https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/sportpolitik/thomas-de-maiziere-minister-traeumt-von-olympischen-sommerspielen-in-deutschland-12792547.html

Thomas de Maizière : Minister träumt von Olympischen Sommerspielen in Deutschland

  • Aktualisiert am

Als Bundesinnenminister auch für Sport zuständig: Thomas de Maizière Bild: dpa

Wieso gelingt den Deutschen keine erfolgreiche Olympia-Bewerbung? De Maizière wünscht sich einen großen Wurf, aber ohne Eile: Deutsche Spiele könnten in den 2030er Jahren stattfinden.

          1 Min.

          Nach den beiden gescheiterten Münchner Bewerbungen um Olympische Winterspiele sollte Deutschland nach Ansicht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) im nächsten Versuch „einen großen Wurf wagen und auf Sommerspiele setzen“. Der für den Sport zuständige de Maizière sagte dem „Tagesspiegel am Sonntag“ aus Berlin: „Ich denke, ein angemessener Zeitpunkt für eine neue Bewerbung wäre Ende des nächsten Jahrzehnts.“ Das würde bedeuten, dass im Fall eines Zuschlags die Spiele frühestens in den 2030er Jahren in Deutschland stattfinden könnten.

          Eine kurzfristige deutsche Olympia-Bewerbung lehnte de Maizière erneut ab. Es sollte nicht mit den gleichen Methoden der nächste Versuch gestartet werden. Außerdem müssten zunächst die jüngsten Fehler analysiert werden. Dass aber ein Land „unserer Größenordnung, mit unserer demokratischen Tradition und auch unserem Organisationstalent und der Fähigkeit, ein guter Gastgeber zu sein“, es nicht schaffe, eine Bewerbung mit Zustimmung der Bevölkerung hinzubekommen, könne nicht sein, betonte der Innenminister.

          Kombination mit Paralympics

          Als seinen persönlichen Traum nannte de Maizière eine Zusammenlegung von Olympia und Paralympics bei Olympischen Sommerspielen am liebsten in Deutschland. Für die Winterspiele in Sotschi hat er einen Besuch bei der deutschen Mannschaft angekündigt.

          Die Olympischen Sommerspiele haben bislang zwei Mal in Deutschland stattgefunden: 1936 in Berlin und 1972 in München.

          Weitere Themen

          Fußball-Legende verlässt Real Madrid Video-Seite öffnen

          Karim Benzema : Fußball-Legende verlässt Real Madrid

          Nach 14 Jahren beendet der Franzose Karim Benzema seine Karriere bei Real Madrid. Nach Streit zwischen ihm und der Vereinsführung wird vermutet, er wechsle nach Saudi-Arabien. Sein Trainer findet zum Abschied bewegende Worte.

          Topmeldungen

          In einer Demokratie leben, einen Autokraten wählen: Erdogan-Anhänger in Duisburg

          Kolumne „Import Export“ : Erdogan und seine deutschen Freunde

          Viele Deutsch-Türken haben Erdogan gewählt, deutsche Politiker von Scholz bis Schröder haben dem türkischen Staatspräsidenten zu seiner Wahl gratuliert, die mit einer fairen Abstimmung nichts zu tun hatte. Was ist da los?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.