https://www.faz.net/aktuell/sport/sonntagsfrage/unsere-sport-sonntagsfrage-ist-die-formel-1-noch-zeitgemaess-12107483.html

Unsere Sport-Sonntagsfrage : Ist die Formel 1 noch zeitgemäß?

  • Aktualisiert am

Ihre Meinung ist bei der Sport-Sonntagsfrage gefragt Bild: F.A.Z.

Für was steht die Formel 1? Für multinationale Konzerne? Für Menschenrechtsverletzer? Oder für Grenzverschieber? Steuerkünstler? Schreiben Sie uns, warum wir die Formel 1 brauchen – oder warum nicht.

          1 Min.

          Es geht wieder los: Die Formel 1 startet am kommenden Wochenende in Melbourne. Und wieder stellt sich die Frage, wofür die Raserei steht?

          Für multinationale Konzerne, die 19 Mal in aller Welt rollende Werbeträger präsentieren dürfen und deren Vorstände mit Models Schampus schlürfen können? Für Menschenrechtsverletzer – China, Bahrein, 2014 Russland –, die sich ein sportliches Image verpassen wollen und dafür Dutzende Millionen für den Auftritt des Wanderzirkus’ zahlen?

          Ganz zu schweigen vom Benzinverbrauch: Diesmal 60 Liter auf 100 Kilometer, im nächsten Jahr allerdings „nur“ noch rund 40. Oder steht sie nicht vor allem für die Auseinandersetzung des Menschen mit der Moderne, für die Fähigkeit der Piloten, eine Informationsflut aufzunehmen und bei Tempo 300 zu beherrschen, die uns im Alltag zunehmend lähmt?

          Sind diese Steuerkünstler also Menschen, die noch wissen, wie man Grenzen verschiebt und die bereit sind, Risiken dafür einzugehen, anstatt sich mit Lebens-Versicherungen einzudecken? Schreiben Sie uns, warum wir die Formel 1 brauchen – oder warum nicht.

          Schreiben Sie an sonntagsfrage-sport@faz.de oder an Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Sportredaktion, Stichwort Sonntagsfrage, 60267 Frankfurt. Bitte geben Sie Ihren Namen und Wohnort an. Eine Auswahl Ihrer Antworten werden wir in der Sonntagszeitung am 17. März und im Internet veröffentlichen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Wladimir Putin mit Swetlana Tschuschewa, Generaldirektorin der Agentur für strategische Initiativen. Putin bezichtigt die Ukraine des „Terrors“.

          Die Nacht in der Ukraine : Moskau droht nach Drohnenattacken mit Vergeltung

          Kiew weist die Verantwortung für die Explosionen in der russischen Hauptstadt von sich. Die USA bekräftigten, dass sie keine Angriffe innerhalb Russlands unterstützt. Präsident Selenskyj lobt die Entschlossenheit von Kanzler Scholz. Der Überblick.
          Autorin, Regisseurin und bildende Künstlerin: Jovana Reisinger schreibt die Single-Kolumne auf FAZ.NET.

          Die Single-Kolumne : Ich will kein Happy End – oder doch?

          Unsere Single-Kolumnistin scheint mit einem neuen Mann exakt die Liebe zu erleben, die wir so häufig in Filmen und Märchen erzählt bekommen. Aber ist das gängige romantische Narrativ nicht genau das Problem?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.