DDR-Staatsdoping : Die Opferliste – ein Auszug
- Aktualisiert am
Die Nachwirkungen des DDR-Staatsdopings sind gravierend Bild: dpa
Mehr als 200 DDR-Doping-Opfer hat die Bundesrepublik anerkannt. Der Doping-Opfer-Hilfe-Verein zählt 700 – und die Dunkelziffer dürfte noch größer sein. 73 von ihnen führt FAZ.NET in einer Opferliste auf.
Schwimmerin, geb. 1962, aktiv 1972-1981, staatlich verordnetes Doping-Programm 1975-1980, Bronze bei Olympischen Spielen, Brustkrebs, Wirbelsäulenschäden, Verlust des linken Eierstocks, Bandscheibenvorfall. Leichtathletin, geb. 1956, aktiv 1969-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1972-1980, 4. Platz bei Hallen-Europameisterschaften, Depressionen, Arthrose in allen großen Gelenken und in der Wirbelsäule, chronische Schmerzerkrankung.
Leichtathletin, geb. 1961, aktiv 1975-1984, staatlich verordnetes Doping-Programm 1976-1984, Depressionen, multiples Organversagen, Tod 2010.
Schwimmer, geb. 1961, Erstvergabe von Oral Turinabol mit 8 Jahren, staatlich verordnetes Doping-Programm, Herzmuskelentzündung, schwere Lungenerkrankung.
Kanutin, geb. 1968, aktiv 1982-1988, staatlich verordnetes Doping-Programm 1984-1988, DDR-Meisterin, Brustkrebs, Hautkrebs, Wirbelsäulenschäden, Depressionen.
Leichtathletin, geb. 1958, aktiv 1972-1977, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1977, Junioren-Europameisterin, Brustkrebs, eine Fehlgeburt, Depressionen.
Schwimmerin, geb. 1963, aktiv 1972-1979, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1979, Weltrekordhalterin, Stimmvertiefung, Hormonstörungen.
Leichtathletin, geb. 1966, aktiv 1978-1983, staatlich verordnetes Doping-Programm 1980-1983, DDR-Juniorenmeisterin, Wirbelsäulen-Schäden, Hirntumor.
Gewichtheber, geb. 1952, aktiv 1965-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1980, Weltmeister im Stoßen, Herzinfarkt, Diabetes, 3 × Dialyse in der Woche, Warten auf Spenderniere, diverse Organschäden.
Kind gedopter Eltern, geb. 1972, halbseitige Lähmung rechts.
Kanutin, geb. 1961, aktiv 1975-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm 1978-1982, DDR-Jungendmeisterin, Herzmuskelentzündung, Asthma, Magenkrebs, Tod 2004.
Gewichtheber, geb. 1963, aktiv 1976-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1976-1980, mehrfacher DDR-Meister, degenerative Veränderung der Wirbelsäule und im Iliosakralgelenk.
Leichtathlet, geb. 1957, aktiv 1971-1985, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1985, Olympiafünfter, Leberzirrhose, Versagen der Bauchspeicheldrüse, Tod 1993.
Ruderer, geb. 1958, aktiv 1973-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm, zweifacher Junioren-Weltmeister, zwei Hüftoperationen, Diabetes, Lendenwirbelversteifung, Bluthochdruck.
Schwimmer, geb. 1967, aktiv 1977-1986, staatlich verordnetes Doping-Programm 1983-1986, Medaillen bei internationalen Länderkämpfen, Hodenkrebs und Depressionen.
Sohn einer als Kind gedopten Schwimmerin, geb. 1985, schwerer Klumpfuß, mehrfach operiert.
Turnerin, geb. 1965, aktiv 1975-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze bei Weltmeisterschaften, Depressionen, Bulimie, eine Fehlgeburt, Suizidversuch.
Schwimmerin, geb. 1975, aktiv 1985-1989, staatlich verordnetes Doping-Programm, Teilnahme an Junioren-Weltmeisterschaften, chronische Schädigung des Magens, starke Schmerzsymptomatiken im Rücken und in allen Gelenken.
Skilangläuferin, geb. 1960, aktiv 1972-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm 1977-1982, Olympiasiegerin, akute Menstruationsstörungen, Bulimie, Schwangerschaftsabbruch wegen Schädigung des Kindes, Tod des Kindes nach Geburt.
Eiskunstläuferin, geb. 1961, aktiv 1975-1989, staatlich verordnetes Doping-Programm 1982-1988, Zweite der DDR-Meisterschaft, Herzvergrößerung, Depressionen, Arthrose in Knien und Schultern, starke Zystenbildung in Brust und Gebärmutter.
Leichtathletin, geb. 1960, aktiv 1972-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm 1976-1982, DDR-Meisterin, 1. Kind mit zusammengewachsenen Zehen, 2. Kind mit Downsyndrom.
Schwimmer, geb. 1957, aktiv 1963- 1972, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Jugendmeister, Tod 1973, laut Autopsie: starke Wandverdickung der linken und rechten Herzkammer, akute Entzündung der Milz, entzündlich-toxischer Leberschaden.
