Startblock frei für die Vereinsschwimmer
- -Aktualisiert am
Training nun nicht mehr nur für Spitzenathleten: Die Schwimmvereine dürfen wieder in die Hallenbäder. Bild: Stefanie Silber
Die Lockerungen machen es möglich: Die Vereinsschwimmer dürfen in Frankfurt wieder in den Hallenbädern trainieren. Für die Bäderbetriebe ist das der nächste Schritt zu einem Normalbetrieb.
Als Markus Frank vor zwei Wochen die Schülerinnen und Schüler der Louise-von-Rothschild-Schule nach einer entsprechenden Lockerung des Landesverordnung für den Schulunterricht zum ersten Schwimmunterricht nach dem Lockdown begrüßte, sprach er von einem ersten Schritt zurück zur Normalität. Gemeinsam mit Boris Zielinski, Geschäftsführer der Frankfurter Bäderbetriebe skizzierte er anschließend einen Vier-Stufen-Plan für die Rückkehr zu einem Regelbetrieb der Bäder.

Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.
Stufe zwei ist nun von Dienstag an erreicht: Auch Vereinsschwimmer dürfen nun die Bäder wieder für ihre Trainingseinheiten nutzen. Abermals ist Frankfurt in Hessen ganz weit vorne bei der Wiedereröffnung der Schwimmbäder, auch bundesweit gehen nur wenige Kommunen ähnlich mutig mit ihren Bädern um, nachdem die Landesregierung „Grünes Licht“ fürs Vereinsschwimmen gab.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo