https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/russen-rueckkehr-trotz-ukraine-krieg-deutscher-sport-laesst-fechter-allein-18743370.html

Rückkehr der Russen : Wie der deutsche Sport seine Fechter alleinlässt

Attacke und Riposte? Der Weltverband hat Russlands Fechter und Fechterinnen wieder zu Wettkämpfen zugelassen. Gegner erwarten eine schlagfertige Antwort. Bild: Imago

Die Rückkehr der Russen im Fechten war absehbar. Trotzdem hat sich der deutsche Sport nicht positioniert. Die Leidtragenden sind nun die Athleten.

          3 Min.

          Das Bild ist keine Fiktion mehr: Eine russische Fechterin geht auf eine ukrainische los bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Mit ihrer Waffe. Seit dem vergangenen Freitag ist diese Vorstellung sehr konkret. Im April, auf dem Weg zu Olympia, wird es schon so weit sein. Dann beginnen die Qualifikationswettbewerbe mit einer be­schwingten russischen Olympiasiegerin, Sofja Welikaja, die „Stärke zeigen will wie nie zuvor“.

          Anno Hecker
          Verantwortlicher Redakteur für Sport.

          Sie berief sich auf den Sieg des „gesunden Menschenverstands“, nachdem der Internationale Fechtverband (FIE) am vergangenen Freitag mit großer Mehrheit die Wiederzulassung von russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten, von Teams und Funktionären je­weils unter neutralem Status zu seinen Wettkämpfen beschlossen hatte.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.