https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/sport-ins-kanzleramt-neues-ministerium-nach-der-wahl-17282160.html

Berliner Zentrum der Macht : Sport ins Kanzleramt!

Wie stark wird der Sport in Zukunft im Kanzleramt unterstützt? Bild: Illustration F.A.Z.

Ministerien fördern die Arbeit der 90.000 Vereine. Aber die Pandemie zeigt, dass die Bewegungskultur im Zweifel Verhandlungsmasse bleibt, falls sie nicht zur Chefsache wird.

          5 Min.

          Nach der Wahl im September, wenn die Ressorts neu zu geschnitten und vergeben werden, soll der Sport näher ans Zentrum der Macht rücken. „Der Sport ist oft Verhandlungsmasse bei den Koalitionsverhandlungen; mal geht er an Inneres, mal an Kultur, mal an Schule und Bildung, an Familie und Jugend“, sagt Thomas Härtel.

          Michael Reinsch
          Korrespondent für Sport in Berlin.

          „All dies kann man vernünftig begründen. Aber der Sport wird dabei zu wenig ressortübergreifend beachtet.“ Härtel spricht als Präsident des Landessportbundes Berlin für seine Stadt. Doch am selben Tag, an dem Berlin sein Abgeordnetenhaus wählt und damit den Regierenden Bürgermeister oder die erste Regierende Bürgermeisterin, wählt Deutschland seinen zwanzigsten Bundestag und damit den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?