https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/sportwetten-gericht-stoppt-lizenzvergabe-13159252.html

Sportwetten : Gericht stoppt Lizenzvergabe

  • -Aktualisiert am

Hängepartie: Im Lizenztstreit der Wettanbieter geht es weiter Bild: Waldner, Amadeus

Die Hängepartie hat kein Ende: Ein Gericht stoppt die Vergabe der Wettlizenzen an Wettanbieter. Das Vergabeverfahren wird sich damit wieder weiter verzögern.

          1 Min.

          Das langjährige Chaos um die Lizenzerteilung an Sportwettenanbieter geht weiter. Nach Informationen dieser Zeitung hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden an diesem Mittwoch dem zuständigen hessischen Innenministerium untersagt, die Genehmigungen an die 20 vorgesehenen Unternehmen zu verteilen. Damit wurde das umstrittene Verfahren erst einmal auf Eis gelegt.

          Hinter der Entscheidung steht ein Eilantrag eines nichtberücksichtigten Wettanbieters aus Malta, über den die fünfte Kammer des Verwaltungsgerichts noch befinden wird. Vor fast zwei Wochen wurde die Liste jener Firmen öffentlich gemacht, die sich mit Erfolg aus dem Auswahlverfahren im hessischen Innenministerium beteiligt haben. Inzwischen waren allerdings mehrere Klagen eingegangen. Hintergrund ist die willkürliche Festlegung der Anzahl der Lizenzen auf 20 im neuen Glücksspielstaatsvertrag. Experten hatten dem hessischen Innenministerium schon Monate zuvor ein juristisches Nachspiel prophezeit. Das Vergabeverfahren wird sich damit wieder weiter verzögern.

          Weitere Themen

          „Wir brauchen F-16“

          Ukraine zu Gast in Wembley : „Wir brauchen F-16“

          Duell mit Symbolcharakter: Beim 2:0 im Qualifikationsspiel für die EM 2024 hat England wenig Mühe mit der Ukraine. Das Geschehen auf dem Platz ist angesichts von Putins Angriffskrieg jedoch nebensächlich.

          Topmeldungen

          Bundeskanzler Olaf Scholz (vorne) kommt, gefolgt von Wirtschaftsminister Habeck, Verkehrsminister Wissing, Justizminister Buschmann und Außenministerin Baerbock sowie Alexander Schiemann (hinten links), Stellvertreter Büroleiter des Kanzlers, und Regierungssprecher Steffen Hebestreit (hinten rechts) am Flughafen Berlin-Brandenburg zum Regierungsflugzeug, um zu den deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen in Rotterdam zu fliegen.

          Koalitionsausschuss vertagt : Ergebnislos durch die Nacht

          Die Spitzen der Bundesregierung kamen zusammen, um Lösungen für Streitthemen zu finden. Nach 19 Stunden lautet das Ergebnis: Kein Ergebnis, wir vertagen uns.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.