Nordisch Kombinierter, geb. 1970, aktiv 1982-1988, staatlich verordnetes Doping-Programm 1988, Juniorenweltmeister, Hodenkrebs.
Turner, geb. 1977, aktiv 1987-1989, staatlich verordnetes Doping-Programm 1987-1989, mehrfacher DDR-Meister, paranoide Schizophrenie, plötzliche Bewegungsunfähigkeit, schwere Akne.
Leichtathletin, geb. 1959, aktiv 1971-1975, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Staffelmeisterin, Rückenmark-Neurostimulator.
Leichtathletin, geb. 1965, aktiv 1977-1983, staatlich verordnetes Doping-Programm 1981-1982, mehrfache DDR-Meisterin, Brustkrebs.
Schwimmer, geb. 1965, aktiv 1975-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm, Teilnahme an DDR-Meisterschaften, Zeugungsunfähigkeit.
Gewichtheber, geb. 1966, aktiv 1980-1984, staatlich verordnetes Doping-Programm, Zweiter der DDR-Meisterschaft, Depressionen, schwere Arthrosen in Hüften, Schultern und Knie.
Judoka, geb. 1970, aktiv 1984-1990, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronzemedaille bei Europameisterschaften, Venenverschluss in Ober- und Unterschenkel, Autoimmunerkrankung.
Biathlet, geb. 1957, aktiv 1972-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1972-1977, Junioren-Weltmeister, gestörtes Lymphsystem, Krebs.
Leichtathlet, geb. 1954, aktiv 1972-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze beim World-Cup, mehrfacher DDR-Meister, Tod.
Kanutin, geb. 1972, aktiv 1985-1991, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze bei Weltmeisterschaften, stark vergrößerte rechte Herzhälfte, Menstruationsstörungen, starke Arthrose in beiden Knien, Akne.
Leichtathletin, geb. 1960, aktiv 1971-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1975-1979, 3. Platz DDR-Juniorenmeisterschaften, starke Depressionen.
Biathlet, geb. 1960, aktiv 1968-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm 1975-1979, zweifacher Junioren-Weltmeister, somatoforme Schmerzstörung, degenerative Veränderung der Wirbelsäule.
Schwimmerin, geb. 1966, aktiv 1978-1980, mit zwölf Jahren im staatlich verordneten Doping-Programm, multiple Geschwülste in Bauchdecke und Brustdrüse.
Ringer, geb. 1967, aktiv 1981-1989, staatlich verordnetes Doping-Programm 1984- 1986, DDR-Meister, schwere Schädigung des kompletten Skelettapparats, Asthma.
Leichtathletin, geb. 1960, aktiv 1974-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm, Vize-Junioren-DDR-Meisterin, Stimmvertiefung, exzessive Muskelzunahme, schwere Körperstamm-Akne, chronifizierte Leberfunktionsstörung.
Schwimmerin, geb. 1962, aktiv 1973-1980, staatlich verordnetes Doping-Programm, internationale Erfolge, Rückenschäden, Depressionen, Bulimie.
Leichtathletin, geb. 1957, aktiv 1970-1979, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1979, 4. Platz bei Junioren-Europameisterschaften, schwere Depressionen, Arthrose, Suizid des Sohnes aufgrund starker Depressionen.
Turnerin, geb. 1970, aktiv 1979-1988, staatlich verordnetes Doping-Programm 1985-1988, Olympiazweite, Bandscheibenvorfälle, schwere Arthrosen.
Schwimmer, geb. 1966, aktiv 1974-1984, staatlich verordnetes Doping-Programm 1981-1983, DDR-Meister, Depressionen, komplexe Wirbelsäulen-Schäden, Bandscheibenvorfälle.
Gewichtheber, geb. 1974, aktiv 1986-2004, staatlich verordnetes Doping-Programm, mehrfacher DDR-Meister, schwere Depressionen, Psychosen, Lymphdrüsenkrebs.
Leichtathlet, geb. 1965, aktiv 1979-1991, staatlich verordnetes Doping-Programm, Europameister, schwere Rückenschäden, Kalkablagerung in Oberschenkelknochen, Transsexualität.
Eisschnellläuferin, geb. 1952, aktiv 1966-1969, als Minderjährige an der KJS gedopt, DDR-Meisterin, Hautkrebs und Leberhämangiom.
Eiskunstläuferin, geb. 1971, aktiv 1975-1988, 1986 im staatlich verordneten Doping-Programm, Bronze bei Europameisterschaften, Psychosen, schwere Depressionen.
Leichtathletin, geb. 1960, aktiv 1977-1985, staatlich verordnetes Doping-Programm 1977-1985, Weltrekordlerin, Muskelrisse, Bulimie, Organschäden, Blut- und Nervenschmerzen.
