Fortuna Düsseldorf müht sich gegen den Tabellenvorletzten Magdeburg zu einem wichtigen Erfolg. Auch der SC Paderborn jubelt – der Siegtreffer gegen Karlsruhe fällt erst in der Nachspielzeit.
Die „Lilien“ werden durch einen 1:0-Erfolg in Magdeburg vorzeitig Herbstmeister in der zweiten Bundesliga. Darmstadt 98 ist damit seit 17 Spielen ungeschlagen.
Magdeburg gewinnt das Duell der ballbesitzstärksten Teams in Hamburg. Düsseldorf rückt durch einen Sieg in Karlsruhe nach oben. Fürth fällt auf dem letzten Platz – hat nun aber einen neuen Trainer.
Der große Traum des Klubs und aller Frankfurter Fußballfans: Was lange undenkbar war, scheint auf einmal wieder möglich. Hat die Eintracht wirklich das Potential dafür?
Für Arminia Bielefeld ist es die dritte Niederlage in Folge. Die Darmstädter dagegen haben Grund zu jubeln, Eintracht Braunschweig ist seit sechs Spielen ungeschlagen.
Magdeburg profitiert von einem Fehler und verlässt den letzten Platz. Im Duell der anderen Aufsteiger Kaiserslautern und Braunschweig gibt es keinen Sieger. Der KSV indes gewinnt deutlich.
Absteiger Arminia kommt in der 2. Liga in Fahrt, Aufsteiger Magdeburg muss dagegen den Absturz fürchten. Den Sieg von Darmstadt 98 überschattet ein Becherwurf. Die Partie wird wohl ein Nachspiel haben.
Darmstadt sieht erst wie der Sieger, dann wie der Verlierer aus. Am Ende retten die „Lilien“ in Kaiserslautern ein Remis. Magdeburg gewinnt das Kellerduell mit Fürth. Keinen Sieger gibt es in Hamburg.
Gegen Aufsteiger Magdeburg hat der SC Paderborn viel Mühe, schießt sich aber in Überzahl zurück an die Spitze. Die Fürther Misere hält an – trotz packender Minuten gegen St. Pauli.
Zweitliga-Aufsteiger Kaiserslautern hat in einem furiosen Duell mit dem 1. FC Magdeburg einen Sieg und den Sprung auf Rang drei verpasst. Hannover bezwingt mit Neu-Trainer Leitl dessen früheren Klub Fürth.
Die „Lilien“ haben nun vier von fünf Spielen in der Saison gewonnen. Das Spiel gegen die Hamburger verläuft indes kurios. Keine Chance hat der 1. FC Magdeburg beim Heimspiel gegen Hannover 96.
Kenias Oppositionsveteran Raila Odinga hat viermal für die Präsidentschaft kandidiert. Jetzt ist er auch beim fünften Anlauf unterlegen geblieben – und nimmt die Niederlage auch dieses Mal nicht hin.
Der Kiezklub ist für seine linksliberalen Positionen bekannt. Beim Spiel gegen Aufsteiger Magdeburg schmückt das Trikot der Hamburger ein Gendersternchen. Möglich macht das eine neue DFL-Richtlinie.
Die Eintracht löst ihre knifflige Erstrundenaufgabe im Pokal nach wilder Anfangsphase mit Bravour. Mario Götze überzeugt bei seinem Debüt mit Spielwitz und Übersicht. Die Tore erzielen aber andere.
Vor dem DFB-Pokalspiel in Magdeburg herrscht bei der Eintracht eine durch und durch positive Stimmung. Nach Einschätzung des Trainers gibt es bei den Frankfurtern keinen Dünkel.
Der ehemalige Eintracht-Profi Maik Franz spricht im Interview über die Highlight-Partie im DFB-Pokal, die Magdeburger Angriffslust und die Gefahr von Ausschreitungen zwischen den Anhängern.
Vor dem DFB-Pokalspiel in der ersten Runde beim 1. FC Magdeburg ist die Eintracht optimistisch. Doch die Fallhöhe ist groß für den Europa-League-Sieger. Das zeigt die Vergangenheit.
