Wer kommt, wer geht? FAZ.NET dokumentiert vor der Saison 2007/2008 die Namen der Neulinge und Abgänger in der Fußball-Bundesliga.VfB StuttgartZugänge: Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg/2,3...
Mehr
01.07.2007, 15:09 Uhr | Sport
Regis Dorn kehrt dem Bieberer Berg den Rücken. Von Abschiedsschmerz kann bei ihm keine Rede sein. Ich wollte nach Rostock. Das sagte der bisherige Stürmer der Offenbacher Kickers in einem Interview auf der Internetseite von Hansa Rostock.
Mehr
Von Jörg Daniels
30.01.2007, 19:32 Uhr | Rhein-Main
Alle vier englischen Klubs beendeten die Champions-League-Vorrunde als Gruppensieger. Durch das Weiterkommen von Celtic Glasgow erreichten zudem erstmals alle fünf von der Insel gestarteten Teams die Runde der Top 16.
Mehr
07.12.2006, 14:30 Uhr | Sport
In der Bundesliga hinkt der deutsche Fußballmeister den hohen Erwartungen etwas hinterher. In der Champions League treten dagegen die Schokoladen-Bayern auf, die vor dem Spiel gegen Inter Mailand beste Chancen haben, die Gruppenphase als Erster zu beenden.
Mehr
05.12.2006, 13:59 Uhr | Sport
Der Hamburger SV bleibt in der Champions League ohne Erfolgserlebnis. Gegen den FC Arsenal mit Nationaltorwart Lehmann gab es eine 1:3-Niederlage. Sportchef Beiersdorfer dementierte Meldungen, wonach Trainer Doll abgelöst werde.
Mehr
22.11.2006, 10:37 Uhr | Sport
Mit seinen drei Toren gegen Anderlecht hat Kaka dem AC Mailand den Weg in das Champions League Achtelfinale geebnet. Real Madrid und Olympique Lyon haben die Runde der besten 16 in Europa bereits erreicht.
Mehr
01.11.2006, 22:51 Uhr | Sport
Zahlreiche Menschen sind bei Ausschreitungen rund um das Athener Fußball-Derby Panathinaikos Athen gegen AEK Athen verletzt worden. Hooligans prügelten sich vor und innerhalb des Stadions und griffen Polizisten an.
Mehr
24.10.2006, 12:00 Uhr | Sport
Der FC Arsenal kassierte in der Champions League überraschend seine erste Niederlage. Nach dem 0:1 bei ZSKA Moskau wittern die Londoner eine Verschwörung gegen ihren „kleinen Klub“. Mit FAZ.NET-Bildergalerie.
Mehr
18.10.2006, 12:59 Uhr | Sport
Nationaltorhüter Jens Lehmann steuert mit dem FC Arsenal in der Gruppe G der Champions League klar auf Achtelfinal-Kurs. Real Madrid betrieb nach dem Fehlstart mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Dynamo Kiew Wiedergutmachung.
Mehr
27.09.2006, 10:06 Uhr | Sport
Wie schon vor einem Jahr mußte Real Madrid zum Auftakt der Champions League eine Niederlage bei Olympique Lyon hinnehmen. „Dieser Verein ist nicht mehr zu retten“, titelte eine Zeitung nach dem 0:2 gegen die Franzosen.
Mehr
14.09.2006, 12:09 Uhr | Sport
Der Winterschlußverkauf hielt auch in diesem Januar die Fußball-Bundesliga auf Trab. 14 von 18 Vereinen investierten knapp über 5 Millionen Euro.
Mehr
20.01.2005, 15:50 Uhr | Sport
Die wenigsten olympischen Sportstätten in Athen finden Nachnutzer. Wie saures Bier wird die hochmoderne, sportliche Infrastruktur angepriesen. Ein fast aussichtsloses Unterfangen. Fast jeder Interessent scheut die Kosten.
Mehr
Von Torsten Haselbauer, Athen
02.01.2005, 17:10 Uhr | Sport
Durch ein 2:0 bei AEK Athen hat Alemannia Aachen als erster Zweitliga-Verein den Sprung in die dritte Runde des Uefa-Cups geschafft. Stuttgart, 2:1-Sieger gegen Dinamo Zagreb, und Schalke hatten sich bereits zuvor qualifiziert.
Mehr
15.12.2004, 23:57 Uhr | Sport
Der MSV Duisburg hat sich im Spitzenspiel der Zweiten Liga durch einen 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln zur Winterpause den ersten Aufstiegsplatz gesichert. Ahanfouf gelang per Foulelfmeter (75.) der Siegtreffer.
Mehr
12.12.2004, 22:32 Uhr | Sport
Alemannia Aachen hat den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde des Uefa-Pokals zunächst verpaßt. Die Aachener kamen trotz einer hervorragenden Leistung nicht über ein 2:2 gegen Zenit St. Petersburg hinaus.
Mehr
03.12.2004, 10:20 Uhr | Sport
Otto Rehhagel und seinen deutschen Nationaltrainer-Kollegen Berti Vogts und Lothar Matthäus droht bei der WM-Endrunde 2006 die Zuschauerrolle. Aber auch Frankreich und die Niederlande schwächeln, Italien und Portugal blamieren sich.
