Kopfüber ist gut: „Kinder lernen ihre gesamte Umgebung durch Bewegung kennen“. Bild: Picture-Alliance
Sport macht schlau, aber: Kerstin Holze, Vorsitzende der Deutschen Kinderturn-Stiftung, spricht im Interview über die Folgen von Bewegungsmangel – und Hygienemängel in Turnhallen.
- -Aktualisiert am
Am Sonntag wurde bundesweit der Tag des Kinderturnens gefeiert. Werden die Kinder in Deutschland wirklich immer unsportlicher?
Die meisten Kinder bewegen sich in jedem Fall viel zu wenig. Die WHO empfiehlt über alle Altersklassen hinweg sechzig Minuten Bewegung pro Tag, das ist relativ wenig. Die nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung gehen von deutlich höheren Werten aus: Kindergartenkinder sollten sich 180 Minuten bewegen, Vorschulkinder und Schulkinder ab der Grundschule mindestens neunzig Minuten. Aber drei Viertel aller Kinder schaffen nicht einmal eine Stunde.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo