Im fortgeschrittenen Alter von 38 Jahren will Arthur Abraham nochmal zur Krone im Super-Mittelgewicht greifen. Auf dem Weg dahin erhält er auch Unterstützung von einem Polen und von einem Italiener.
Arthur Abraham hat bei allem guten Willen nicht mehr viel zu bieten – das zeigt die Niederlage gegen Eubank jr. Ist das das Ende der Karriere im Boxring? Einer von Vernunft geprägten Entscheidung steht allerdings etwas im Wege.
Arthur Abraham unterliegt IBO-Weltmeister Chris Eubank Jr. deutlich. Durch das Fiasko von London verpasst er auch die Teilnahme an der Muhammad-Ali-Trophy. Nun droht Abraham das Karriereende.
Alle Welt kennt Wimbledon, die Tour de France oder die Champions League. Eine neue Weltliga soll Boxen groß machen und eine Marke schaffen, die es so bisher noch nicht gibt.
Mit seinem 46. Sieg im 51. Kampf wahrt Arthur Abraham die Chance auf die Rückeroberung der Weltmeisterschaft. Nach dem Kampf zeigt er sich erleichtert: „Das war alles oder nichts.“
Es gab keinen K.o. und keinen Sieger, aber ein Ergebnis: Robert Stieglitz bleibt Europameister im Halbschwergewicht.
Leon Bunn kehrt dem Deutschen Box-Verband den Rücken und versucht sich als Profi. Seinen ersten Kampf hat er erfolgreich hinter sich gebracht - und hofft nun auf mehr.
Mit gerade 18 Jahren hat Leon Bauer schon in der Kultstätte des Boxens gekämpft – und gewonnen. Der Löwe aus der Pfalz will der beste Boxer der Welt werden. Sein letzter Kampf endete nach nur wenigen Sekunden.
Boxprofi Jack Culcay ist ein Kämpfer, der die Show nicht mag. Der Hesse kann an diesem Wochenende Weltmeister werden - während er vor dem Computer sitzt.
Bei seinem Ausflug in die große Box-Welt scheitert Arthur Abraham krachend. Gegen den Mexikaner Ramirez gewinnt der WM-Titelverteidiger keine einzige Runde. Das liegt auch an einer falschen Selbsteinschätzung.
Im vermeintlich letzten Kampf seiner Karriere besiegt der Philippiner den Amerikaner Bradley deutlich. Und auch die Laufbahn von Arthur Abraham geht nach dessen Pleite gegen den Mexikaner Ramirez dem Ende entgegen.
In Las Vegas boxt Arthur Abraham in der Nacht zum Sonntag gegen den Mexikaner Gilberto Ramirez. Für Abraham ist der Kampf eine große Chance. Die Zeit vor dem Kampf verbringt er in schriller Kulisse.
Beim Kampfsport hat Gewalt nichts verloren, davon sind Kickboxer überzeugt. Sie trainieren im Fightclub von Sven Kirsten, der selbst mit Erfolg gekämpft hat.
Jonathan Heimes hätte ein Spitzensportler werden können. Dann kam der Krebs, dem er zwölf Jahre widerstand und dabei zum Vorbild wurde – auch für die Darmstädter Fußballprofis. Jetzt ist er im Alter von 26 Jahren gestorben.
Freiwilliger Härtetest: Arthur Abraham verteidigt seinen WM-Titel gegen den Briten Martin Murray. Dabei muss er durch zwölf knallharte Runden. Doch es geht gut. Nun will Abraham mehr.
Arthur Abraham kann seinen Weltmeistertitel behalten. Gegner Robert Stieglitz hingegen muss nach seinem technischen K.o. in der sechsten Runde um die Karriere bangen.
Zum angekündigten K.o.-Sieg hat es nicht gereicht, aber Arthur Abraham war über den gesamten Kampf der Chef im Ring. Nun wartet ein deutscher Herausforderer auf den Berliner Profiboxer.
Mit einem spektakulären Knockout nach nur 43 Sekunden verabschiedet Boxweltmeister Brähmer den Sauerlandstall von der ARD. Bei Sat.1 wird weitergekämpft.