Bei der Frankfurter Eintracht läuft vieles nach Plan. Die Zugänge erweisen sich als Verstärkungen. Und die Arbeitseinstellung der Profis stimmt auch. Das schürt die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison.
Nebelschwaden ziehen kurz nach dem Anpfiff über die Rasenfläche. Im Spiel behalten die Düsseldorfer den besseren Durchblick. Die Magdeburger machen ein solides Spiel – patzen aber in zentralen Momenten.
Fabian Plachel verstärkt in Zukunft die medizinische Abteilung der Frankfurter um Florian Pfab und Christian Haser. Das erste Pflichtspiel der neuen Saison bestreitet die Eintracht an einem Montag.
Drittliga-Meister 1. FC Magdeburg ist seiner Favoritenrolle am Finaltag der Amateure gerecht geworden. Und es gab weitere prominente Sieger.
Der „Gerd Müller des Ostens“ ist tot. Joachim Streich starb kurz nach seinem 71. Geburtstag nach einer schweren Krankheit. Niemand machte mehr Länderspiele für die DDR, niemand erzielte mehr Tore.
Der Saarbrücker Fußballspieler soll einen Gegenspieler rassistisch beschimpft haben. Der DFB hatte Dennis Erdmann vorerst gesperrt, nun hat das Sportgericht sein Urteil gefällt.
Der DFB hat den Saarbrücker Dennis Erdmann nach Rassismus-Vorwürfen aus dem Spielbetrieb genommen. Eine endgültige Entscheidung über den Fall soll es kommende Woche geben.
Der 2:1-Auswärtssieg bei Hannover 96 beweist einmal mehr die Stärke von Darmstadt 98 in der zweiten Hälfte einer Saison. Für den Aufstiegskampf fehlt es hingegen an Konstanz.
Der MSV Duisburg kann auf eine große Vergangenheit zurückblicken. Doch sportliche und finanzielle Misserfolge haben tiefe Spuren hinterlassen. In der dritten Liga kämpft der Traditionsverein nun gegen den Abstieg ins Amateurlager – und ums Überleben.
Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt 2:1 in Magdeburg und bleibt das auswärtsstärkste Team der dritten Liga. Einen Wermutstropfen muss der Zweitliga-Absteiger dennoch verkraften.
Darmstadt 98 übersteht die erste DFB-Pokalrunde. Doch die Freude bei den Lilien ist nach der Leistung gegen Magdeburg gedämpft.
Die Debatte über die Wiederzulassung von Zuschauern in die Stadien spaltet die Länder in Ost und West. Mecklenburg-Vorpommern hat zum Pokalspiel von Hansa Rostock 7500 Zuschauer genehmigt. In den West-Ländern kommt das nicht gut an.
Waldhof Mannheim gehört zu den Gewinnern des Tages – der Verein hatte den Neustart nach der Corona-Zwangspause im Vorfeld kritisiert. KFC Uerdingen und SV Meppen trennen sich torlos und verpassen damit die Chance auf den dritten Platz.
Trotz aller Proteste soll die Saison in der dritten Liga fortgesetzt werden. Im Zwist mit Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge verkündet DFB-Präsident Keller eine Annäherung.
Magdeburgs Kapitän macht seinem Unmut über ein Drittliga-Konzept mit deutlichen Worten Luft. Derweil wird ein Chemnitz-Profi positiv auf das Coronavirus getestet. Und der DFB sieht die Existenz der Liga „hochgradig gefährdet“.
Nach den Bundesligen soll auch die dritte Fußballliga bald wieder starten. Am 26. Mai könnte es losgehen. Doch das gefällt nicht allen. Ein Spieler spricht nun über seine Angst und übt deutliche Kritik am DFB.
Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Die Klubs der Dritten Liga sind unterschiedlicher Ansichten: Vornehmlich die Vereine aus Bayern möchten die Saison fortsetzen. Acht andere Klubs wollen einen Saisonabbruch.
Der 1. FC Saarbrücken zieht als erster Viertligaklub in der Geschichte des DFB-Pokals ins Halbfinale ein. Der krasse Außenseiter bezwingt Fortuna Düsseldorf – mit 7:6 in einem irren Elfmeterschießen.