Der Magdeburger zeigt sich angesichts der hochkarätigen Konkurrenz zufrieden mit dem dritten Platz. Sein Rückstand zum neuen Weltmeister im Freistil über 1500 Meter Gregorio Paltrinieri beträgt über vier Sekunden.
In 10,99 Sekunden stürmte Gina Lückenkemper für den SSC Berlin über 100 Meter und schrammte damit nur um vier Hundertstelsekunden an ihrer Bestzeit vorbei. Der Diskuswerferin Kristin Pudenz gelang hingegen ein neuer Rekord.
Nachwuchsrennfahrer Jüri Vips wird von Red Bull suspendiert. Weil er in der Warzone seinen Verbalabfall nicht bei sich behalten kann. Der Este ist nicht der Erste.
Deutschlands Stürmerin Laura Freigang spricht im Interview über die unterschiedlichen Gehälter bei Männern und Frauen, die Fußball-Nationalmannschaft und einen persönlichen Luxus.
Sollten die USA die Einreise weiterhin von einer Corona-Impfung abhängig machen, riskiert Tennis-Weltklassespieler Djokovic ein Aus für die US Open im August. „Es gibt nicht viel mehr, was ich machen kann“, sagt er.
Wie viel ist dieser Transfer wert? Sadio Mané soll nicht nur den FC Bayern München pushen, sondern auch das Interesse an der Bundesliga steigern. Doch ein Weltstar allein erobert keinen neuen Markt.
Götze geht zur Eintracht, Durm zum FCK. Und Özil? Ins Internet. Er hat zwar im analogen Leben den Status: außerhalb des Kaders. Doch seine Perspektiven sind gut, nicht nur bei Fortnite.
Die Erwartungen an den Weltmeister sind enorm. Aber die entscheidenden Fragen sind noch nicht beantwortet. Macht er den Unterschied oder bringt er die Statik durcheinander? Zwei Meinungen.
BVB holt Toptalent von Ajax +++ Bayer verpflichtet 16-Jährigen aus Genk +++ Eintracht verstärkt sich mit Alario +++ Rooney tritt zurück +++ Gladbach setzt auf einen Dänen +++ Alle Infos im Transferticker.
Bei den „Finals“ präsentiert sich die Hauptstadt als Sportpark mit Bogenschießen, 3x3-Basketball und Trialbiking. Bo Kanda Lita Baehre schwingt sich früh zum Champion des Tages auf.
Der wegen Blutdopings an Sportlern und gefährlicher Körperverletzung verurteilte Sportmediziner ist wieder auf freiem Fuß. Er hatte unter Anrechnung der Untersuchungshaft zwei Drittel der Strafe verbüßt.
Der Puls rast, das Gedächtnis vergisst: Cordula Faul ist leidenschaftliche Hobbysportlerin – bis ihr Corona komplett den Stecker zieht. Ein Jahr später ist sie wieder die Alte. Wie hat sie das geschafft?
Post-Covid trifft den menschlichen Körper massiv. Ein Sportmediziner erklärt, wie die Corona-Folgeerkrankung untersucht werden muss, was die Diagnose mit sich bringt und welche Strategie hilft.
Kurt Denk, der frühere Organisator des Ironman in Frankfurt, äußert im Interview deutliche Vorwürfe an die aktuellen Veranstalter des Triathlon-Events. Dabei geht es um Geld, Stars – und die Politik.
Der Internationale Schwimmverband will Sportlerinnen vor einem Nachteil gegenüber Transgender-Frauen schützen und gleichzeitig Inklusion betreiben. Aber eine für alle faire Regelung gibt es nicht.
Nach Götze verstärkt sich die Eintracht mit einem weiteren Offensivakteur. Aus Leverkusen stößt Stürmer Alario dazu. Der Argentinier unterschreibt einen langfristigen Vertrag.
Ein regelrechtes Schützenfest gibt den deutschen Fußballfrauen Rückenwind für die anstehende EM in England. Im letzten Testspiel vor dem Turnier schlägt das Team die Schweiz mit 7:0.