Mehr
10.10.2004, 12:13 Uhr | Sport
In der ersten Gruppenphase in der Geschichte des Uefa Cups werden es die drei deutschen Teams Stuttgart, Schalke und Aachen mit namhaften Gegnern zu tun bekommen.
Mehr
05.10.2004, 17:20 Uhr | Sport
Mit einer enttäuschenden Leistung hat sich Titelverteidiger Frankreich im Viertelfinale von der Euro 2004 verabschiedet. Griechenland bezwang den großen Favoriten mit 1:0 nach einem Treffer des Bremers Angelos Charisteas.
Mehr
26.06.2004, 00:58 Uhr | Sport
Otto Rehhagel sei dank: Würde der Titel nach Harmoniewerten vergeben, hätte Griechenland bessere Chancen als Frankreich, sein Gegner im Viertelfinale.
Mehr
Von Peter Heß, Porto
25.06.2004, 13:45 Uhr | Sport
Für den deutschen Trainer ist Griechenland zwar „krasser Außenseiter“. Doch: „Wir wollen in Portugal etwas erreichen und zeigen, daß unsere Qualifikation kein Zufall war.“
Mehr
26.05.2004, 17:07 Uhr | Sport
Nach einer Schätzung des griechischen Fußball-Ligaverbandes weisen die sechzehn Erstligaklubs rund 160 Millionen Euro Schulden auf. Wiedereinmal soll Vater Staat in die Bresche springen.
Mehr
Von Torsten Haselbauer, Athen
09.01.2004, 20:06 Uhr | Sport
Der AS Monaco hat es geschafft. Nach Turin und Real Madrid zog das Team in die K.o.-Runde der Champions League ein. Nach dem 5:1 von Arsenal bei Inter Mailand darf sich auch Lehmann wieder Hoffnung machen.
Mehr
26.11.2003, 13:14 Uhr | Sport
Der AS Monaco legte mit einem 4:0 über AEK Athen den Grundstein für das Erreichen des Achtelfinales in der Champions League. Arsenal wartet mit dem früheren Dortmunder Lehmann weiter auf den ersten Sieg.
Mehr
01.10.2003, 11:42 Uhr | Sport
Mit einem Seitenhieb auf seinen Vorgänger Ewald Lienen trat Glabachs neuer Trainer Holger Fach seinen Dienst am Bökelberg an. Selbstbewußtsein wird er auch in Zukunft brauchen, denn die Erwartungen sind hoch.
Mehr
22.09.2003, 15:04 Uhr | Sport
Am überraschenden 3:0-Erfolg von Inter Mailand beim FC Arsenal in der Champions League hatte Jens Lehmann großen Anteil. Der Nationaltorhüter war an den ersten zwei Gegentreffern mitschuldig.
Mehr
18.09.2003, 13:21 Uhr | Sport
Champions League, Vorrunde, 1. Spieltag - die Statistiken der acht Partien vom Mittwoch.
Mehr
18.09.2003, 11:06 Uhr | Sport
Das deutsche Team hat spielfrei - für die deutschen Trainer Vogts und Rehhagel stehen auf dem Weg zur Fußball-EM 2004 wichtige Etappen an. Schottland kann seine Tabellenführung vor Deutschland ausbauen.
Mehr
01.04.2003, 14:53 Uhr | Sport
Mit „Gute-Laune-Fußball“ und breiter Brust will Borussia Dortmund in der Champions League bei Real Madrid bestehen. Trainer Sammer gibt die Parole aus: hinfahren, genießen, Erfolg haben.
Mehr
18.02.2003, 16:34 Uhr | Sport
Keine Partie in der vergangenen Zeit war von solch existenzieller Bedeutung wie das Match gegen den griechischen Meister AEK Athen.
Mehr
Von Christian Ewers
17.01.2003, 12:45 Uhr | Sport
Der VfB Stuttgart muss sich im Achtelfinale des Uefa-Cups mit Celtic Glasgow auseinandersetzen, Hertha BSC Berlin trifft auf Boavista Porto.
Mehr
13.12.2002, 13:39 Uhr | Sport
„Das ist eine große Herausforderung“, sagte BVB-Trainer Matthias Sammer zu den attraktiven Aufgaben. FAZ.NET stellt die Gegner im Einzelnen vor.
Mehr
15.11.2002, 16:05 Uhr | Sport
Während es bei den Nationalteams keine Kleinen mehr gibt, trifft im Vereinsfußball das Gegenteil zu. Nur Spanier, Italiener, Engländer und Deutsche haben Chancen.
Mehr
Von Achim Dreis
14.11.2002, 16:06 Uhr | Sport
Der bereits für die Zwischenrunde der Champions League qualifizierte deutsche Meister Borussia Dortmund kassierte ein 0:1 beim AJ Auxerre.
Mehr
12.11.2002, 23:11 Uhr | Sport
Am letzten Spieltag der Champions League-Vorrunde bangen Topclubs wie Inter Mailand, FC Liverpool und AS Rom um das Weiterkommen.
Mehr
12.11.2002, 17:13 Uhr | Sport
Auch Real Madrid und der FC Valencia sowie Borussia Dortmund und Arsenal London stehen in der Zwischenrunde der Champions League.
Mehr
31.10.2002, 05:02 Uhr | Sport