Noch nie nahmen die Rheinhessen einen verpassten Derbysieg gegen die Eintracht so leicht. In der kommenden Saison soll der Kader verstärkt werden. Brosinski zieht es wohl auf einen anderen Kontinent.
Für den Mainzer Sportvorstand war es ein „Riesenspiel“, für den Trainer „eine ordentliche Leistung, ohne zu glänzen“: Gegen den Berliner Bundesligaklub gewinnen die Rheinhessen 2:1.
Die Abschlusstabelle der Bundesliga bietet das erwartbare Bild. Nun stehen die spektakulärsten Spieler vor dem Abschied. Ausgerechnet das könnte die Liga endlich wieder spannender machen.
Die jungen Sporthelden aus Russland lassen sich vor Wladimir Putins Kriegskarren spannen als lebende Beweise für einen fatalen Irrweg. Die Utopie von einem Olympia jenseits der Politik ist gescheitert.
Überall Weltschmerz? Dagegen hilft ein spezielles Training, für das es berühmte Übungsleiter gibt. Rudi Völlers besten Spruch sollte es als Antidepressivum auf Rezept geben. Auch Jürgen Klopp hilft.
Der Abgang von Erling Haaland ist ohne Zweifel ein Verlust für den BVB. Aber er ist auch eine Chance für die Mannschaft, die nun zeigen kann, dass in ihr mehr steckt als nur ein Superstar.
Diese glückliche Liebesgeschichte dauert schon 93 Jahre: Elizabeth II. und ihre Beziehung zu den Pferden. Alle hoffen, dass sie beim Turnier auf dem Gelände ihres Wohnsitzes dabei sein kann.
Der Triumph über die Bayern zeigt das Potential. Es soll noch größer werden. Ein verbesserter Kader wird aber nicht automatisch zu einem besseren Tabellenplatz oder ins internationale Geschäft führen.
Eine Woche nach der Blamage von Wolfsburg, als es zur Pause 0:5 stand, besiegt Mainz den Dauermeister aus München daheim. Der FC Bayern kommt mit dem 1:3 gegen die Rheinhessen sehr glimpflich davon.
Zuletzt gab es für den 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga gleich mehrere Enttäuschungen. Ausgerechnet gegen den deutschen Meister FC Bayern München wollen die Rheinhessen die Kurve kriegen.
Mainz 05 kassiert alle Gegentore in der ersten Halbzeit: Das 0:5 in Wolfsburg lässt Bo Svensson verstummen. Wortkarger als nach diesem Debakel hat der Trainer noch nie eine Pressekonferenz absolviert.
Zuletzt verlor der VfL Wolfsburg 1:6 bei Borussia Dortmund. Gegen Mainz 05 rehabilitieren sich die Wolfsburger in der Bundesliga. Den Mainzern gelingt es auswärts seit Oktober 2021 nicht zu gewinnen.
Bo Svensson steht nach eigener Auffassung im Fokus der Schiedsrichter. Bei ihm müsse nicht viel passieren, damit er eine Gelbe Karte erhält, sagt er. Bisher sind es schon sechs in dieser Saison.
Der Verlierer dieses Bundesliga-Tages heißt VfB Stuttgart: Das 0:0 beim 1. FSV Mainz 05 ist zu wenig im engen Rennen um den Klassenverbleib. Die Schwaben fallen auf Platz 16.
Wofür steht Mainz 05 eigentlich? Für offensiven Fußball. Damit will der Klub Fans zurückgewinnen. Und die Verantwortlichen wollen etwas nachahmen, was Eintracht Frankfurt vorgemacht hat.
Gegen Köln kommen die Mainzer ausnahmsweise gut ins Spiel und liegen zwischenzeitlich mit zwei Toren vorne. Und doch verlieren die Nullfünfer das Auswärtsspiel in Köln und bekennen: „Wir waren uns zu sicher“.
Die Rheinhessen empören sich über den Foulelfmeter, der in die 1:2-Niederlage in Augsburg führt. Der Unparteiische räumt den Fehler ein. Warum aber half der Videoschiedsrichter nicht?
Drei Punkte für das Ziel Klassenverbleib: Gegen den 1. FSV Mainz 05 gelingt dem FC Augsburg ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg. Eine Elfmeter-Entscheidung sorgt für Diskussionen.
In Mönchengladbach spielt der 1. FSV Mainz 05 eine schüchterne erste und eine dominante zweite Hälfte. Letztere macht Mut für das Bundesliga-Nachholspiel in Augsburg.
Nach klar überlegen geführter erster Halbzeit von der Borussia dreht sich das Spiel im zweiten Durchgang. Am Ende der Partie bleibt ein Unentschieden zwischen Gladbach und Mainz.
Vor zwei Jahren spielte Anton Stach noch in der Regionalliga, mittlerweile ist er Stammspieler bei Mainz 05. Seine vielseitigen Fähigkeiten überzeugten auch Bundestrainer Hansi Flick.
Der Fußball-Bundesligaverein erhält beim 4:0-Heimsieg über Bielefeld drei Elfmeter – und verwandelt alle. Insgesamt sind es jetzt schon 36 verwandelte Strafstöße in Serie für die Mainzer.
Die Spieler von Arminia Bielefeld irren verloren über den Rasen im Mainzer Stadion. Das ist nicht der einzige Ausfall, denn die Uhr von Schiedsrichter Felix Zwayer zeigt ein Tor an, das gar keines ist.
Trotz ihrer Corona- und Verletzungsprobleme sind die Mainzer gegen Borussia Dortmund lange die bessere Mannschaft. 05-Trainer Bo Svensson hadert mit einigen Schiedsrichterentscheidungen.
Lange tut sich Borussia Dortmund schwer gegen tapfer kämpfende Mainzer. Kurz vor dem Ende gelingt Axel Witsel der entscheidende Treffer. Das Titelrennen ist wieder offen.
Die Absage erfolgte nach zahlreichen Corona-Infektionen. Nur zehn Tage danach wird das Mainzer Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund nachgeholt. Das sorgt beim FSV für Verwunderung und Ärger.
Erst das Spiel gegen Borussia Dortmund, nun auch noch das Aufeinandertreffen mit dem FC Augsburg: Der Corona-Ausbruch beim Fußball-Bundesligaklub Mainz 05 hat weitreichende Folgen. Auch weitere Klubs melden Fälle.
19 Coronafälle vermeldete Mainz 05 zuletzt, das Spiel gegen den BVB wurde verlegt. Nun steht auch die Partie beim FC Augsburg vor der Absage. Denn mindestens auf einer Position hat sich die Lage nicht entspannt.
Da Mainz 05 noch 14 Spieler, aber keinen Bundesliga-Torwart hat, findet das Heimspiel in der Bundesliga gegen Dortmund am Sonntag nicht statt. Die DFL hat aber schon einen Nachholtermin gefunden.
Die Rheinhessen verlieren mit 1:3 Toren bei Union Berlin und beklagen die fehlende Linie im Kölner Keller. Trainer Bo Svensson bekommt für seinen Protest schon die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison.
Saisonende in der Bundesliga : Eine merkwürdige Branche
Ein Kommentar von
Peter Penders
Putin und Russlands Sportler : Olympisches Scheitern mit Ansage
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
Sport und Humor : Lachen mit Klopp
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
Verkauf von Erling Haaland : Großer Schritt zu einem neuen BVB
Ein Kommentar von
Daniel Theweleit
Royal Windsor Horse Show : Die Queen und ihre Pferde
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
1/