https://www.faz.net/aktuell/sport/sepp-herberger-war-seltener-bundestrainer-als-gedacht-16147925.html

DFB ändert Statistik : Sepp Herberger war seltener Bundestrainer als gedacht

  • Aktualisiert am

Noch mal genau überprüft: Sepp Herberger war für fünf Länderspiele weniger verantwortlich. Bild: Picture-Alliance

Statistik ist gut, Kontrolle ist besser: Der Deutsche Fußball-Bund hat seine Länderspielstatistik überprüft. Sepp Herberger übernahm später als bisher verzeichnet die Verantwortung für die Nationalmannschaft.

          1 Min.

          Nach Diskussionen um den genauen Amtsantritt von Sepp Herberger hat der Deutsche Fußball-Bund die Länderspielstatistik angepasst. Statt in 167 Länderspielen betreute der Weltmeister-Trainer von 1954 die deutsche Auswahl demnach nur in 162 Begegnungen, wie der DFB mitteilte. Das ist das Ergebnis einer Studie, die von der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB in Auftrag gegeben wurde. Die übrigen fünf Länderspiele wurden Herbergers Vorgänger Otto Nerz zugeschrieben, der somit auf 75 kommt.

          Der Grund für die Verschiebung liegt laut DFB an Unstimmigkeiten in der Zählweise aus dem Jahr 1936. Nerz wurde nach dem Olympia-Aus 1936 beurlaubt, kehrte aber dennoch zurück. In der Zeit zwischen seiner Beurlaubung und dem Amtsantritt Herbergers bestritt Deutschland fünf Länderspiele, die von den Statistikern in der Nachkriegszeit Sepp Herberger zugeschlagen wurden. Dies sei laut DFB aber nicht nachvollziehbar. Vielmehr kommt die Studie zu dem Ergebnis, die Länderspielstatistik Herbergers erst ab der Partie gegen Italien im November 1936 zu zählen.

          Weitere Themen

          Raus aus der Winterdepression

          2:0 gegen Peru : Raus aus der Winterdepression

          Das DFB-Team muss sich nach der denkwürdigen WM in Qatar erst wieder finden. Mit dem Sieg gegen Peru ist der erste Schritt getan. Torschütze Füllkrug ist nicht mehr wegzudenken.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
          Der zweimalige Torschütz gegen Peru: Niclas Füllkrug

          2:0 gegen Peru : Raus aus der Winterdepression

          Das DFB-Team muss sich nach der denkwürdigen WM in Qatar erst wieder finden. Mit dem Sieg gegen Peru ist der erste Schritt getan. Torschütze Füllkrug ist nicht mehr wegzudenken.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.