Nach der Niederlage gegen Frankfurt sollte Mainz nicht verzweifeln. Das Team verfügt über genug Potential, um zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Dafür muss Trainer Bo Svensson aber seine Mannschaft mobilisieren.
Sportvorstand Fredi Bobic lobt die Eintracht mit zwei Zehnern. André Silva beendet mit zwei Elfmetern die 34 Jahre währende Frankfurter Durststrecke in Mainz. Das schafft Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.
Nach der Niederlage gegen Frankfurt klagt Bo Svensson über zwei Elfmeterentscheidungen. Noch mehr stört den neuen Mainzer Trainer aber die mangelnde Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Erstmals gewinnt Frankfurt in der Bundesliga in Mainz. Bei der Eintracht geht Hinteregger in die Offensive, Silva ist die Zuverlässigkeit in Person. Beim FSV gibt es zu viele Probleme. Alle Spieler in der Einzelkritik.
Eintracht Frankfurt siegt erstmals in der Bundesliga bei Mainz 05. Beim 2:0 verwandelt André Silva zwei Elfmeter. Der Erfolg beim Nachbarn lässt schon wieder Träume von einer Rückkehr nach Europa aufkommen.
Durch die Rückkehr von Christian Heidel, Martin Schmidt und zuletzt Bo Svensson sollte vieles besser werden. Doch das Debüt des neuen Trainers misslingt: Nach dem 0:2 gegen Eintracht Frankfurt ist Mainz 05 letzter.
Auch Trainer Bo Svensson kann den Absturz nicht aufhalten. Mainz 05 verliert das Duell mit Frankfurt und ist Letzter. Während der FSV zwei Mal keinen Elfmeter erhält, verwandelt die Eintracht ihre beiden durch André Silva.
Nach dem Abgang von Dost wünscht sich Hütter einen schnellen Ersatzmann. An Kandidaten mangelt es nicht. Acht Spieler wurden ihm präsentiert, zwei davon interessieren den Eintracht-Trainer.
Bas Dost verlässt Frankfurt und wechselt zum FC Brügge. Dort sieht er offenbar bessere Perspektiven. Doch wer soll die Lücke, die der Niederländer bei der Eintracht hinterlässt, füllen?
Beim Chancenfestival in Augsburg verhelfen ein Eigentor sowie Stefan Ilsanker der Eintracht zum sehnsüchtig erhofften 2:0. Es ist der erste volle Frankfurter Erfolg nach zuvor neun Spielen ohne Sieg in der Bundesliga.
Seit neun Spielen ist die Eintracht in der Bundesliga schon ohne Sieg. Der Frankfurter Trainer Adi Hütter ist dennoch nicht bange. Doch ausgerechnet im letzten Spiel des Jahres geht es zu einem unangenehmen Gegner.
In der mitreißenden Partie gegen Gladbach gelingt Aymen Barkok ein Glanzstück. Mit dem Tor zum 3:1 erinnert er an den einstigen Eintracht-Künstler Jay Jay Okocha. Dass es wieder nur zum Remis reicht, schmälert die Leistung nicht.
Der Eintracht bleibt auch beim 3:3 gegen Gladbach ein Sieg verwehrt. Abraham, Barkok und Silva hinterlassen dabei einen starken Eindruck. Hinteregger und Kostic enttäuschen hingegen mit ihrer Leistung.
Der Gladbacher Mittelfeldspieler trifft in der Nachspielzeit noch zum 3:3 in Frankfurt. Es ist sein drittes Tor des Abends – und für die Eintracht ein Tiefschlag.
Nach fünf Remis in Serie rechnet Eintracht-Trainer Adi Hütter bald mit einem Sieg. In Wolfsburg könnten Tore von Bas Dost helfen. Er kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Sein Sturmpartner indes könnte fehlen.
Die Frankfurter holen sich gegen Dortmund einen Punkt. Dabei wird ein Innenverteidiger zum Regisseur. Kamada ist bei seinem Tor eiskalt. Für Trapp ist es kein Tag zum Glänzen. Und Silva macht keinen Stich.
Ein Schuss „von einem anderen Planeten“ bringt die Eintracht um einen möglichen Sieg. Nach dem 3:3 bei Union Berlin üben sich die Verantwortlichen in Selbstkritik.
