Tennis : Schüttler siegt, Weingärtner blamiert sich
- Aktualisiert am
Rainer Schüttler bleibt in der Erfolgsspur: Beim Turnier in Cincinatti besiegte er seinen Angstgegner Stefan Koubek und steht im Achtelfinale. Marlene Weingärtner dagegen scheitere in Toronto früh und deutlich.
Für die deutschen Tennisprofis Rainer Schüttler und Marlene Weingärtner hat es in ihren Auftaktspielen bei den Turnieren in Cincinnati und Toronto Licht und Schatten gegeben. Schüttler war beim mit 2,45 Millionen Dolllar dotierten ATP-Turnier im amerikanischen Bundesstaat Ohio ungefährdet und zog drei Tage nach seiner Halbfinal-Niederlage in Montreal mit einem 6:2, 7: 5 über Angstgegner Stefan Koubek in die zweite Runde ein.
Gegen den österreichischen Qualifikanten hatte der Korbacher zuvor nur eines von vier Duellen vor fünf Jahren im indischen Chennai gewinnen können. Auf dem Weg ins Achtelfinale wartet nun Jarkko Nieminen auf den an Nummer acht gesetzten Hessen. Der Finne gewann 7:5, 3:6, 6:4 gegen den Spanier Fernando Vicente.
Für Fed-Cup-Spielerin Marlene Weingärtner waren die Canadian Open die Anreise dagegen nicht wert. Die 63. der Weltrangliste schied schon in der ersten Runde des mit 1,3 Millionen dotierten Dollar dotierten WTA-Turniers in Toronto aus und wurde dabei mit der „Höchststrafe“ vom Platz gefegt. Die Nummer zwei der deutschen Rangliste vom Mannschaftsmeister TC Moers verlor 0:6, 0:6 gegen die an Nummer 14 gesetzte Russin Nadia Petrowa. Weingärtner war die einzige deutsche Teilnehmerin bei dem Turnier.