Tennis : 29 Doppelfehler - Schuld war der Platzwart
- Aktualisiert am
Schatten über den Aufschlagspielen Bild: AP
Der Platzmeister hatte die Abstände von Aufschlaglinie zu Netz und Grundlinie vertauscht. Die Spielerinnen verzweifelten an ihren Aufschlägen.
Der Luxemburgerin Anne Kremer und der Amerikanerin Jennifer Hopkins wunderten sich, verzweifelten fast, spielten aber tapfer weiter.
Bei Kremers 5:7, 6:4, 6:2-Sieg im Auftaktmatch des traditionellen WTA-Turniers im Amelia Island in Florida wurde die ungewöhnlich hohe Zahl von 29 Doppelfehler registriert.
Was sind schon drei Fuß?
Auf ihre späte Intervention hin wurde das Feld nachgeprüft, allerdings erst nach der Begegnung. Die Messungen ergaben eine um knapp einen Meter (0,9144 m oder drei Fuß) näher zum Netz eingezeichnete Aufschlaglinie, also ein wesentlich kürzeres Servicefeld.
Die Erklärung von Platzmeister Bert Evatt war simpel. Er habe die Abstände zwischen Aufschlaglinie und Netz (21 Fuß) sowie Aufschlaglinie und Grundlinie (18 Fuß) vertauscht. Nach sechsstündigen Beratungen kam der Damen-Weltverband WTA zu dem Entschluss, das Match trotz der fehlerhaften Markierung offiziell zu werten.