Gegen Union Berlin spielt die Eintracht nach einer abwechslungsreichen Partie wieder einmal nur Remis. Dabei passieren auch mehrere Fehler auf dem Feld. Die Frankfurter Profis in der Einzelkritik.
Die Frankfurter liefern sich gegen Union Berlin ein mitreißendes Spiel. Doch die Mühe bleibt ohne große Belohnung. Nach dem 3:3 bleibt die Eintracht im Mittelfeld hängen.
Die Frankfurter sichern sich mit einer deutlich veränderten Anfangself ein 1:1 gegen RB Leipzig. Überraschungsgast Durm zeigt ein starkes Spiel. Barkok trifft beim Startelfdebüt. Und Silva braucht eine Runde Mitleid.
Die Eintracht lässt ihre Spieler trotz der Pandemie zu den Länderspielen ziehen. Aymen Barkok steht ein „Abenteuer“ bevor, Filip Kostic will in Belgrad in Form kommen. Und die anderen?
Einwechselspieler Aymen Barkok bringt der Eintracht auch beim 2:2 in Stuttgart die Wende. Wieder einmal. Dabei profitiert der marokkanische Nationalspieler vor allem von einer wichtigen Tugend.
Die Eintracht macht aus einem 0:2-Rückstand ein 2:2 in Stuttgart und profitiert dabei vom eingewechselten Doppelvorbereiter. Auch wenn die Frankfurter ihr Ziel nicht erreichen, ist der Trainer zufrieden.
Mit einem Heimsieg wollte der VfB weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln. Doch dem Überraschungsteam der Saison reicht ein 2:0 nicht. Frankfurt zeigt Moral und kommt in einem intensiven Spiel noch zurück.
Spielt Younes oder Barkok, falls Kamada nicht gegen den VfB Stuttgart antreten kann? Eintracht-Trainer Adi Hütter lässt sich nicht gerne in die Karten schauen. Sicher ist nur das Duo für den Angriff.
Keine Zuschauer in der Frankfurter Arena: Das Spiel gegen Bremen gibt einen Vorgeschmack auf den Fußball in pandemischen Zeiten. Immerhin kommen Younes und Barkok zum richtigen Zeitpunkt.
Viel Verbesserungspotential: Eintracht Frankfurt kommt gegen den eigentlichen Lieblingsgegner Werder Bremen nicht über ein 1:1 hinaus. Das hat Gründe.
Stürmer Silva und Trainer Hütter formulieren hohe Ziele. Ungeachtet der jüngsten Schlappe bei den Bayern will sich die Eintracht im Vorderfeld etablieren. Da kommt Werder gerade recht.
Eintracht-Stürmer André Silva ist in starker Form – und damit bereit für den Vergleich mit Bayerns Starstürmer Robert Lewandowski. Doch nicht nur der Portugiese weiß, wie man Tore schießt.
Die Eintracht freute sich schon auf einen weiteren Sieg, doch in der zweiten Halbzeit drehen die Kölner auf. Am Ende müssen die Frankfurter realisieren: Sie sind nicht gut genug für die Spitze.
Die Eintracht ist stolz auf die Nationalspieler in ihren Reihen. Doch in Zeiten von Corona birgt das Risiken. Denn auch gegen die bisher noch sieglosen Kölner ist jeder Mann gefordert.
Eintracht-Verteidiger Almamy Touré spricht im Interview über Verletzungen, seine Vielseitigkeit auf dem Platz, die Vorbildrolle von Filip Kostic und den neuen Konkurrenzdruck im Kader des Frankfurter Bundesligaklubs.
Für die Eintracht endet der finale Transfertag ohne große Überraschung. Die Frankfurter verzichten auf Last-Minute-Zugänge, geben aber noch zwei Spieler ab.
Beim Sieg der Eintracht gegen die TSG Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga kommt es zu einem bemerkenswerten Debüt. Doch wie haben sich die Frankfurter Profis im Einzelnen geschlagen? Die Spieler in der Einzelkritik.
Nach dem Coup gegen den FC Bayern holt die Eintracht die Hoffenheimer zurück auf den Boden der Tatsachen. Die Frankfurter drehen nach einem Rückstand die Partie und lösen die TSG vorerst an der Tabellenspitze ab.