Doping-Fall Balco : Haftstrafen für Journalisten gefordert
- Aktualisiert am
Die beiden Journalisten, die den Doping-Skandal um das kalifornische Balco-Labor aufgedeckt haben, müssen mit einer eineinhalbjährigen Haftstrafe rechnen, weil sie ihre Informationsquellen nicht preisgeben wollen.
Die beiden Journalisten, die den Doping-Skandal um das kalifornische Balco-Labor aufgedeckt haben, müssen mit einer eineinhalbjährigen Haftstrafe rechnen.
Wie die Tageszeitung „San Francisco Chronicle“ am Freitag weiter berichtete, hat ein US- Bundesrichter die Inhaftierung der Reporter gefordert, weil diese ihre Informationsquellen nicht preisgeben wollen.
Strafmaß für Aufklärer höher als für Täter
Die Journalisten hatten Abschriften von Zeugenaussagen im Balco-Fall erhalten und verarbeitet, weigern sich aber bis jetzt, die Namen der Personen zu nennen, von denen sie die Unterlagen bekommen haben. Die unerlaubte Veröffentlichung von Manuskripten eines Geschworenen- Gerichts ist in den USA eine Straftat.
Das geforderte Strafmaß ist um einiges höher als die bisher in der Affäre ausgesprochenen Strafen. Balco-Chef Victor Conte zum Beispiel wurde zu einer Haftstrafe von lediglich vier Monaten verurteilt mit weiteren vier Monaten Hausarrest. Spitzen-Athleten wie Leichtathletik-Superstar Marion Jones oder Baseball-Legende Barry Bonds waren mit dem Doping-Labor Balco in Verbindung gebracht worden.