Ein salomonisches Unentschieden zwischen den früheren Weltmeistern Felix Sturm und Robert Stieglitz sorgt weiter für Spannung im Supermittelgewicht.
Mit einem deutlichen Punktsieg verteidigt der Berliner seinen Gürtel. Seine Freude hält nur kurz. Abraham hat bereits die nächsten Gegner im Visier.
Weltmeister und Lebemann: Marco Huck ist der beste Cruisergewichtler der Welt - und fürchtet sich nicht vor den großen Jungs. Er würde gern gegen Wladimir Klitschko boxen.
Im WM-Duell zwischen Arthur Abraham und Robert Stieglitz steht es 2:1 für Abraham. Der Profiboxer aus Berlin holte sich in Magdeburg den Titel zurück. Der knappe Kampfausgang nach zwölf Runden sorgt aber für böses Blut.
Box-Flüchtling Yoan Pablo Hernandez ist pünktlich, diszipliniert und fleißig. Und er beherrscht den Faustkampf wie ein Künstler sein Instrument. Am Samstag will er seinen WM-Titel verteidigen.
Jonathan Heimes und Andrea Petkovic kommen aus dem selben Tennisklub. Vor Jahren trennten sich ihre Wege. Sie stieg in die Weltklasse auf, er kämpft gegen den Krebs. Mit der Aktion DUMUSSTKÄMPFEN schlagen sie nun eine Brücke zwischen Sport und krebskranken Kindern.
Mit neunzehn Jahren wurde Francesco Pianeta Boxprofi. Dann die Katastrophe: Krebs. Jetzt steht der Deutsch-Italiener vor dem Kampf seines Lebens. Er fordert Wladimir Klitschko (22.45 Uhr) heraus.
Jede Menge Action, forsche Dialoge, viel Zeitgeist-Pädagogik und schon wieder Zwangsprostitution: Das „Tatort“-Debüt des Kinostars Til Schweiger ist passabel. Als Co-Ermittler zeigt Fahri Yardim eine klasse Partie.
Arthur Abraham hat seine letzte Chance genutzt: Der Berliner Boxer nimmt Robert Stieglitz den WBO-Weltmeistertitel im Supermittelgewicht ab - und wartet nun auf Felix Sturm.
Robert Stieglitz bleibt WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht. Der Magdeburger besiegt in Erfurt den Australier Hamdan. Nun darf ihn wie geplant der ehemalige Champion Arthur Abraham herausfordern.
Weil Sauerland-Event einen Weltmeister sucht, den sein Boxer Arthur Abraham herausfordern kann, kommt der unbekannte Champion Robert Stieglitz doch noch groß ins Fernsehen.
Marco Huck weiß, wie man sich durchbeißt. Dass er im Ring aber auch gegen einen Schwergewichtler wie Alexander Powetkin besteht, kann sich manch einer nicht vorstellen - Witali Klitschko etwa.
Das Comeback war erfolgreich: Nach dem K.-o.-Sieg über den Argentinier Farias will der Boxprofi nun härter denn je arbeiten.
Der frühere Box-Weltmeister Arthur Abraham hat nach achtmonatiger Ringpause einen Aufbaukampf gegen den Argentinier Pablo Farias gewonnen.
Preisboxer Arthur Abraham ist beim Super-Six-Turnier der besten Supermittelgewichtler ausgeschieden. Nach der Niederlage gegen Andre Ward ist seine Zukunft besiegelt: Zurück in die Provinz. Nicht nur Trainer Ulli Wegner ist tief enttäuscht.
Insgesamt konnte man mit der Grand-Prix-Bewährungsprobe auf deutschem Boden zufrieden sein. Auch wenn das Moderatorentrio nicht immer gute Stimmung verbreitete. Im ersten Halbfinale wurden zehn Länder ins Finale gewählt.
Froch hält einen Monolog, Abraham gibt keine Widerworte: Der Engländer holt sich den WBC-Titel und Abrahams Trainer brüllt bei der Niederlage in taube Ohren. Das Fazit hört sich an, als könne man die Ära Abraham ad acta legen.