Sie haben einerseits das Lustprinzip zum Erfolgsmodell erkoren und huldigen andererseits einem Arbeitsethos, der seinesgleichen sucht. Nach ihrem Olympiasieg fragen sich Laura Ludwig und Kira Walkenhorst: „Haben wir noch Bock?“ Und entscheiden: „Und wie!“ Obwohl gesundheitlich gehandicapt, spielen die beiden Beachvolleyballerinnen abermals ein überragendes Jahr, krönen es mit dem WM-Titel und verteidigen zudem ihren Ehrentitel als „Deutschlands Mannschaft des Jahres“. Und wirken dabei noch ansteckend dank ihrer guten Laune.
Sie haben einerseits das Lustprinzip zum Erfolgsmodell erkoren und huldigen andererseits einem Arbeitsethos, der seinesgleichen sucht. Nach ihrem Olympiasieg fragen sich Laura Ludwig und Kira Walkenhorst: „Haben wir noch Bock?“ Und entscheiden: „Und wie!“ Obwohl gesundheitlich gehandicapt, spielen die beiden Beachvolleyballerinnen abermals ein überragendes Jahr, krönen es mit dem WM-Titel und verteidigen zudem ihren Ehrentitel als „Deutschlands Mannschaft des Jahres“. Und wirken dabei noch ansteckend dank ihrer guten Laune.
Sportbilder des Jahres 2017: Das Ende aller Jamaika-Träume
Sportbilder des Jahres 2017
Das Ende aller Jamaika-Träume
Von Achim Dreis
Bolt am Boden, Hamilton auf Händen. Ein unbekannter Weltmeister. Und zwei Stars in einem Moment der Stille. Die Szenen der Sportjahres 2017 und ihre Hauptdarsteller.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.