https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/sportpolitik/olympia-in-peking-spiele-in-chinas-propaganda-welt-17816162.html
Bildbeschreibung einblenden

Olympia in Peking : Eine Reise in Chinas Propaganda-Welt

Olympische Erlebnisse im Zwielicht: Was bei diesen Spielen passiert und was nicht, entscheidet die Macht. Bild: Witters

Chinas Seite entwirft bei Olympia eine goldene Vision von einem phantastischen Ereignis. Doch wenn Frau Yan und Herr Zhao erzählen, prallen zwei Wirklichkeiten aufeinander.

          4 Min.

          Auf der Titelseite des „Olympian“, einem Extrablatt der englischsprachigen Tageszeitung „China Daily“ für diese Olympischen Spiele, steht am 2. Februar: „Golden Vision: How President Xi’s leadership is delivering ‚fantastic, extraordinary, and excellent‘ Winter Games.“ So ist das in der chinesischen Diktatur: Die Staatsmedien verkünden wegen der Führung des Staats- und Parteichefs Xi Jinping „phantastische, außerordentliche und exzellente“ Winterspiele – und zwar zwei Tage bevor diese Winterspiele überhaupt eröffnet werden.

          Olympische Winterspiele 2022
          Christoph Becker
          Sportredakteur.
          Christopher Meltzer
          Sportkorrespondent in München.

          Jetzt, zwei Wochen später, sind die Olympischen Spiele in Peking fast vorbei. Auf den Titelseiten des „Olympian“ konnte man Tag für Tag Athletinnen und Athleten in Aktion sehen. Das sind die Bilder und Geschichten, die die chinesischen Organisatoren und das Internationale Olympische Komitee (IOC) in China und in der Welt verbreiten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.