Was hat eine Luxusvilla mit Fernsehrechten zu tun? Al Khelaifi wird vom Vorwurf der Anstiftung zu einer Straftat freigesprochen. Zwei Mitangeklagte erhalten Haftstrafen auf Bewährung.
Der Wechsel des Liverpool-Stars Sadio Mané zum FC Bayern soll nicht der letzte große Transfer gewesen sein – zumindest wenn man Sportvorstand Hasan Salihamidzic glaubt. Und auch Oliver Kahn äußert sich vielsagend.
Seit 20 Jahren wird der Ironman in der Mainmetropole ausgetragen. Viele Deutsche standen seitdem auf dem Siegertreppchen – und ein Franzose hat in jedem einzelnen Jahr teilgenommen. Am Sonntag ist es wieder so weit.
Caroline Garcia setzt sich im Endspiel von Bad Homburg gegen Bianca Andreescu in drei engen Sätzen durch. Angelique Kerber und Sabine Lisicki waren im Viertelfinale gescheitert.
Zum 20. Mal wird in Frankfurt an diesem Sonntag der Ironman ausgetragen. Corona-Auflagen gibt es keine mehr. Der Verkehr rund um Frankfurt wird wie gewohnt beeinträchtigt.
Sein Potential weckte Hoffnungen auf eine erfolgreiche Sprinter-Karriere. Doch Krankheiten und Verletzungen bremsten Kevin Kranz. Nun will der Eintracht-Leichtathlet über Berlin nach München – zur EM.
Nach Rang vier beim Rennen in Montreal scheinen die Rückenschmerzen des Rekordweltmeisters wie verflogen. Mercedes wirkt beflügelt. Aber der Serienchampion steht vor dem nächsten Streit.
Dank der großen Nachfrage kann Chefmanager Domenicali die Reiseroute der Rennserie nach Belieben wählen und damit Klassiker unter Druck setzen. Allerdings setzt ihm ein Vertrag Grenzen.
Kein Fehler, keine Hoffnung für die Gegner: Max Verstappen hält dem Druck stand und siegt beim Rennen in Kanada: Mick Schumacher hingegen bleibt vor allem eines treu: das Pech.
Sechster Sieg im neunten Rennen: Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Kanada, obwohl ihm Carlos Sainz das Leben schwermacht. Die internationale Presse ist beeindruckt – auch von Lewis Hamilton.
Die Nordische Kombination bleibt bei Olympia reine Männersache und ist zugleich vom Aus bedroht. Die IOC-Exekutive nimmt dagegen Skibergsteigen als neue Sportart ins Programm für 2026.
Der politische Wind dreht sich zugunsten des Breitensports. Nur einen Tag nach Freigabe von 25 Millionen Euro für den Vereins- und Freizeitsport überrascht Innenministerin Faeser mit einer Ankündigung.
Finale nach 25 Jahren: Der scheidende LSB-Präsident Rolf Müller spricht im Interview über die Arbeit im Verein als Lebensprinzip, die Folgen der Corona-Pandemie und Forderungen an die Politik.
Die Signale des IOC sind eindeutig: Die Nordische Kombination, Ur-Disziplin und seit fast 100 Jahren dabei, wird sich modernisieren müssen, will sie olympisch bleiben. Furcht geht um.
Mehr Menschen in Bewegung bringen – das ist das Ziel von Jeannette Schönbein und Patricia Flach. Die beiden Sportlerinnen gehen beim Ironman in Frankfurt an den Start. Für ihren Traum verzichten sie auf Schlaf und Kaffee.
Wimbledonsiegerin Angelique Kerber verabschiedet sich aus Bad Homburg mit einem Versprechen. Ob sie aber als Tennisspielerin zurückkehrt, lässt sie offen.
Mit dem neuen Headcoach Geert Hammink soll es für die Skyliners so schnell wie möglich wieder nach oben gehen. Der Niederländer setzt dabei vor allem auf einheimische Spieler.
Im November kommt Tom Brady erstmals für ein Footballspiel nach Deutschland – und die Fans sind außer sich. Die NFL verfolgt dabei ihre eigenen Ziele. Es geht um das große Geld.