.
Ohne Schafsmilchjoghurt ist doch alles ein Albtraum: In ihrer fein komponierten Milieustudie im Thrillerformat dekonstruiert Julia Deck neubürgerliche Vorstellungen vom richtigen Leben in der Vorstadthölle.
Die Familie Rothschild erschuf im 19. Jahrhundert das zeitweise größte und mächtigste Bankhaus der Welt. Und auch auf anderen Gebieten profitiert Frankfurt noch heute ungemein von jüdischen Bürgern.
Wie man hört, wollte Christoph Daum dem Ko-Autor seiner Autobiographie keine Rosamunde Pilcher-Sätze durchgehen lassen. Jetzt fragen wir uns natürlich, welche romanhaften Episoden wohl gestrichen wurden.
Erstmals seit Jahren sind weniger Dax-Vorstände weiblich, die Zahl der rein männlichen Gremien steigt von sechs auf elf. Zwei Gründe sind ursächlich für diese Entwicklung.
Die Geschichte der Menschheit ist geprägt vom Aufstieg und Niedergang mächtiger Reiche und Staaten. Ist Amerikas Absturz unvermeidlich? China zeigt schon jetzt, welche internationale Ordnung es sich vorstellt.
Kenan Kocak krempelt bei Hannover 96 vieles um. Der Trainer steht für Sachlichkeit und Geradlinigkeit – so soll der Aufstieg geschafft werden.
In Deutschland ist Zelten in der freien Natur verboten. Es sei denn, es geht zu einem Trekkingcamp – zum Beispiel im Frankenwald.
Der Chef von Bora-hansgrohe hat es in zehn Jahren zu einer Radsport-Macht gebracht. Emanuel Buchmann soll trotz Blessuren bei der Tour einen Podiumsplatz erreichen. Peter Sagan soll wieder bester Sprinter werden.
Für Julian Lenz begann 2020 als das beste Jahr seiner Karriere. Doch dann machte die Corona-Pandemie dem Tennisprofi einen Strich durch die Rechnung. Turniere und Preisgelder blieben aus. Nun muss sich der Spieler umorientieren.
Der Aufstieg von Chinas Wissenschaft versetzt die Welt in Erstaunen. Die Sinologin Anna Ahlers untersucht, wie die Volksrepublik die Forscher ihren politischen Zielen gefügig macht.
Soll man die Aktie von Delivery Hero kaufen, weil sie seit Montag im Dax notiert ist? Die Index-Geschichte zeigt: Der Aufstieg eines Unternehmens ist eher kein Kaufsignal.
Der Essenslieferant Delivery Hero macht seit Jahren Verluste. Jetzt steigt er wohl in den Dax auf. Ist er wirklich reif dafür?
Viele Hartz-IV-Bezieher bleiben lange arbeitslos. Mit Aufstocker-Jobs gelingt der Sprung in Normalarbeit besser – es gibt allerdings Ausnahmen.
Krieg führt China nicht. Es sichert sich seinen Einfluss auf subtile Weise.
Kritisiert, angefeindet, klein geredet: Der Euro hatte es nicht leicht in den vergangenen Jahren. Ausgerechnet in der Corona-Krise erlebt er nun einen Höhenflug am Devisenmarkt.
Ein Leben in Saus und Braus mit Yacht, Villen und prominenten Freunden. Jetzt der Verdacht: Ist der Reichtum der Unternehmerfamilie Kamani auf Hungerlöhnen von Arbeitern in England aufgebaut?
Um den Corona-Neustart der dritten Liga gab es viel Streit. Nun steht der letzte Spieltag an. Und die Spannung im Kampf um den Aufstieg ist enorm. Noch fünf Teams können den Sprung in die zweite Bundesliga schaffen.
Mit dem neuen Sicherheitsgesetz greift Peking hart durch. Ein Jahr lang kämpften Hunderttausende Hongkonger gegen die Erosion der Freiheit in ihrer Stadt. Unsere Korrespondentin hat die Bewegung auf vielen Reisen beobachtet. Wird es solche Szenen in Zukunft noch geben?