Zlatan Ibrahimovic holt zu einem Rundumschlag gegen politisch aktive Sportler aus. Doch als Ziel hat er sich den Falschen herausgepickt: LeBron James. Die Retourkutsche folgt prompt.
Das Mailänder Derby hat einen klaren Sieger. Spitzenreiter Inter gewinnt gegen Verfolger Milan. Auch das Duell der Alphatiere geht an Romelu Lukaku – mit einer besonderen Geste von Zlatan Ibrahimovic.
Beim „Derby della Madonnina“ kämpfen Inter Mailand und der AC um die Tabellenspitze der Serie A. Das Duell der erbitterten Rivalen Romelu Lukaku und Zlatan Ibrahimovic sorgt zusätzlich für Zündstoff.
Normalerweise ist das so gar nicht seine Art: Trainer Diego Simeone lässt den souveränen spanischen Tabellenführer Atlético Madrid derzeit mächtig wirbeln – und das aus gutem Grund.
Nach dem blamablen Pokal-Aus verliert Real Madrid auch in der Liga. Bei der Heimniederlage gegen UD Levante geht fast alles schief. Besser läuft es für Manchester City in England und den AC Mailand in Italien.
Erst geraten Ibrahimovic und Lukaku auf dem Platz aneinander, dann beschimpfen sie sich in der Kabine und schließlich setzen sie den Disput im Internet fort. Es ist eine Feindschaft mit Geschichte.
Während Juventus Turin auch ohne Ronaldo in der Coppa Italia auftrumpft, braucht der FC Barcelona in der Copa del Rey Messis Hilfe, um sich gegen einen Zweitligaklub durchzusetzen.
Das Mailänder Derby ist sowieso schon immer eine emotionale Sache. Im Viertelfinale des Pokals geht es diesmal besonders hoch her. Vor allem die Stürmer Zlatan Ibrahimovic und Romelu Lukaku duellieren sich heftig.
Liverpool und Arsenal verlieren im FA-Cup. Werner verschießt Elfmeter. Atlético ärgert Real und Barcelona. Krachende Niederlage für Milan im Topspiel. Paris mit hartnäckigen Verfolgern. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Silvio Berlusconi fürchtet wenig mehr als Einsamkeit und Langeweile. Deshalb hat er den AC Monza gekauft und will den Klub in die Serie A führen. Eine Geschichte von vier Männern im Karriereherbst, die ein letztes Abenteuer suchen.
Es ist der Montag der Torjäger: Pierre-Emerick Aubameyang hilft Arsenal auf dem Weg nach oben und trifft gleich zwei Mal gegen Newcastle. Auch Zlatan Ibrahimovic zeigt seine Qualitäten beim Sieg des AC Mailand.
Luka Jovic und die Eintracht: Nicht die erste Rückholaktion, die Erfolg verspricht. Trainer Adi Hütter freut sich vor dem Spiel gegen Kellerkind Schalke 04 über neue Optionen in der Fußball-Bundesliga.
Milan vorne, Inter patzt, Juve mit viel Mühe. Atletico-Spiel fällt aus. Real strauchelt. Barcelona stark. Tuchel-Nachfolger mit Heimsieg. Blamage für Leeds. Jubel bei Sechstligaklub. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Der Meister Juventus Turin siegt in der Serie A beim AC Mailand und sendet damit ein Lebenszeichen. Doch wichtiger als dieses Ergebnis ist noch eine andere Erkenntnis.
Neun Meistertitel in Serie gingen an Juventus Turin. Doch nun liegt die „Alte Dame“ vor dem Topspiel zehn Punkte hinter dem AC Mailand. Und die Aussichten vor dem „Endspiel“ sind alles andere als gut.
Juventus Turin tritt in der Serie A auf der Stelle. Gegen Atalanta Bergamo reichte es nur zu einem 1:1 – auch weil Cristiano Ronaldo einen Elfmeter vergibt. Der FC Barcelona gewinnt gegen Spitzenreiter San Sebastian.
100 Länderspiele bestritt er für Brasilien und war bei Topklubs wie dem AC Mailand, Real Madrid und Manchester City. In Italien soll Robinho an einer Gruppenvergewaltigung beteiligt gewesen sein. Ein Berufungsgericht bestätigt nun die Strafe.
