https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/peter-fischer-ergreift-das-wort-aufsichtsrat-will-frieden-18775130.html

Fischer ergreift das Wort : Eintracht-Aufsichtsrat will Frieden zwischen Holzer und Hellmann

  • -Aktualisiert am

Eintracht-Aufsichtsratsvorsitzender Philip Holzer (links) und Vorstandssprecher Axel Hellmann. Bild: imago images/osnapix

Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer fordert den Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer und Vorstandssprecher Axel Hellmann zur Zusammenarbeit auf.

          1 Min.

          Der Aufsichtsrat der Frankfurter Eintracht hat seinem Vorsitzenden Philip Holzer in einer Mitteilung am Freitag das Vertrauen ausgesprochen. Darin heißt es: „Der Aufsichtsrat war am Mittwoch auf einer außerordentlichen Sitzung von Holzer über sein vertrauliches Gespräch mit Vorstandssprecher Axel Hellmann am 15. März informiert worden, in dem der Aufsichtsratsvorsitzende seinem Gesprächspartner Hellmann vorsorglich seinen Rücktritt angeboten habe, um eine für den Klub schädliche Eskalation zu vermeiden.“

          Peter Heß
          Sportredakteur.

          Der Aufsichtsrat betonte die Verdienste Holzers in den vergangenen Jahren. Das Gremium nimmt auch zu Hellmann Stellung: „Gleichzeitig betonten die Räte, dass man Hellmann als Vorstandssprecher unbedingt halten wolle. Im Sinne von Eintracht Frankfurt wünscht sich der Aufsichtsrat eine Beilegung der Differenzen und für die Zukunft eine kooperative Zusammenarbeit.“

          Eintracht-Präsident Peter Fischer ergriff als Vertreter des Hauptaktionärs in der Mitteilung erstmals das Wort im Konflikt zwischen Holzer und Hellmann: „Differenzen und unterschiedliche Meinungen gehören dazu, sollten aber nicht öffentlich ausgetragen werden. Eine spaltende Kommunikation ist schädlich. Ich werde ein Gespräch mit beiden mit dem Ziel führen, eine gemeinsame, erfolgsorientierte Zukunft im Sinne von Eintracht Frankfurt zu ermöglichen.“

          Weitere Themen

          Zverev fehlt die Energie

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Topmeldungen

          Die Ampelkoalition als einzige verlässliche Hüterin humanitärer Maßstäbe in Europa? Innenministerin Nancy Faeser vor Beratungen zum Asyl-Kompromiss

          Migrationspolitik : Deutscher Sonderweg

          Kein europäisches Land zieht so viele Migranten an wie Deutschland. Trotzdem hält die Regierung das Thema offenbar für weniger drängend als andere. Wieso?
          Auf diesem von der Pressestelle der kolumbianischen Streitkräfte veröffentlichten Foto posieren Soldaten und indigene Männer für ein Foto mit den vier Geschwistern, die nach einem tödlichen Flugzeugabsturz vermisst wurden.

          Vermisste Kinder gefunden : Das Wunder von Kolumbien

          Nach einem Flugzeugabsturz haben sich vier Geschwister über einen Monat durch den kolumbianischen Dschungel geschlagen. Nun wurden sie lebend aufgefunden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.