https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/mainz-05/
Mainzer Stütze: Stefan Bell (rechts)

Bundesliga-Finale beim BVB : Bell wird Mainzer Rekordspieler

In der letzten Partie dieser Saison wird Stefan Bell, sofern er nicht noch kurzfristig ausfällt, sein 256. Bundesligaspiel für den FSV Mainz 05 absolvieren. Das freut Trainer Bo Svensson besonders.
Stuttgart-Profi Silas Katompa Mvumpa (links) setzt sich im Zweikampf mit Aymen Barkok durch.

4:1-Sieg in Mainz : Stuttgart hält dem Druck stand

Vor dem Spiel in Mainz steht der VfB Stuttgart auf Platz 17, nach dem Spiel auf dem 15. Rang. Die Hoffnung auf den Verbleib in der Bundesliga ist wieder da. Am letzten Spieltag wartet Hoffenheim.

Nach verpasstem Aufstieg : Weiter mit Hochrisiko beim HSV

Nach dem abermals verpassten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga soll es beim Hamburger SV mit Vorstand Jonas Boldt und Trainer Tim Walter weitergehen. Dabei gibt es gute Gründe für einen Neuanfang.

Toter bei Ironman in Hamburg : Katastrophe mit Ansage

Ein Toter und ein Schwerverletzter: Der Ironman Hamburg wird zum Desaster. Neben dem Organisationsversagen verstört die Show, die ohne Rücksicht weitergeht.

Trainer verlässt die Eintracht : Glasners große Fußstapfen

Die Eintracht steht vor dem nächsten Neuanfang. Der Abschied von Trainer Oliver Glasner ist nach den Begebenheiten des Frühjahrs aber richtig. Sein Nachfolger muss liefern.

Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.

Fußball der Frauen : Helle Köpfe, dunkle Bildschirme

Die Stürmerin Pernille Harder spielt bald für den FC Bayern. Hut ab vor dem Münchner Management – also, dem der Frauen. Und die Männer? Könnten vielleicht den WM-Blackout verhindern.
Oh weh! Leandro Barreiro und die Mainzer haben einige Probleme.

Probleme im Bundesliga-Finale : Mainz 05 und die Suche nach dem Warum

Dem Sieg über Bayern München in der Bundesliga folgte bei Mainz  05 der jähe Absturz. Warum nur? Wer sich auf die Suche nach Ursachen für dieses Tief beim FSV macht, findet etliche Puzzleteile.
Wenig eingesetzt: In vier Jahren kam Dahmen nur auf elf Einsätze in der Bundesliga.

FSV Mainz 05 : Ein Abschiedsspiel für Torwart Dahmen?

Finn Dahmen verlässt die Rheinhessen – um in einem anderen Tor die Nummer eins zu werden. Gegen den VfB Stuttgart könnte er nun noch einmal die erste Mainzer Wahl sein.
Edimilson Fernandes und das Team von Mainz 05 ist enttäuscht nach dem Abpfiff.

Mainz verliert in Frankfurt : „Die Köpfe sind leer“

Wieder keine Punkte, wieder drei Gegentore: Der FSV Mainz 05 verspielt beim Spiel bei Eintracht Frankfurt seine gute Ausgangslage im Kampf um Europa. Doch da hat das Team „auch nichts verloren“.

Seite 1/20

  • Karim Onisiwo durchläuft eine schmerzhafte Phase seiner Karriere.

    FSV Mainz 05 : Ein dickes Knie und dünne Leistungen

    Die Rheinhessen haben Sorgen mit ihren Stürmern Onisiwo und Burgzorg. Der eine schont sich zu wenig, beim anderen stehen die Stärken nur auf dem Papier.
  • Schnell auf Betriebstemperatur: Stürmer Nelson Weiper

    18 Jahre alter Fußballprofi : „Auf Weiper wartet Deutschland“

    Der Nachwuchsstürmer Nelson Weiper gilt als das größte Mainzer Offensivtalent seit André Schürrle. Der Sportdirektor des Bundesligaklubs prophezeit ihm deshalb eine vielversprechende Zukunft.
  • Mainzer Wucht: Torschütze Ludovic Ajorque (l) jubelt mit Andreas Hanche-Olsen

    Mainzer 1:1 bei Hertha : Armbewegungen, die Fragen aufwerfen

    Mainz 05 hadert beim 1:1 in Berlin gegen Hertha BSC mit dem Schiedsrichter – spart aber auch nicht mit Selbstkritik. Trainer Svensson hat Redebedarf.
  • Jae-sung Lee bei Mainz 05 : Von Ausrufezeichen und Missverständnissen

    Jae-sung Lee ist der Mann der Stunde beim Bundesligaverein Mainz 05. Erst nach der Fußball-WM dreht er in dieser Saison so richtig auf. Kann der Klub ihn halten – oder lockt nun Englands Premier League?