Silvio Berlusconi hat einen neuen Zeitvertreib: Er will den AC Monza in die Serie A führen. Das ewige Sorgenkind Mario Balotelli soll mit vielen Toren helfen.
Der Rassismus-Eklat beim Champions-League-Spiel in Paris ist nicht der erste im Fußball. Es gibt viele Beispiele. Nicht immer sorgten die Vorfälle für so viel Solidarität und weitreichende Folgen wie einen Spielabbruch.
Seit dem Aus bei der EM 2016 hat Zlatan Ibrahimovic nicht mehr für die schwedische Fußball-Nationalelf gespielt. Nun bringt er eine Rückkehr ins Spiel. Und der Nationaltrainer baut dem Milan-Star eine Brücke.
Wie geht es denn nun weiter mit dem Bundestrainer und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Und was haben Ralf Rangnick, Thomas Tuchel, Jürgen Klopp und Stefan Kuntz damit zu tun? Drei Szenarien.
Ein weiteres Mal ist der 39 Jahre alte Fußballstar Zlatan Ibrahimovic der Matchwinner für AC Mailand, der zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in Neapel gewinnt. Die italienische Presse ist außer sich.
In Italien steigen die Corona-Zahlen wieder an. Auch Zlatan Ibrahimovic infizierte sich zuletzt mit dem Virus. Nun ist er wieder auf dem Rasen – und warnt mit einem für ihn typischen Video vor der Gefahr.
Zlatan Ibrahimovic ist gerade 39 Jahre alt geworden – und beweist beim AC Mailand noch einmal, was alles in ihm steckt. Dabei treibt er auch seine Selbstverherrlichung auf die Spitze.
Milan gewinnt Stadtderby. Probleme bei Juve. Liverpool schimpft und leidet. Real und Barcelona vor Clásico in Not. Werner und Havertz treffen für Chelsea. Götze mit Traumstart. Sehen Sie Europas Fußball-Wochenende im Video.
Wegen Vergewaltigung wurde der brasilianische Fußballspieler Robinho zu langer Haft verurteilt. Vor der Berufung tauchen neue belastende Beweise auf. Sein Klub trennt sich schnell wieder von ihm. Und Robinhos Gegenangriff misslingt.
Gnadenlos effektiv: Everton-Stürmer Dominic Calvert-Lewin ist in der Form seines Lebens – das sollen jetzt auch Liverpool und sein deutscher Trainer in der Premier League zu spüren bekommen. Doch das ist nicht alles.
Gesundheitlich hat er einige Probleme. Trotzdem plant Silvio Berlusconi mit 84 Jahren nochmal einen Coup – im Fußball. Helfen soll dabei auch ein alter Bekannter aus Deutschland. Das Projekt ist ambitioniert.
Für die Eintracht endet der finale Transfertag ohne große Überraschung. Die Frankfurter verzichten auf Last-Minute-Zugänge, geben aber noch zwei Spieler ab.
Beim 0:4 in Leipzig gibt es nichts, was Schalke und dem neuen Trainer Manuel Baum in der Fußball-Bundesliga Mut macht. Im Gegenteil: Ein Torwartwechsel sorgt für Brisanz.
Zusammen wurden sie Weltmeister. Nun sollen Andrea Pirlo und Gennaro Gattuso als Trainer Juve und Neapel prägen. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Vor ihrem Duell gibt es Trubel.
Einst gewann der AC Mailand mehrmals die Champions League. Doch die Zeiten sind vorbei. Nun muss der Klub in die portugiesische Provinz, um sich für die Europa League zu qualifizieren. Es ist ein Drama in vielen Akten.
Zlatan Ibrahimovic trifft auch in seiner 22. Profi-Saison ins Tor. „Ich bin wie Benjamin Button“ sagt der unverwüstliche Schwede. Wie nebenbei verhilft der 38-Jährige auch dem AC Mailand zu neuem Glanz.
Schon als Spieler war Andrea Pirlo kein großer Redner. Das ändert sich bei seinem Debüt als Trainer von Juventus Turin nicht. Der Klub hat einen großen Traum, den Pirlo nun erfüllen soll.
Bei Eintracht Frankfurt sind die wichtigsten Weichen gestellt. Trainer Adi Hütter kann seine jungen Spieler nun gezielter fördern. Die F.A.S.-Analyse zur Saisonvorbereitung.