Leichtathletin, geb. 1950, aktiv 1963-1966, Steroid-Doping, Teilnahme an DDR-Meisterschaften, schwere Depressionen, Gelenkschäden, verstärkter Haarwuchs ganzkörperlich.
Turnerin, geb. 1970, aktiv 1979-1988, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze bei den Olympischen Spielen, chronifizierte Rückenschäden, Schmerzpatientin, Depressionen.
Volleyballerin, geb. 1966, aktiv 1979-1986, staatlich verordnetes Doping-Programm, Mitglied der DDR-Nationalmannschaft, Dystonie, zahlreiche Operationen, Schlaganfall.
Leichtathletin, geb. 1960, aktiv 1972-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bluthochdruck, zwei behinderte Kinder.
Leichtathlet, geb. 1955, aktiv 1970-1976, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1976, DDR-Meister, Leberschädigung, akute Abnutzung der Wirbelsäule, Kniegelenke und Schultern, Neuropathie.
Eiskunstläuferin, geb. 1963, aktiv 1967-1978, staatlich verordnetes Doping-Programm 1976-1977, Teilnahme an DDR-Meisterschaften, Verlust beider Eierstöcke, Tumor, Depression, Bulimie.
Radsportler, geb. 1957, aktiv 1967-1975, staatlich verordnetes Doping-Programm 1974-1975, Bronze bei DDR-Meisterschaften, Thrombose, chronische Cholesterinerhöhung.
Radsportler, geb. 1970, aktiv 1980-1985, staatlich verordnetes Doping-Programm 1982-1983, DDR-Meister, Bandscheibenvorfall, Depressionen, Angstzustände, Herzvorhofflimmern.
Ruderin, geb. 1964, aktiv 1976-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Meisterin, starke Körperbehaarung, Bartwuchs, Depressionen, Migräne, Wirbelsäulenschäden, akute Schmerzerkrankung.
Eiskunstläuferin, geb. 1970, aktiv 1980-1988, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze bei DDR-Meisterschaften, akute Schmerzerkrankung, Depressionen.
Leichtathletin, geb. 1970, aktiv 1986-1989, staatlich verordnetes Doping-Programm, Bronze bei DDR-Meisterschaften, Wirbelsäulenschäden, Bandscheibenvorfall, eine Fehlgeburt.
Skilangläufer, geb. 1958, aktiv 1973-1983, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Meister, Herzmuskelerkrankung, Herzvorhofflimmern, tiefe Beinvenenthrombose.
Turner, geb. 1965, aktiv 1974-1982, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Meister, multiple Organstörungen, Schäden im Knochen- und Körperaufbau, chronische Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, Diabetes.
Handballerin, geb. 1969, aktiv 1981-1983, staatlich verordnetes Doping-Programm 1981-1983, DDR-Meisterin, Veränderung des Lebergewebes.
Leichtathletin, geb. 1964, aktiv 1978-1984, staatlich verordnetes Doping-Programm, Hallen-Europameisterin, Depressionen, Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung.
Schwimmer, geb. 1961, aktiv 1970-1977, staatlich verordnetes Doping-Programm 1975-1977, DDR-Meister, Arthrose in Hüfte, Becken und Rücken.
Radsportlerin, geb. 1970, aktiv 1980-1991, staatlich verordnetes Doping-Programm 1984-1989, DDR-Meisterin, Virilisierung, Wirbelsäulenschäden, Schilddrüsenunterfunktion.
Handballerin, geb. 1965, aktiv 1979-1985, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Meisterin, Immunschwäche, Depressionen, schwere Arthrosen im Bewegungsapparat, Lähmung im Schulterbereich.
Gewichtheber, geb. 1966, aktiv 1979-1987, staatlich verordnetes Doping-Programm, Zweiter der Junioren-WM, totale Bandscheibendegeneration, Sterilität.
Ruderin, staatlich verordnetes Doping-Programm, Krebs, Tod mit 52 Jahren.
Leichtathletin, geb. 1966, staatlich verordnetes Doping-Programm, Nationalmannschaft, Knieprothese, Bandscheibenprothese, Bulimie.
Leichtathletin, geb. 1965, staatlich verordnetes Doping-Programm, beiderseitiger Brustkrebs.
Schwimmerin, geb. 1966, staatlich verordnetes Doping-Programm, DDR-Meisterin, schwerbehinderte Tochter.
Skilangläuferin, geb. 1968, staatlich verordnetes Doping-Programm, Tumor im Bauchraum, metastasiert.
Leichtathletin, geb. 1965, staatlich verordnetes Doping-Programm, tiefe Stimme, Bartwuchs, Rückenschäden, eine behinderte Tochter mit Wasserkopf und Diabetes.
Schwimmerin, geb. 1965, staatlich verordnetes Doping-Programm, drei Fehlgeburten, tiefe Stimme, Bartwuchs.
Skilangläufer, geb. 1966, staatlich verordnetes Doping-Programm, verfügt über keinen eigenen Herzschlag mehr, dritter Herzschrittmacher, Gefäßschäden, Impotenz.